Monatsforum April Mamis 2024

Arbeit

Arbeit

bubblegun

Beitrag melden

Hallihallo ihr Lieben, Meine FA hat am Montag mich schon eine Bescheinigung (bestätigt die Schwangerschaft) mitgegeben für meiner Arbeitgeber. Da ich mit ein hohes Risiko für starke Komplikationen rumlaufe. Muss ich jetzt schon SS konform arbeiten. Ich bin jetzt in 5+6, also es ist sehr früh mit den Bescheinigung rum zu wedeln. Ich bin nämlich noch in der Probezeit Stell vor da geht was schief, dann können die mir direkt rauswerfen. Es ist aber so, ich brauche viele Pausen, habe übelste Kopfschmerzen dadurch Blackouts. Ich arbeite in Homeoffice für den Bildschirm 8 std am Tag. Davor hatte ich nur 6 std, wir (ich + eine andere Kollegin) betreuen komplett Benelux (telefonisch & schriftlich). Ich bin schon gewarnt worden. Das ist keine temporäre Sache. Ich musste auf Vollzeit erhöhen. Bzw ich würde mehrmals eindringlich & freundlich gebeten um auf Vollzeit zu erhöhen. Ich bemerke dass es zu viel wird. Doch ich weiß nicht was ich tun soll


KatharinaY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubblegun

Huhu, so weit ich weiß steht man in der Schwangerschaft unter Kündigungsschutz, falls du dir deswegen Sorgen machst. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass es unangenehm für dich ist, jetzt schon damit rauszurücken, vor allem wenn du ein besonderes Risiko hast. Aber vielleicht kannst du zumindest mit deinem/r Vorgesetzten darüber reden? Oder einfach pauschal sagen dass du gesundheitliche Probleme hast und dich schonen musst? Es kommt natürlich auch drauf an was du arbeitest und wie du deinen Arbeitsalltag umstellen müsstest. Wenn du z.B. im Homeoffice arbeiten könntest, wäre das ja kein großes Problem.


KatharinaY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Sorry, habe das mir deinen Arbeitsstunden überlesen. Aber du kannst ja gesundheitliche Gründe angeben als Entschuldigung, dass du nicht aufstocken möchtest. Und wie gesagt, während der SS stehst du meines Wissens nach unter Kündigungsschutz.


Lydia87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubblegun

Hallo meine Liebe, also ich würde ja so weit gehen das sie mich mindestens auf 30 h runter stufen wenn nicht sogar auf 20 h die Woche. Im Grunde sollte es dann nicht deine Sorge sein wie sie die fehlenden Stunden besetzen, da müssen sie sich kümmern und jemanden einstellen, auch vor deinem Mutterschutz schon, der dann vielleicht auch deine kompletten Stunden machen. Es klingt nach ganz viel Stress was du gerade hast. Ich kenne das selber mit den Kopfschmerzen und Migräneanfällen wenn ich zu viel Stress habe auf Arbeit. Du musst jetzt an dich und an deinen Bauchbewohner denken, dass ist jetzt das wichtigste. Und ganz ehrlich, sollte noch was schief gehe und die werfen dich wegen dem Kinderwunsch raus am Ende, dann sei froh dass du nicht in so einer Firma weiter beschäftigt bist. Ich weiß das ist als Außenstehende leicht gesagt, aber sowas fände ich unmenschlich und nicht mehr Zeitgemäß. Ich wünsche dir aber natürlich, dass alles weiterhin gut geht und du für dich einen Weg findest mit deinem Arbeitgeber zu sprechen um dein Stresslevel zu reduzieren. Bevor du am Ende ständig wegen Krankheit ausfällst werd er das mit den Stunden machen müssen. Ansonsten kannst du auch deine FÄ fragen ob sie dir aus medizinischer Sicht ein teilweise Beschäftigungsverbot ausstellt. Da bekommst du den gleich Lohn und dein AG muss die Arbeitszeit reduzieren. Bin aber keine Expertin hab nur gehört das das möglich ist. Falls jemand mehr weiß korrigiert mich bitte.


bubblegun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia87

Hallihallo Liebes, Das finde ich wirklich eine gute Idee. Ich habe es gerade an meiner Arbeitgeber erzählt. Mein Chef ist voll lieb damit umgegangen. Der ist selbst Vater.