Maria2704
Hallo ihr lieben,
Nun traue ich mich auch mal meine Geschichte vorzustellen.
Im November 2021 entschieden wir uns nochmal für ein Kind. Wir haben bereits einen 16- jährigen Sohn und eine 11-jährige Tochter. Am 1. Dezember war ich nochmal beim Frauenarzt und fragte ob soweit alles gut ist und dem Kinderwunsch nichts im Weg steht. Von meiner Frauenärztin gab es ein Ok. Am 5. Dezember bekam ich dann meinte Tage und wir finden mit dem Zyklus an zu üben. Große Überraschung Anfang Januar - wir sind schwanger. Am 22.01. leichte Blutungen, also ab ins Krankenhaus. Blutabnahme, coronatest. Blutabnahme ergab hcg ist etwas niedrig für 7.ssw, passte ehr in die 5.ssw, coronatest positiv :(. Also garnicht weiter untersucht, weil Angst vor corona. Ich wurde mit bettruhe nach Hause geschickt. Wird die blutung schlimmer oder gibt es zusätzlich schmerzen, soll ich wieder kommen. Am 25.01. Starke blutung, wehen und als ich im Krankenhaus ankam, war auf dem Ultraschall nichts mehr zusehen.
Da alles raus war wurde auf eine Ausscharbung verzichtet.
Danach bekam ich am 25.02. wieder meine Periode und wir dachten uns fangen wir wieder an zu üben.
Am 26.03. wieder positiv getestet.
Recht zügig fiel mir ein das ich wegen einer Gerinnungsstörung in meiner Schwangerschaft 2010/2011 Blutverdünner spritzen musste. Also rief ich bei meiner Frauenärztin an, sagte ihr das und ich sollte vorbeikommen. Der erste Ultraschall, was war ich verliebt . Am 10.05. der nächste Termin. Irgendwas stimmte nicht, das baby liegt komisch,wirkt etwas klein,lässt sich nicht wirklich messen, sie möchte mich eine Woche später nochmal sehen. Am 17.05.(ssw11+4) dann wieder zum Ultraschall. Diagnose Missed abortion. Größe war ssw 8+5 und das Herzchen schlug nicht mehr.
Ein paar tage gewartet, Termin im Krankenhaus gemacht, Kontrolle:
Embryo Größe ssw 8+5, kein Herzschlag
Termin zur Ausscharbung am 25.5.
Für uns brach eine Welt zusammen.
Am 27.06. bekam ich dann wieder meine Periode. Wir wussten bis dahin nicht wollen wir es nochmal versuchen und wenn ja wie lange wollen wir warten. Aber meine Frauenärztin baute uns wieder auf und gab nut guten Zuspruch. Also versuchten wir es wieder.
Zwischen dem 25.7. und 27.7. rechnete ich mit meinen Tagen.
Ernüchterung am 22.7. als ich frühmorgens eine blutspur am toilettenpapier feststellte. Na toll so fangen meine Tage immer an.
Aber irgendwie wollten sie dann doch nicht durchkommen. Also doch mal getestet am 24.7. - überraschend zart positiv.
Am 25.7.(5+0) gleich zum Frauenarzt um mir blutverdünner verschreiben zu lassen. Ich bekam auch gleich noch progesteron dazu, was ich jeden Abend nehmen soll. Für Ultraschall fand sie es noch etwas früh Also Termin am 09.08. ausgemacht. Am 08.08. wieder leicht bräunlicher Ausfluss, sofort zum Frauenarzt hin, konnte den einen Tag nicht warten. Ultraschall wurde gemacht und sie war sehr zufrieden, auf den tag genau entwickelt. Man war ich erleichtert
. Nun hoffen wir das unser 3. Würmchen sich ordentlich festbeißt.
Sorry für die lange Geschichte, aber es tut gut drüber zu reden/schreiben .

Andere Teststreifen

Ultraschallbild 6+0

Ach schön, das freut mich so für dich! Meine sind auch 12 und 10
Dankeschön
Schön zu sehen das es mehrere Frauen gibt die auch schon mit älteren Kindern nochmal Mama werden wollen
Was für eine Geschichte!! Es tur mir leid, dass ihr das alles durchmachen musstet. Und ich drücke euch doll doll die Daumen, dass das Kleine sich festhällt!!
Ja und alles innerhalb kürzester Zeit und das obwohl man schon 2 Schwangerschaften ohne irgendwelche Probleme ausgetragen hat.
Aber ich sage mir immer, es wird seinen Grund gehabt haben irgendwas war nicht in Ordnung.
Die 2 Sternchen werden immer ein Teil von uns sein und nun hoffen wir auf unser Regenbogenbaby