Monatsforum April Mamis 2023

Mag langsam nicht mehr...

Mag langsam nicht mehr...

fleur.mangoo

Beitrag melden

Hey, Wie die Überschrift schon sagt... Ich bin so langsam genervt vom Überkugeln. Es ist zwar dumm, sich an einem Datum festzuhalten, aber unbewusst macht man es ja trotzdem. Ich kann nicht mal mehr wegen Zieperlein oder Übungswehen rätseln, da komplett Ruhe an irgendwelchen Vorzeichen eingekehrt ist. Ich liege nachts teilweise 3 Std wach, bin tagsüber Aktiv. Ich trinke Wehentee, mache ab und zu Liebe, Yoga,massieren den Bauch etc, aber nix tut sich. Ich glaube ich bin noch nächstes Jahr April schwanger. Ich bin ruhig und teilweise genervt Ich habe auch Angst irgendwann künstlich eingeleitet werden zu müssen, hatte das in den voran gegangenen 3 Geburten nicht. Danke fürs lesen von meinem Jammerpost. Wie geht es den noch Mitkugelnden so? Haben Sie Mama's die schon Ihr Glück im Arm halten irgendwelche Tipps? LG die ungeduldige Jeannette


Nicole95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Hallo, Unser ET wäre auch gestern gewesen und mein Gynäkologe war sich in der 35.SSW ja sooo sicher, dass ich den ET gar nicht erreichen werde und unser Kleiner früher kommt. ...außer 3 Wochen zittern, dass es hoffentlich noch nicht los geht und die letzten 2 Wochen sehnsüchtiges Warten DASS es jetzt was wird, hat mir diese Aussage nichts gebracht- außer mehr Unruhe, als ohne diese Spekulation Gestern hatte ich dann Kontrolle im KH, CTG unauffällig, vaginale Untersuchung ergab, dass der muttermund schon schön weich und ca. 1cm geöffnet ist- also zumindest tut sich schon was in richtung geburtsreif. Manchmal habe ich Kontraktionen im Unterleib, die mit stärkeren Mensschmerzen vergleichbar sind. Da kommen dann meistens 2 innerhalb von 20- 30 Minuten und dann wars das aber auch wieder und alles bleibt ruhig Die Hebamme gestern hätte getippt, dass es gut und gerne noch 5-7 Tage dauern könnte, spätestens an ET+10 würden sie medikamentös einleiten. Diese Deadline zu kennen gibt mir nun immense Ruhe, auch wenn ich einer Einleitung mit viel Respekt gegenüber stehe.. Ich habe von Globuli, über Himbeerblättertee, Baden, GV, beckenöffnende Übungen, Meditation, leicht anstrengende körperliche Aktivitäten bis hin zur wöchentlichen Akupunktur alles durch. Ohne Erfolg. Dadurch dass es mein erstes Kind ist, können wir die Zeit zu zweit noch nutzen und gehen spontan öfter aus (Kino, Theater, Essen, Freunde treffen,...), aber schön langsam macht auch das keine Freude mehr Ich versuche, mich nun einfach in Richtung Tag der Einleitung zu orientieren und wenns früher los geht, freue ich mich. Diese aktive Warterei kostet mich zu viele Nerven und ich werde dadurch nur immer nervöser im Hinblick auf die Geburt. Da es ja bei dir schon die 4. Geburt ist, sollte es ja nicht mehr allzu lange dauern und insgesamt recht rasch über die Bühne gehen. Alles Gute jedenfalls, dass du bald dein Baby begrüßen kannst.


Jana10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Ich kann dich so gut nachvollziehen! Ich mag auch nicht mehr. Bin zwar „erst“ bei 39+3, da ich aber seit der 26. Woche gegen eine Frühgeburt gekämpft habe und jeder meinte, sie käme auf jeden Fall viel früher, werde ich langsam ungeduldig Natürlich bin ich glücklich, dass wir es so weit geschafft haben. Allerdings hatte ich bereits einen Kaiserschnitt und habe deswegen Respekt davor, über Termin zu gehen, da die Einleitungsmöglichkeiten sehr beschränkt sind und ich mir aber so sehr eine spontane Geburt wünsche.


JOJO94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fleur.mangoo

Kann dich auch so gut nachvollziehen.. Bei meiner ersten SS musste ich nach 10 Tagen eingeleitet werden, da sie einfach nicht kommen wollte. Diese Warterei und ständigen Kontrollen im KK haben mich wahnsinnig gmacht. Nun rutsche ich morgen auch in die 40ssw und langsam steigt die Nervösität. Ich hoffe sehr sie kommt vor dem Termin bzw pünktlich. Ich möchte eine Einleitung umgehen, auch wenn ich im Moment kein Vergleich habe. Alles Gute euch allen und ich hoffe ihr könnt eure Wunder bald in den Armen halten.


fleur.mangoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JOJO94

Ich war heute zur Kontrolle im Krankenhaus. CTG war in Ordnung, Fruchtwassermenge auch noch prima, Baby wiegt ca 3400g. Nach Rücksprache mit der Hebamme sollte ich mir einen Nelkenöl Tampon für die ganze Nacht legen. Er wärmt von innen ganz schön, ist aber in Ordnung. Bin gespannt ob es etwas bewirkt. Ich muss am Montag erst wieder zur Kontrolle, das ist schön, das ich das WE frei von irgendwelchen CTG's habe. Euch einen ruhigen Abend und morgen einen herrlichen sonnigen Frühlingstag.