Monatsforum April Mamis 2023

Mal was ganz anderes...

Mal was ganz anderes...

AriesChica

Beitrag melden

...Wie siehts bei euch mit Auto aus? Vor allem bei denen die das 2 oder 3 kind bekommen. Wir haben zurzeit 1 Auto und zwar ein Mazda 2. Und ganz ehrlich das ist so schon eng mit einen kind und kinderwagen. Aber mit 2 Kindern wird das wahrscheinlich sehr schlimm. Wir können uns aber auch kein größeres (gescheigedenn überhaupt eins) leisten.


AriesChica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Es ist ein Mazda 2 von 2003 also auch dementsprechend alt und nicht so sicher


Rikami82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Uns geht's ähnlich... Unsere Familienkutsche wird/ist ein kleiner Mitsubishi Space Star. Klar wäre mir ein großes Auto auch lieber, aber im Home Office ist das Quatsch. Mein Freund hat über seine Arbeit einen Transporter mit Privatnutzung, aber nur mit 3 Plätzen... zu viert wird das nix. Wir sind öfters unterwegs - der Papa meiner Tochter wohnt im Süden, mein Freund im Norden - und meine Tochter, der Krümel und ich östlich. Wir haben für die langen Fahrten jetzt eine ausklappbare Babyschale gekauft. Der Kinderwagen daheim darf groß sein, unterwegs muss aber was kleines her. Wenn alles klappt, dann ziehen wir nach Weihnachten um und mein Freund ab April mit dazu. Bis nach der Elternzeit muss das Auto reichen, danach schauen wir weiter. Wenn ich fragen darf, wohnt ihr im Dorf oder in der Stadt?


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Wir hatten bis zum 3. Kind den uralten Corolla meines Opas, 17 Jahre alt als wir ihn 2015 abgegeben haben und mit der damaligen Sicherheitstechnik... Deshalb haben Nr. 1 und Nr. 2 so richtig große Kindersitze gehabt, der MaxiCosi hätte niemals mit auf die 3er Rückbank gepasst. Da musste ein neues Auto her. Für Nr. 3 sind wir also auf einen Seat Alhambra umgestiegen. 5 Isofix Plätze. 2015er Modell. Da hat der MaxiCosi zwischen die Riesensitze locker auf der Plattform in der Mitte Platz. Jetzt, bei Nr. 4 möchte mein Mann am liebsten einen (VW-)Bus haben - ich will nicht. Der ist mir zu schlecht zu fahren und zu teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Ich bin mit dem Seat total zufrieden. Vor allem weil die dritte Reihe wirklich echte Sitze sind, mit Isofix und 3-Punkt-Gurt, sodass dort auch Erwachsene bis 1,75m Größe einigermaßen bequem sitzen können.


Chynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Wir sind diesbezüglich auch schon am Überlegen, da wir im März unseren Leasingwagen abgeben müssen und im Mai das Baby kommt. Wichtig ist uns vor allem ein großer Kofferraum. Da muss dann nämlich nicht nur der Kinderwagen rein, sondern auch mal die Hundebox. Wir tendieren gerade entweder zum VW Caddy (hab ich eigentlich eher weniger Lust drauf, ist aber praktisch) oder irgendeinem Variant Modell. Ein gebrauchtes Auto zu kaufen ist uns im Moment irgendwie zu teuer. Also bleiben wir vermutlich beim Leasing, da kann man dann auch öfter mal tauschen


TheEternal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Ich mache zwar gerade erst meinen Führerschein, aber bei uns wird es auf jeden Fall ein 7-Sitzer werden. Mein Großer ist schwerbehindert und braucht seinen eigenen Platz. Dann noch zwei große Kindersitze...das braucht halt alles Platz. PS: falls da jemand Empfehlungen hat, her damit