Monatsforum April Mamis 2023

Schreckenswort Einleitung

Schreckenswort Einleitung

fleur.mangoo

Beitrag melden

Hallo, Ich war heute wieder zur Kontrolle bei ET+4 in der Klinik. Baby schwimmt in genügend FW, Ctg war super. Es sind auch noch super viele Kindsbewegungen da, also von Platzmangel keine Spur. Trotzdem hat die Ärztin heute das erste Mal das Thema Einleitung angesprochen. Sie gibt mir noch bis Sonntag, also ET+10, dann würde die intervenieren. Ich habe wirklich Angst vor künstlichen Wehen, hatte ich bei 3 Kindern zuvor auch nicht. Ich bewege mich, mache Yoga & Schwimme, habe ab u zu Sex, trinke Wehentee, massiere den Bauch mit UT Öl und nutze Nelkenöltampons. Mehr fällt den Hebammen auch nicht mehr ein. Ich hoffe wirklich, daß die Maus sich die nächsten Tage doch noch überlegt von alleine zu kommen, ABER ich habe keine Wehen zwischendurch, Ausfluss ist auch nicht mehr vorhanden... Es sind keinerlei Anzeichen vorhanden, dass macht mich wirklich traurig und etwas verzweifelt. Wem geht es ähnlich??? LG Jeannette


Jessi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Ich drück dir ganz doll die Daumen das es noch von alleine los geht. Aber ich möchte dir auch etwas Mut machen. Ich hatte auch wahnsinnig Angst vor der zweiten Einleitung aber es war eine absolut schöne Geburt und die Wehen waren sehr gut Händelbar! :) es kann also auch mit Einleitung alles gut sein. Ich drück dich ganz doll.


fleur.mangoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi05

Danke dir für deine aufmunternden Worte. Verrätst du mir, ab wann über dem ET du eingeleitet würdest, wie lange es dann bis zur Geburt gedauert hat und womit sie es bei dir angestupst haben? Lg


Jessi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Bei beiden Kindern bei ET+8. Bei der Großen mit Cytotec. Von der ersten Wehe bis sie da war waren es 2,5 Stunden. Beim kleinen mit dem Propes Faden. Ca. 2 Stunden ganz leichte Wehen, dann Blasensprung und 1 Stunde später war er da. Bei beiden am Tag wo die Einleitung gestartet wurde.


Jana250

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Ganz ehrlich, solange alles gut ist, kann man locker bis et+14 rüber gehen:-)


Jana250

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana250

Da musst du aber auch standhaft sein. Die Ärzte machen einen oft unsicher und erzählen einem horror Szenarien. Also solange du ein gutes Gefühl hast würde ich warten. Erstes Kind: bei et+14 eingeleitet ( komplett geburtsunreif) kam am nächsten Tag bei et+15 und Kind 2 hatte ich keine Lust mehr und ich hab gedacht ach dann habe ich sie eher da und habe "nur" bis et+10 gewartet und einleiten lassen. 4 Tage lang und sie kam dann bei et+13 und sah unfertig aus. 3 Kind kam bei et+8 ohne Einleitung


Babyno1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Geht mir genau so.. bin morgen et+3 und es tut sich einfach gaaar nichts! Hab so angst vor einer Einleitung


Nc95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Hallo meine Liebe Bin zwar „erst“ ET -3 aber auch bei mir ist alles noch so ruhig. Es gab zwar schon erste Anzeichen letzte Woche aber eben die typischen „alles-oder-nichts-Anzeichen“. MuMu 1cm offen, Kopf tief & fest im Becken & Stücke vom Schleimpropf sind abgegangen. Von Wehen aber überhaupt nichts zu sehen oder spüren. Mein kleiner Mann ist auch so extrem aktiv, das ist aktuell wirklich mein größtes Problem, da aufgrund meiner Größe & meinem Körperbau der Bauch sich nicht absenken kann. Seine Tritte & Bewegungen spür ich im ganzen Unterkörper bis hoch in meinen Lungen & Rippen & es tut einfach nur noch weh, ich bekomm kaum mehr richtig Luft. Ich hab auch wirklich Angst vor einer Einleitung. Meine Ärztin meinte auch bis ET+10 wird noch gewartet aber dann sollte man einleiten. Ich hab leider kaum positives über Einleitungen gehört & sogar oft mitbekommen, dass die Einleitungen nach tagelangen Quälereien mit Notkaiserschnitten endeten. Das wiederum ist bei den meisten zu einem Trauma geworden. Sollte der kleine sich nicht von alleine bald auf den Weg machen, überlege ich tatsächlich, bevor ich eingeleitet werden muss, einen geplanten KS. Von denen habe ich deutlich besseres gehört als von Notkaiserschnitten & Einleitungen. Die Atmosphäre war wohl bei geplanten KS eine ganz andere. Ich hoffe dennoch, dass sich unsere Kleinen bald spontan auf den Weg machen & drücke uns & allen noch wartenden ganz fest die Daumen


fleur.mangoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nc95

Guten Morgen, auch in dieser Nacht war alles ruhig und genauso wird es in der nächsten Nacht sein. Ich bin wirklich frustriert. Auch mein Nelkenöltampon hat gar nichts gebracht. Vor tagelangem Aufenthalt in der Klinik habe ich auch Angst und das dann alles umsonst war u der KS folgt. Ich bekomme ja bei meinen Kontrollterminen die Einleitungen mit und habe da gar keine Lust drauf. Aber über die 42 Woche möchte ich auch nicht groß gehen, wegen der Größe des Kindes, irgendwann wird es dann auch schwierig. Es sind ja noch ein paar Tage, aber meine Hoffnung u Laune sinkt von Tag zu Tag. Lg


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Uaaaaaaaaaaaa - ich hab gerade eine Viertelstunde was getippt - und zack weg war's!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Eine Einleitung beim ersten Kind an ET+7 und ET+9 mit je einem Propess-Bändchen. Effekt an ET+10 unkoordinierte Wehen. PDA+Oxytocin-Tropf. Darunter CTG schlecht. Partusisten. Wieder Oxytocin. Zervix total unreif. Immer. Dann sekundäre Sectio bei zunehmenden Dips im CTG und schlechter Erholung: 20cm Nabelschnur mit echtem Knoten. Geburt vaginal schier unmöglich. Fruchtwasser bereits grün, weil Kind unter künstlichen Wehen totalen Stress durch miese Versorgung wegen des Knotens hatte! Mein Fazit: ein Kind, das keine Wehen auslöst hat einen Grund. Auch wenn wir ihn (noch) nicht kennen. Hör auf Dein Gefühl. Sag, wenn Du merkst, es ändert sich was. Besteh auf Veränderungen, wenn sich nichts tut. Du schaffst das! Ohne der Möglichkeit einer Sectio wäre mein erstes Kind entweder tot oder schwer behindert geboren worden. Daher, Einleitung ist okay, aber wenn's nicht läuft, dann nicht zu lange zuwarten!


fleur.mangoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Über eine geplanten KS habe ich auch schon vorsichtig nachgedacht. Aber das muss erst noch reifen. Dankeschön für deinen (2 mal) getippten Bericht. Zum Glück ist alles gut bei dir gegangen!!!!! Lg


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Es hätte definitiv anders ausgehen können. Wenn ich so "blauäugig" gewesen wäre, zuhause auf 3-Minuten-Wehen zu warten, dann wäre sie bestimmt intrauterin einfach irgendwann an einer Plazentainsuffizienz gestorben. Blasensprengung, Glocke, Zange oder ähnliches wäre nicht drin gewesen, da die Zervix einfach nie geöffnet war. Am spätesten Zeitpunkt war Sectio war nichtmal ein kleiner Finger einlegbar, sie konnte einfach keinen Druck nach unten aufbauen ohne sich selbst zu "strangulieren" im Sinne von Knoten zuziehen. Ich war heilfroh, als ich den ersten Schrei gehört habe und als man mir die Plazenta und den Knoten gezeigt hat, ist mir ein tonnenschwerer Stein vom Herzen gefallen.


Nc95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Oh Mareen wie schrecklich! Fühl dich auf jeden Fall gedrückt! Schön, dass du auf dein Bauchgefühl gehört hast, ich glaube aufs Bauchgefühl können sich Mütter ganz besonders verlassen Ich bin froh, dass es euch beiden gut geht & dass deine zweite Geburt anders verlief.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nc95

Die zweite Geburt war eine primäre Sectio bei ET+3 bei unreifem Befund und unterm Rippenbogen klemmendem Kind. Die dritte war ebenfalls eine primäre Sectio bei 38+6 SSW. Jetzt war es die vierte Sectio bei 38+3 SSW. Man gewöhnt sich fast dran...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Hallo aus dem Mai. Du musst keiner Einleitung zustimmen. Hier wird in Kliniken erst bei ET+14 eingeleitet, wenn alles ok ist. Danach steigen einfach die Risiken. Aber auch das ist immer die Entscheidung der Schwangeren. Und Einleitungen sind nicht per se schlecht. Ich wurde wegen Präeklampsie bei absolut geburtsunreifen Befund bei 38+0 in der ersten Schwangerschaft eingeleitet. Dauerte knapp 2 Tage, bekam insgesamt 4x eine kleine Dosis Cytotec. Ab Blasensprung dauerte es 19 Stunden, bis meine Tochter da war. Es war zwar lang, aber nicht ungewöhnlich lange für eine erste Geburt und ich empfand sie nicht als traumatisch, sondern als völlig in ordnung. Ich hatte auch quasi keine Verletzungen, nur einen kleinen Scheidenriss und eine Schramme. Auch meine Schwägerin wurde bei zwei von drei Kindern eingeleitet und es war für sie nicht viel anders als die spontane Geburt. Och hoffe natürlich, dass du ohne auskommst - aber Einleitungen sind oft nicht so schlimm wie ihr Ruf :)


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Ich schleiche mich mal ein. Ich habe 5 Mädels auf die Welt gebracht. 2 davon wurden eingeleitet, 2 kamen von allein und 1 haben wir selber mit nem Cocktail eingeleitet (in Absprache mit der Hebamme) Bei den Kids ohne Einleitung fing es einfach irgendwann an. Wir hatten einen Termin zur Einleitung, Kind Nr 3 hatte dann aber in der Nacht davor entschieden, selbst zu kommen. Vorher null Anzeichen einer Geburt außer Muttermund weich. Bei Kind Nr 5 war vorher auch nichts zu sehen. Keine senkwehen, Muttermund nur weich, keinerlei andere Wehen. Nix. Und mit einem Mal ging es von allein los. Ich glaube viel passiert auch im Kopf der Mama. Wir hatten uns bei Nr 3 mit abgefunden dass eine Einleitung sein muss und es am nächsten morgen los gehen soll. Ich denke ich war dann so frei, dass Kopf und Baby sagten „so. Jetzt können wir!“ Ich wünsche dir alles gute. Ps: die erste Einleitung war bei mir die Hölle. Wehen von null auf (gefühlt 1000) kaum dass das Gel drin war. Es war wirklich schmerzhaft bis zum Abend. Und dann hatte ich so Angst vor der nächsten Einleitung. Aber ich muss sagen: die 2. richtige Einleitung mit gel war viel ruhiger, langsamer beim Beginn und überhaupt nicht schlimm.


fleur.mangoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

Oh Dankeschön für die aufmunternden Antworten u Tipps. Ich bin sowas von bereit für die Geburt, ich habe auch keine Angst, es ist das 4 Kind u bisher waren die Geburten immer schön (natürlich auch anstrengend und schmerzhaft). Meine Freundin hatte ET am 23.4 u lässt sich auf Wunsch am Donnerstag also bei 40+4 einleiten, sie steht dem positiv gegenüber. Ich habe Angst vor Wehenstürmen o einer nötigen PDA, hatte ich bisher alles nie. Ich war heute sogar zum Aqua Fitness, um nicht nur zu Hause zu grübeln. Heute habe ich den ganzen Tag fast durchgehend Rückenschmerzen im LWS Bereich, nichts schlimmes u nicht Intervallmäßig. Beim Laufen wird es etwas schlimmer. Aber der Bauch wird nicht hart o.ä. Ich versuche positiv zu bleiben und hoffe, das das Baby eigentlich nur noch etwas Zeit braucht. Traurig bin ich trotzdem, dass sich weiterhin nichts tut. Allen wartenden bald Mamis drücke ich auch ganz fest die Daumen!!!!!!


JOJO94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Verstehe dich zu gut. Meine erste Geburt war auch eine Einleitung(ET+10). Ich kann dir aber etwas die Angst nehmen. Musste am Abend ins Krankenhaus eintreten und und wurde ca 20Uhr medikamentös eingeleitet. Am nächsten Tag um 13 Uhr ging es dann mit leichten Wehen los. Um 22 Uhr war unser Baby dann da. Ich empfand die Wehen recht heftig und gegen Schluss auch gefühlt ohne Mini-Pause aber alles in allem ging es schnell. Ich habe aber auch kein Vergleich zu einer "natürlichen" Geburt bzw Geburtswehen. Ich wünsche mir aber dennoch diesesmal nicht eingeleitet zu werden und kann deine Befürchtungen nach voll ziehen. Alles Gute!