Rikami82
Hallo ihr Lieben!
Ein gesundes, aufregendes und wunderschönes neues Jahr wünsche ich euch!
Bei uns war in der letzten Zeit viel los mit Krankheit & Co. und der Umzug steht an/läuft.
Aber, warum ich schreibe und was mich bedrückt... Am 01.01. habe ich erfahren, dass eine ganz liebe Freundin in ihr neues Zuhause gezogen ist. Ins Hospiz.
Mir hat es fast das Herz rausgerissen.
Wir kennen uns vom ersten Geburtsvorbereitungskurs vor über 11 Jahren, haben damals beide in BY gelebt und einige gemeinsame Stunden mit unseren Mädels verbracht. Ich hatte ihre kleine Maus damals im Krankenhaus mit als erstes im Arm nach der Geburt. So viele schöne Erinnerungen...
Nach einigen Jahren sind aber unsere Beziehungen zerbrochen und wir sind jeweils zurück in die Heimat. Ich weiß bzw wusste schon lange, dass sie gegen Krebs kämpft, wir haben uns gegenseitig aufgebaut, da bei mir ein Organ auch ziemlich kaputt ist und wir dadurch ähnliche Symptome und Medikamente nehmen.
Meine Freundin weiß nicht, dass wir Nachwuchs erwarten. Würdet ihr es verraten? Ich würde ihr auch gern einen Brief mit einer Kleinigkeit schicken, aber was? Ein Kleeblatt, Marienkäfer, Glücksschwein etc. - Aber, kommt das blöd? Ich möchte, dass sie weiß, dass ich gern mit einem glücklichen Lachen an unsere Zeit denke. Und sie immer positiv im Herzen behalte!
Leider stelle ich mich da etwas blöd an und bin etwas überfordert mit der Situation. Habt ihr eine Idee für mich?
Hallo. Das ist sehr traurig und schade. Das tut mir sehr leid. Ich würde sie besuchen gehen. Egal wie weit es wäre. Das wird vermutlich das letzte mal sein. Schenk ihr ein paar Std mit lachen, das hilft immer am besten. Sei für sie da und zeig ihr das sie Menschen hat die um sie trauern. Halte die Erinnerung am Leben. Und ja ,sag ihr das du schwanger bist. Alles Gute
Welch trauriger Beitrag! Es tut mir sehr leid...für deine liebe Freundin, deren Familie und Freunde, dich natürlich eingeschlossen! Ich hatte in ähnlicher Situation ein Schutzengelchen verschenkt! Ob es nun ein Silberanhänger ist, ein getöpferter Anhänger, eine kleine Figur aus Holz o.Ä. spielt dabei keine Rolle! Kleeblatt, Glücksschwein & Co. würde ich nicht schenken...je nachdem, wie es ihr psychisch geht, kann das etwas zu...hmmm...zu "lustig" sein! Schreib ihr dazu einen handschriftlichen Brief mit euren Erinnerungen und schließe ihn mit keinem finalen Abschied sondern mit einem "für den Moment-Abschied"! Es gibt Menschen, die sind absolut im Reinen mit dem was kommt, andere haben es noch nicht akzeptiert! Schreibe nicht darüber, was kommen wird sondern darüber, was schönes war! Du wirst Antwort erhalten oder nicht...! Alles Liebe
Das ist wirklich ein trauriger Schicksalsschlag... Ich sehe es auch so - fahr sie besuchen, auch wenn es hart klingt aber materielle Sachen braucht man im Hospiz nicht mehr, da ist Zeit mit den Menschen die man mag viiiiiel wertvoller
Geh sie besuchen. Oder ruf sie wenigstens an. Geschenke sind total unnötig, Dein größtes Geschenk ist gemeinsame Zeit, wenn sie mag. Und die Entscheidung liegt nicht bei Dir, sondern bei ihr. Frag sie, was sie möchte. Am schlimmsten leiden Menschen, wenn man sich in einer solchen Situation von ihnen abwendet. Wende Dich ihr zu, ohne Erwartungen, ohne Ziel - sie ist diejenige, die aktuell bestimmt, wo es langgeht. Alles Gute für Euch!
Guten Abend, Ich kann nur sagen wie es mit meiner Mama war als sie im August gestorben ist. Sie hat sich über die Schwangerschaft gefreut und konnte ruhig gehen. Wenn du die Möglichkeit hast rufe sie an und frag ob du sie besuche darfst. Redet über gemeinsame Erinnerungen und Erlebnisse. Meine Mama hat sich über solche Gespräche mit Freunden noch sehr gefreut. Wenn möglich bleibe solange wie möglich mit ihr in Kontakt, das tut ihr wahrscheinlich gut. Es ist sehr schwierig das richtige zu raten, aber oft freuen sich selbst distanzierte Menschen wie meine Mama über jm mit dem sie reden können.