Rikami82
Hallo Ihr Lieben!
Ich muss mich grad mal ausk... Ausheulen... Oder was auch immer...
Gestern war der letzte Termin in der Kinderwunschklinik. Von der Ärztin wurde mir aufgrund meiner Vorgeschichte dringend ein Beschäftigungsverbot ans Herz gelegt. Grob gesagt: in den letzten 17 Jahren bin ich ohne Verhütung 6 x schwanger geworden, davon 4 FG (eine definitiv mit Trisomie 13), meine Tochter ist anfangs auch nicht gewachsen, auch eine komplizierte SS mit Diabetes, mehrfach Gallenkoliken, Bauchspeicheldrüsenentzündungen, heftig Wasser,... Anfang des Jahres gab es die Diagnose Wechseljahre, das mit 39. Keine Blutungen mehr, Hitzewallungen, Herzrasen & Co., der Hormonstatus bestätigte das. Mein rechter Eileiter ist außerdem kaputt. Nun sagte gestern die Ärztin, dass ich die Schwangerschaft nicht aufs Spiel setzen sollte, nochmal werde ich nicht so ein Glück haben. Durch Hormonbehandlungen werden max. 10 % der Frauen überhaupt schwanger, von meinem Alter mit meinem nicht mehr messbaren AMH möchte sie gar nicht sprechen. Das war gestern erstmal ein Gefühlschaos hoch 10... Mein Partner und ich haben uns dann nach langen Gesprächen für das BV entschieden und ich hab heute bei meiner FA-Praxis angerufen.
Am Telefon gab es ziemlich pampige Antworten: "Das macht nur der Arbeitgeber... reicht nicht der Termin Ende Oktober? Dafür gibt's nichts... Ich besprech das mit der Ärztin und wir melden uns". Nach dem Motto "ab zu den Akten, lass sie labern".
Seit der SS 2011 kämpfe ich regelmäßig mit Bauchspeicheldrüsenentzündungen und komme immer wieder auf Intensivstation, woher das kommt... das weiß kein Arzt. Meine letzte leichte Entzündung war letzte Woche Mittwoch und das teilte ich auch mit. Mir geht es nicht ums daheim sitzen, ich arbeite sehr gern, aber mit sehr viel psychischen Stress. Gehaltstechnisch wäre arbeiten für mich definitiv besser, mit Überstunden & Wochenendarbeit kommt erst das Geld. Aber ich arbeite in Schichten, hab noch eine Tochter und lebe noch in einer Fernbeziehung, außerdem muss meine Tochter in regelmäßigen Abständen zum Papa, der auch 400 km weit weg wohnt.
Weiß jetzt nicht so richtig wohin mit meinen Gefühlen... mein Baby und meine Gesundheit möchte ich nicht aufs Spiel setzen, auch wenn ich gern arbeite. Wie würdet ihr euch verhalten? Ich bin hin und hergerissen...
Hast du ein gutes Verhältnis zu deinem Arbeitgeber? Wenn ja, würde ich mit ihm sprechen, ob er dir von sich auf ein BV geben würde aufgrund der Vorgeschichte. Das ist i.d.R. der einfachere Weg. Ansonsten würde ich nochmal mit der KiWU-Klinik sprechen, ob die mit deiner FA nochmal sprechen bzw. ihr das schreiben würden, dass das BV wirklich notwendig ist. Da kenn ich mich leider nicht so gut aus, ich hatte nur einmal BV und das war direkt vom Arbeitgeber angeordnet. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.
Ist Schichtarbeit in der Schwangerschaft erlaubt? Ansonsten kann Dir jeder andere Arzt ein persönliches BV erteilen. Geh zu Deinem Bauchspeicheldrüsenspezialisten. Geh zu einem Orthopäden. Oder zum Hausarzt!
Wie blöd von der Ärztin so unsensible Sachen rauszuhauen. Du hast momentan viel um die Ohren. Gehe mal in Dich und entscheide was für Dich allein momentan das Beste wäre. Ich würde an Deiner Stelle lieber zu Hause bleiben. Gerade auch mit dem Stress. Aber es kommt darauf an, wie gut Du damit umgehen kannst und ob Dich die Arbeit ablenkt. Fühl Dich gedrückt!!! :)
Hey. Bei meiner ersten Schwangerschaft sagten die Frauenärzte IM Krankenhaus auch ich bräuchte ein Beschäftigungsverbot - meine Frauenärztin stellt prinzipiell keins aus. Mein Hausarzt hätte eins ausgestellt aber durfte nicht. MEIN Arbeitgeber stellt prinzipiell keine aus mein Betriebsarzt stellte auch keins aus und verwies mich zum Frauenarzt. Ich habe die komplette Schwangerschaft mit Urlaub und Krankenscheinen und Krankenhausaufenthalten verbracht bis zum Mutterschutz. Ganz ohne BV. Das selbe erwartet mich jetzt auch wieder. Gehe arbeiten solange ich es mir zumute und bleibe zuhause wenn ich nicht kann. Bin seit 5 Wochen auf Übelkeit krankgeschrieben
Ich danke euch für die Antworten! Hier nun der neuste Stand: Die Ärztin hatte mich abends noch selbst angerufen und das Thema besprochen. Und nein, es ist nicht so, wie die Arzthelferin sagte "Sowas gibt's hier nicht" und muffelmuffel. Die Ärztin hatte definitiv ein anderes Bild von meiner Tätigkeit, keine Schichten, Arbeiten, wie es grad zeitlich passt, Freistellung für Arzttermine,... Ich liebe meine Arbeit, brauche auch auf eine gewisse Art das "unter Strom stehen" und nehme alle Aufträge (wenn auch schimpfend) an, aber momentan sieht auch die Ärztin, dass das nicht geht. Am Montag geht es zur frühen Feindiagnostik, sollte da soweit alles passen geht's am Mittwoch wieder hin zu ihr zum Besprechungstermin. Ferndiagnosen der Arzthelferinnen ohne Hintergrundwissen am Telefon sind manchmal etwas unbrauchbar. So, mein Gefühlschaos hat sich wieder gelegt. Aber das ist einer der Punkte, mit denen ich momentan absolut nicht umgehen kann und was sich dann sofort wieder auf die Bauchspeicheldrüse legt und die nächste Entzündung hervorruft.
Wenn nicht nachweisbar ist dass deine Bauchspeicheldrüse Entzündung ausschließlich durch die Schwangerschaft kommt ist das eher ein Fall für einen Krankenschein Dein Arbeitsplatz muss den Mutterschutzrichtlinien entsprechen,tut er das dann bekommst du vom AG kein BV(er bleibt sonst auf den Kosten sitzen wenn die KK den Grund nicht anerkennt)er streckt das Gehalt ja quasi vor und die KK zählt es zurück Hast du eine Schwangerschaftsbedingte Erkrankung oder die Schwangerschaft ist generell durch die Tatsache dass du arbeitest gefährdet kannst du ein BV durch den Frauenarzt bekommen Wenn du nicht bis zum entgültigen Termin warten möchtest lass dich vom HA krank schreiben,die Entzündung sollte dafür ja ausreichen