Monatsforum April Mamis 2023

Rückbildungskurs

Rückbildungskurs

Jana10

Beitrag melden

Hallo, Welche Art von Rückbildungskurs habt ihr denn geplant? Mit oder ohne Baby? Online? Mit Baby: habe ich Angst, dass mein Kind wie mein 1. Kind ein Schreibaby wird und ich während des Kurses also überhaupt nicht zu den Übungen käme Ohne Baby: ist der Kurs abends und fällt in die typische Clusterzeit. Da ich stille, hätte ich da Bedenken, wie sie dann ohne Brust klarkommt. Online: habe ich Sorge, dass man es alleine zuhause nicht so effektiv hinbekommt. Bin hin und hergerissen Wie macht ihr es?


Cloudy92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana10

Hey, Meine Hebamme bietet nur Kurse mit Baby an. Aber finde ich toll. Die Kinder erleben vielleicht auch ne schöne Erfahrung über mehrere Wochen. Mal andere Kinder kennenlernen. Wie eine Art Krabbelgruppe. Zum Abschluss gibt's immer noch eine Anleitung zur gemeinsamen Entspannung mit Baby inklusive Babymassage. Wenn er dann ne Schreiphase hat, geht's eben nach Hause. Wir wohnen nicht weit weg von der Praxis. Und für mich wird es schön den direkten Austausch mit den anderen Mamis zu haben. Kenne sie ja meist schon aus den Geburtsvorbereitungskurs. Liebe Grüße


Niic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana10

Hallöchen, ich starte nach 11 Wochen einen Kurs ohne Baby. Die Aufregung für mich ist riesig. Die Gedanken sind schon da „klappt das mit dem stillen, kannst du dein Kind „so lange“ alleine lassen etc.“ Ob es die richtige Entscheidung für mich ist, weis ich erst wenn es soweit ist. Aber wie du schon erwähnt hast, haben sämtliche Hebammen gesagt, das ein solcher Kurs wesentlich effektiver ist. Mal schauen vielleicht kaufe ich uns doch nochmal eine Handpumpe, um in solchen Situationen wenigstens einen kleinen Vorrat an Milch für Papa da zu haben. Würde mich glaube ich auch etwas entspannen.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niic

Ich hab beim zweiten Kind einen Präsenzkurs ohne Kind gemacht. Ich finde, mit 3 Monaten (wegen Kaiserschnitt), konnte das Baby problemlos für anderthalb Stunden in der Obhut des Papas und der großen Schwester bleiben. Soviel Kompetenz hab ich dem Vater zugetraut... und er hatte ja noch die damals 3 Jahre alte Große! Gestillt hab ich vor dem Losfahren, dann haben die das Abendprogramm mit Umziehen, wickeln etc. übernommen. Ging total unaufgeregt. Das Baby hat einfach gemerkt, dass es gut augehoben war und das es auch keinen Diskussionsbedarf gab. Es war einfach so. Dieses Mal gibt's einen online-Vormittagskurs, einfach weil die Anzahl der Termine nachmittags und abends so groß ist, dass ich da nicht noch zwischen will! Liebe Grüße und viel Spaß beim Sporteln! Marén


Pomodorina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Hey Marén, was ist denn das genau für ein Online-Kurs, den du machst? Weiß noch nicht, ob ich in der Hebammenpraxis hier einen Platz bekomme und brauche dann evtl eine Alternative... Danke und liebe Grüße:)


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pomodorina

Den Online-Kurs bietet meine Hebammen-Praxis an! Frag doch mal bei Deiner Krankenkasse nach, ob es Hebammen in Deiner Region gibt, die Online-Kurse anbieten! Viel Erfolg!


Pomodorina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Guter Tipp, vielen Dank dir!