xNanex
Hallo ihr Lieben, ich gehöre eher zu den stillen Mitlesern aber so langsam bin ich wirklich am Ende mit meinem Latein. Ich bin heute ET+4 und nach vorzeitigen Wehen im Februar habe ich quasi jeden Tag regelmäßige Wehen. Vor 3 Wochen war es sogar so weit, dass die Wehen erstmals im 5 Minuten Takt kamen und über mehrere Stunden gingen. Wir sind dann spät abends zur Sicherheit ins Krankenhaus. Es hieß „alles ok, Latenzphase, wir könnten auch nochmal nach Hause oder ich würde stationär bleiben“. Wir haben uns entschieden nochmal nach Hause zu fahren und in der Nacht hörten die Wehen auch wieder auf. Seit dem habe ich täglich Wehen, immer im 10 oder 5 Minuten Takt. Es fängt jeden Tag am spätestens am Nachmittag an und geht bis ca. 4Uhr morgens. An Schlaf ist seit dem kaum zu denken. Seit einer Woche sind die Wehen so schmerzhaft, dass ich wirklich teilweise Tränen in den Augen habe. Alle Ärzte und Hebammen erzählen mir ständig „das geht jetzt jeden Moment los“ etc. Aber am Ende tut sich eben nichts! Heute bei der Kontrolle im Krankenhaus hieß es dann „der Kopf ist noch nicht richtig tief im Becken“ obwohl meine Ärztin am Montag genau das Gegenteil sagte. Muttermund ist wohl weich aber auch noch nicht offen. Ich bin langsam wirklich am Ende meiner Kräfte und habe Angst wie es weitergeht. Ich war so sicher, dass sich zumindest langsam etwas getan haben muss, nachdem die Wehen die letzten Tage so schmerzhaft waren. Ich überlege also nun wie es weitergehen kann. Hat Jemand Erfahrung damit eine Einleitung an ET+7-ET+10 zu machen, obwohl der Befund bisher so geburtsunreif ist? Wäre ein geplanter Kaiserschnitt nicht vielleicht die besserte Idee, wenn sich bis dahin nichts tut? Kann es einfach sein, dass der Kopf des Kindes evtl. einfach nicht richtig ins Becken passt? Bei der Feindiagnostik kam schon raus, dass das Kind doch einen sehr breiten Kopf hat. Ging es bei Jemandem vielleicht doch unverhofft noch recht zügig von selbst los, obwohl sich so lange nichts getan hat? Keine Ahnung, was ich mir von dem Posting erhoffe, vielleicht musste ich das auch einfach mal loswerden..
Hey, das tut mir leid das du über lange Strecken immer wieder so schmerzhafte Wehen hast, die dich noch nicht so richtig weiter bringen. Aber auch jede Vorwehe ist für etwas gut. Deinen Frust kann ich auch absolut nachvollziehen, mir geht es ja nicht anders bei 41+0. Bei mir wollen sie am Sonntag bei 41+3 einleiten, ich wollte eigentlich noch bis Dienstag 41+5 warten, aber so langsam macht mich das Warten nervlich mürbe, weil sich einfach gar nichts tut. Morgen werde ich in der Klinik nochmal eine erneute Eipollösung ansprechen und zu Hause einen Einlauf probieren. Gesten dachte ich auch es geht los, Wehen gleichmä und dann nahm es wieder ab und alles war weg. Wir müssen uns wohl noch gedulden, aber ich weiß nicht wie lange ich das noch mitmache. Meine Freundin hatte am 23.4 ET u ist heute zur Einleitung in die Klinik, bei ihr tut sich wenigstens etwas und es herrscht nicht nur Stillstand. Ich wollte ja keine Einleitung u den Baby noch mehr Zeit geben u abwarten, aber so langsam möchte ich vllt auch Unterstützung bei den Wehen. Ein Kaiserschnitt kommt für mich nicht in Frage, wenn es keine wichtige Indikation hierfür gibt. Aber das ist nur meine Ansicht. Halt die Ohren steif. LG Jeannette
Danke für deine Antwort. Tut mir leid, dass du in einer ähnlichen Situation bist. Ich wollte eigentlich auch gerne eine Einleitung vermeiden, aber so langsam überwiegt doch zunehmend das Gefühl, dass es endlich vorbei sein soll und ich unsere Kleine im Arm halten kann.. Heute Nacht gegen 0Uhr ging es auch wieder los, da ich eh nicht dabei schlafen konnte bin ich dann aufgestanden und hab brav mein Becken gekreist (sagte mir die Ärztin im Krankenhaus).. seit halb 6 ist jetzt aber wie immer der Spuk vorbei. Hoffentlich bewirken die Wehen wenigstens was und das Kind rutscht endlich richtig ins Becken. Mein ET wäre auch am 23. gewesen. Was hat deine Freundin dazu bewogen jetzt schon einzuleiten? Vielleicht magst du berichten, wie lange das Ganze am Ende bei ihr gedauert hat, bis die Einleitung angeschlagen hat. Hab echt ein bisschen Sorge, dass es ewig dauert, wenn man zu früh einleitet. Also steht heute nochmal eine Eipollösung an? Ich drücke dir die Daumen, dass es vor Sonntag doch noch von alleine los geht. Ich glaube selbst für eine Eipollösung ist mein Befund aktuell noch nicht „weit“ genug.. Ich hab mir jetzt einfach vorgenommen bis Montag einfach ganz fest davon auszugehen, dass es noch nicht los geht. Vielleicht schaffe ich es so, mich nicht verrückt zu machen..
Hallo, bei meiner Freundin hat schon 1/2 Tablette zur Einleitung gereicht, sie hat ihr Baby nur wenige Stunden später in den Armen gehalten, ohne Wehensturm o.ä. Die Hebammen meinten ich soll mich entspannen und nochmal schön essen gehen, und nicht soviel an die Geburt denken u vorallem nicht zuviel machen. Das werden wir heute auch tun. Zum Chinesen gehen u abends Fernsehen. Ich brauche erst am Montag ggf zur Einleitung in die Klinik. Aber ich denke bis dahin ist alles geburtsbereit und da reicht dann nur ein Anstupsen, wie bei meiner Freundin aus, um den natürlichen Lauf dann weiter zu nehmen. Ich drücke uns die Daumen.