Monatsforum April Mamis 2023

Wer passt auf die großen Kinder auf?

Wer passt auf die großen Kinder auf?

mareen283

Beitrag melden

Moin. Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie es dieses Mal läuft. Bei dem letzten Kaiserschnitt hat meine Mutter auf die beiden Großen aufgepasst. Das fällt dieses Mal flach. Wahrscheinlich wird es ja in den Osterferien soweit sein, sodass das Schulleben wenigstens außen vor bleibt, also Schulwegbegleitung und Brotdosendienst, Hausaufgaben Fragen beantworten und so fällt weg. Vorkochen geht. Aber am OP Tag selber hätte ich gern jemanden der für die drei da ist. Wen würdet Ihr nehmen?


Mammi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Huhu, Bei uns, passt der Papa auf. Ganz einfach, weil der kleine dann gerade mal 18 Monate alt ist und nicht gewohnt ist, das jemand anderes aufpasst. Mein Mann, wird dann nachmittags ins Krankenhaus kommen. Persönlich finde es nicht schlimm, da er ja am selben Tag kommen kann. So, ist jedenfalls im Moment der Plan. Vielleicht ändert es sich noch. An Eurer Stelle, nehmt jemand den die Kinder kennen. Onkel, Tante etc. Das fällt bei uns ja leider raus. Liebe Grüße


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammi36

Den Papa nehm ich mit in den OP, sonst krieg ich Ärger! Nachmittags kann er dann gerne mit den Kids vorbeikommen. Ich werde wohl mal meinen Lieblingsnachbarn fragen, ob er vormittags den "Babysitter" machen kann - immerhin arbeitet er ja. Die Kinder kennen ihn gut und er hat selbst viele Nichten und Neffen, sodass er ein richtig guter Babysitter ist. Ansonsten gibt es noch eine sehr nette Abiturientin in der Straße, ich weiß aber nicht, ob die in den Osterferien schon mit den Klausuren durch ist. Alle anderen würde ich nur im Notfall zur Überbrückung bis einer der beiden einspringen kann bitten, aufzupassen. Meine Schwester wohnt zu weit weg, meine Eltern sind raus, die großen Stiefgeschwister haben alle selbst Familie und wohnen ebenfalls bis auf einen, der aber leider der unzuverlässigste ist, mindestens 180km weit weg.


Lui

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Bei uns wird’s die Oma übernehmen, die ist noch fit und meine Schwester wohnt auch zuhause. Mit dem übernachten müssen wir jetzt mal langsam anfangen zu üben. Jetzt will sie schon mal keine Brust mehr, da hab ich Hoffnung, dass es klappt. @Mammi36 vielleicht einfach mal einmal die Woche zur Oma, haben wir auch seit dem 1. Geburtstag gemacht, da ich wieder das arbeiten angefangen hab. Es gab gut aber auch schlechte Tage. Aber jetzt geht sie sehr gerne zur Oma.


Ninchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Unsere große (dann 2,5) geht zu Oma und Opa. Sie kennt es ab und zu mal dort zu schlafen und hat ein enges Verhältnis (wohnen 4 Gehminuten voneinander entfernt). Das nimmt mir tatsächlich viel Druck und lässt mich entspannt an die Sache rangehen. Der plan ist wie bei ihr ein familienzimmer zu nehmen und nach der U2 nach hause


Jessi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Bei uns wird auch die Oma kommen und aufpassen. Oder sie mit zu sich nehmen. Das entscheiden die beiden dann spontan jenachdem wie es grad besser passt. Im besten Fall entbinden wir ja wieder ambulant und sind dann auch relativ schnell wieder Zuhause


Chaosmama91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Da es bei uns eine Hausgeburt werden soll, wird es wohl so sein, dass unsere Großen auch zu Hsuse sein werden, zusätzlich betreut durch die Oma, Tante oder meine beste Freundin, je nachdemwer Zeit hat. Wobei die ganz große sich zu einer Freundin verabschieden will, da sie die Geburt nicht mitbekommen will.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Die sind alle in der Schule? Ja dann keiner. Meine sind 14,10 und 5 und die bleiben alleine dann, ist übertags wegen geplantem Kaiserschnitt.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Naja, Erstklässler haben hier meist um 11.10 Uhr Schulende... bis dahin ist man selbst wenn man an erster Stelle auf dem OP Plan stünde noch nichg sicher aus dem Kreißsaal heraus - die Nachüberwachung erfolgt hier nicht im Aufwachraum.