Nessa1992
Hallo ihr Lieben
Ich hatte heute wieder einen Termin im Krankenhaus, alle Werte sind gut. Baby wird auf 3100g geschätzt. Da ich im Oktober 2021 einen Kaiserschnitt hatte, möchten die Ärzte das ich nicht so weit über den ET komme, sonst würden sie wieder einen Kaiserschnitt machen wollen...
Sie könnten wohl bei der Einleitung nicht viel machen wegen der Narbe
Ich möchte unbedingt eine spontane Geburt und habe mich aber bis jetzt nicht damit beschäftigt wie man Wehen fördern kann. Habt ihr irgendwelche Tipps und wann man damit am besten beginnt, bin heute bei 38+5.
Ich fühle mich irgendwie unter Druck jetzt gesetzt und hab Angst das es ein Kaiserschnitt wird
Hey,
das kann ich mir vorstellen, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst.
Bei mir ist es ähnlich. Meine letzte Tochter August 2021 geboren hat 4,7kg gewogen. Gestern beim Geburtsplanungsgespräch wurde das jetzige Baby auf 4,1kg geschätzt und ich bin heute bei 38+2.
die Ärzte wollen nun am Montag die Geburt einleiten und ich fühle mich damit ziemlich überrumpelt und bin nicht ganz zufrieden mit der Entscheidung, obwohl es wahrscheinlich das Beste sein wird :(
Meine Hebamme meinte, Akupunktur und Sex sind sehr gute Wehenförderer. Ansonsten kann man es noch mit einem heißen Bad + ätherischen Ölen versuchen. Den Bauch mit ätherischen Ölen einreiben, Massagen, und Bewegung, kleine Spaziergänge oder Hausputz könnten die Wehen fördern. Aber im Endeffekt wird das Baby erst kommen, wenn es auch wirklich bereit ist, egal was man tut
Drücke dir die Daumen, dass das Baby auch ohne Einleitung zur Welt kommt.
Meine Hebamme hat heublumen Sitzbäder empfohlen. Ich hab es jetzt ein Mal gemacht und es nichts passiert, aber es soll Wehen fördern und alles schön weich machen, wurde wohl früher auch so gemacht. Na ja, schaden kann’s nicht heublumen kriegt man in der Apotheke und man kann das prima mit nem Müllsack auf dem Klöchen machen. Ich fand’s auch ganz angenehm.
Ich drück dir die Daumen!
Danke für eure Antworten, da werde ich mal mein Glück versuchen
Bei mir haben tiefe Hocken kurzzeitig Wehen ausgelöst. Ananas und Ingwer sollen auch helfen.
Hallo Nessa,
wie geht es dir? Wir sollen uns auch auf eine medikamentöse Einleitung einstellen. Allerdings befinde mich bereits bei 40+2. Ich soll jedoch nicht die ganzen 10 Tage bis zum einleiten warten, weil unser Kind gewichtstechnisch im oberen Normbereich vermessen wurde.
Wir haben vom Krankenhaus am Mittwoch Wehentee und Nelkenöl für Tampons mitbekommen. Heute waren wir wieder zur Kontrolle dort und der MuMu ist schon wesentlich weicher geworden. Der Druck nach unten fühlt sich nochmal intensiver an und es kommt abends häufiger zu Vorwehen, Leisten- und Rückenschmerzen und ich muss tagsüber nun nochmal deutlich öfter Pippi.
Heute fand zusätzlich eine Eipollösung statt. Allerdings war der MuMu noch nicht so weit offen und sie wollte ihn nicht durchdringen, weshalb sie es dann abbrach. Vom Schmerzempfinden her war es gerade noch auszuhalten, aber angenehm war es definitiv nicht.
Wir haben uns jetzt Zeit bis Montag ausgehandelt.
Dann gehe ich stationär zur Einleitung falls es nicht spontan am Wochenende kommen will.
Hast du mal angefragt ob es bei dir solche Möglichkeiten gibt?
Liebe Grüße und alles Gute
Hallo Kyatara,
Mir geht es gut. Heute ist mein Bauch ständig hart gewarten (beim spazieren mit dem Hund, beim sitzen, beim spielen mit den Kids). Hatte heute Nachmittag auch immer wieder so ein Druckgefühl und ziehen in der Leiste. Aber jetzt ist alles ruhig...
Ich hab ein Tag vor ET noch mal einen Termin im Krankenhaus zum Gespräch. Da wollte ich dann fragen was sie zur Einleitung machen können.
Montag muss ich wieder zu meiner Frauenärztin, sie wollte ich auch noch mal fragen was ich tun kann.
Ab morgen werde ich mal einiges ausprobieren, da bin ich dann bei 39+0.
Ich drücke dir die Daumen für die Einleitung, vllt hilft ja schon der Wehentee und die Tampons. Und dir bleibt das am Montag "erspart".
Liebe Grüße