mareen283
Sooo, langsam wird's besser. Gestern zusammen mit einer der 2 Nachbarinnen am online-Kurs teilgenommen. Zuerst Theorie... *gähn*. Dann mit einem Faszienball gearbeitet - für die Füße. Mädels, das war richtig gut. Zwar achte ich sowieso schon sehr auf meinen Gang und bin in dieser Schwangerschaft gar nicht gewatschelt, aber die Übungen haben richtig gut getan! Außerdem gab's ne Anleitung zur Kaiserschnitt/Dammnaht-Massage. Und wir haben Hinsetzen und Aufstehen mit angespanntem Beckenboden geübt. Echt, ziemlich schwierig. Vor allem, da wir à la Pilates immer beim Ausatmen anspannen. Wenn ich es schaffe, das in den Alltag zu integrieren, hat sich der Kurs schon gelohnt. Wie ist Eure Rückbildungsgymnastik? Schafft Ihr den Transfer in Euren alltäglichen Tagesablauf? Schönen Donnerstag allerseits! Marén
Hi Marén, das hört sich ja richtig gut an bei dir! Zusammen hat man wohl doch mehr Motivation als alleine. Mein Rückbildungskurs beginnt am Dienstag und ist dann bis Anfang August zweimal wöchentlich für je eine Stunde. Ich freu mich sehr darauf. Nicht wegen der Rückbildung an sich, sondern weil ich danach endlich wieder mit Pilates anfangen kann. Konnte es seit Anfang der Schwangerschaft nicht mehr machen und es fehlt mir sehr! Liebe Grüße und schon mal einen guten Start ins Wochenende!