Monatsforum April Mamis 2023

Schlafprobleme Geschwisterkind

Schlafprobleme Geschwisterkind

Fruchtzwerg09

Beitrag melden

Hey, es gehört vielleicht nicht zum Thema , aber ich hoffe trotzdem auf Hilfe bzw Tipps Unsere Tochter ist gerade 2 geworden und will plötzlich nicht mehr in ihrem Bett schlafen seit sie 10 Monate alt ist, schläft sie in ihrem Zimmer und schon eine Weile auch abends alleine ein. Sie war immer ein guter Schläfer und hat so 11-12 Stunden die Nacht durch geschlafen .. seit 1 Woche will sie nicht mehr in ihr Bett, sie brüllt direkt los, all unsere überredungsversuche scheiterten , selbst sie schlafend da rein legen funktioniert absolut nicht und sie wird sofort wach und weint. Wir sind am Ende unseres Lateins, ich kann nicht gut schlafen wenn Sie die ganze Nacht neben mir liegt , die kleinen sind ja bisschen wie Magneten (versteht mich nicht falsch, ich liebe sie und ich Kuschel auch gern, aber ich kann so nicht schlafen ) War jemand in der selben Situation und kann mir sagen, dass das wieder vorbei geht? Wir haben schon überlegt ihr ein großes Bett zu kaufen, damit sich abends jemand mit rein legen kann, aber ob das die Lösung ist.. ich hab keine Ahnung


Kyatara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Hey habt ihr Mal überlegt das Kinderbett ins Schlafzimmer zu stellen? Wär so meine Idee. Dann können du und dein Mann trotzdem noch zusammen im Bett schlafen. Ist vielleicht auch nur eine Phase. Vielleicht spürt sie die Veränderung und will einfach nur ein Teil davon sein. Oder ihr kauft euch ein größeres (Familien-) Bett, in dem alle einen Platz finden. Wäre das was? Liebe Grüße


Kiwu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Hey, mein Sohn ist auch 2 und hat ein 90x200cm Bett. Ich Kuschel mit ihm bis er schläft (bzw Stille ihn je nachdem was er gerade braucht) und dann gehe ich rüber in mein Bett. Irgendwann gegen 3 Uhr nachts kommt er meistens zu uns, da steht das Gitterbett auf Matratzenhöhe wie ein Bestellbett dran da schläft er meist bis 7 weiter. Ich hab meinen Platz im Bett und er seinen. der Papa muss auch nicht Platz machen und alle sind happy


LuDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Hallu aus dem Mai Bus :) Wir haben ein Familienbett und da schlafen die Kinder (6,3,2) zusammen drin. Einschlafprobleme hatten wir auch mit dem Zweiten, aber das besserte sich dann irgendwann. Es geht vorbei, aber es kann dauern und zerrt an den Nerven. Mein Mann lag dann oft bei ihm und schlief auch ein. Ich musste passen, weil er von mir immer gestillt werden möchte. Abends haben wir aber nun Zeit für uns im Wohnzimmer und gehen dann später runter dazu. Dass wir irgendwann zu ihnen kommen freut vor allem den Großen Ich wünsche dir, dass es schnell besser wird und kann ein Familienbett auch nur wärmstens empfehlen. Das ablegen merken sie meist eher als das weg schleichen Liebe Grüße LuDu


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Unser Sohn wird in 6 Wochen 2 und schläft jetzt seit einigen Monaten zumindest die erste Hälfte nachts in seinem Zimmer nebenan. Tatsächlich schläft er immernoch auf meinem Arm ein (natürlich sitze ich dabei) und ich habe sowieso das Gefühl, dass er am Liebsten noch in meinem Bauch wohnen würde. :D Er ist ein totales Mamakind, sehr auf mich fixiert und schläft nachts in der zweiten Hälfte auch in unserem Zimmer in einem 120x60 Kinderbett, was auf gleicher Höhe wie unser Bett als Anstellbett dort steht. Eigentlich war unser Plan, dass das Bett für das Baby stehenbleibt. So wie es aussieht, wird unser Sohn aber selbst noch diesen Platz füllen. Einen Rat habe ich also leider nicht und ich frage mich auch schon die ganze Zeit wie es dann werden soll. Unsere Tochter (3,5) schläft quasi von Baby an besser und auf eigenen Wunsch hin lieber in ihrem eigenen Zimmer. Bei beiden haben wir nichts anders gemacht oder forciert. Sie sind einfach ganz verschieden und so ist auch das Schlafverhalten.


Fruchtzwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Danke für eure Antworten Ein Familienbett kommt leider nicht in frage, da reicht der Platz in unserem Schlafzimmer nicht aus.. als wir kinderlos unser Haus gebaut haben, haben mit keiner Silbe daran gedacht, dass evtl ein größeres Bett mal sein könnte Naja wir werden ihr glaube jetzt ein großes Bett kaufen und uns dann abends dazu legen. Wird schon werden