Aliina
Ihr Lieben
Wie sieht es denn bei euch aus? Habt ihr schon einen Namen für euer kleines Wunder?
Für uns stand von anfang an der Schwangerschaft eigentlich der Name fest - egal ob für Jungen oder Mädchen
Nun brauchen wir einen Mädchennamen und sind von dem "geplanten" auch nicht mehr abgekommen
Allerdings haben wir nun noch einen Namen gefunden der uns total gut gefällt und welcher nebenbei eine tolle Persönliche Familäre bedeutung hätte
Eigentlich sollte unser Mäuschen eine Sophia werden.. Nun ist die Überlegung einer Ella Sophia
Ich weiß viele werden sagen "zwei Klassiker" aber Sophia stand von anfang an fest und Ella hat wie gesagt eine persönliche Familäre bedeutung
Trotzdem würde ich gerne wissen wie ihr den Namen findet
Ella finde ich klasse, eine gute Freundin von mir wird so abgekürzt. Sophia ist mir persönlich zu abgegriffen und ich kenne nur unsympathische Damen... Wir haben Erst- und Zweitnamen festgelegt, beides aus dem Norden. Mit dem dritten (Familientradition) kommen wir nicht voran. Wahrscheinlich wird es im OP entschieden. Mit meinen Favoriten hätte die Lütte tatsächlich 5 mal "v" im Namen... das lässt mich zweifeln.
Magst du den Namen verraten oder bleibt der bis zur Entbindung geheim?
Hier im Forum geheim, zuhause wird schon so von ihr geredet!
30. ssw und wir haben noch keinen Namen. WIr wollen etwas eher seltenes (Mädchen) Auf keinen Fall einer der top ten, nullachtfünfzehn Namen. Es bleibt spannend
Hallöchen,
Wir bekommen ja wieder ein Mädchen und die anderen beiden haben auch 3 Namen, also werden es diesmal auch wieder 3
Sie wird Tabea Marlene Meret heißen.
Hauptsache uns gefällt der Name, zu Hause wird nur von Tabea geredet
Liebe Grüße
Bei uns ist das traditionell immer komplett spontan *g* Wir haben klar vorher schonmal über Namen geredet und so ein paar eingegrenzt, die wir gut fänden - ich werde die Wünsche meines Mannes da auch hinterher entsprechend berücksichtigen - aber wir wissen ja vorher auch das Geschlecht nicht insofern wird der endgültige Name immer erst nach der Entbindung entschieden.
Unsere kleine wird Amelia heißen , die Jungs haben beide Doppelnamen aber für die kleine ist uns nichts passendes zu Amelia eingefallen
Amelia Lauren fände ich schön oder Amelia Marleen. Etwas was mit en endet :)
Wir haben auch unseren Namen schon, wollte immer einen Doppelnamen, was mein Mann aber für Blödsinn hält, weil man eh nur einen Namen nimmt... Ja aber bei unserer Tochter wird es jetzt doch ein Doppelname, weil der zweitname für ihn eine Bedeutung hat und ich ihn als vollen Namen nicht wollte :D
Tatsächlich haben wir auch schon einen Namen kurz nachdem das Geschlecht feststand (14+0). Es gab mehrere Favoriten und auch jetzt finden wir auch noch welche schön, aber es ist dabei geblieben. Wir werden es vorher niemanden sagen.
Ich habe mich diesmal extrem schwer getan!
Bevor wir wussten was es wird hatten wir bereits für jedes Geschlecht einen namen, dann wusste ich es wird noch ein Mädchen und plötzlich fand ich den, eigentlich schon festen namen, nicht mehr schön
Mein mann hatte sich aber so festgefahren auf diesen namen, dass wir nicht mehr zusammengefunden haben und haben das thema antakta gelegt.
Jetzt haben wir einen Namen gefunden der zu unserer großen Frida passt und ähnlich "alt" klingt und kurz ist.
Der wird aber erst nach Geburt verraten
Huhu, also wir häbgen bei zwei Namen fest. Es gibt einen Favoriten, aber der andere hat auch was für sich.. Mein Mann meinte, ich solle entscheiden und ich werde es so machen, dass ich nach der Entbindung den Namen vergebe. Es sind zwei nicht deutsche Namen, mehr möchte ich noch nicht verraten.
Also ich finde sowohl Ella als auch Sophia schön. Du hast zwar recht, dass sie beide nicht besonders selten sind, aber das finde ich eher zweitrangig. Wir haben jetzt zumindest 3 Namen, auf die wir uns (mehr oder weniger) einigen könnten. Ich bin aber noch in der Zwickmühle, welcher es wohl wird. Der 1. Name ist eigentlich mein Favorit. Ich mag den Klang und wäre als Junge so genannt worden. Aber er ist relativ häufig, Top 15 in den Namenlisten. Das schreckt mich doch etwas ab. Der 2. Name klingt relativ ähnlich, ist aber seltener und hat für meinen Freund als Programmierer einen Bezug :D Ich finde ihn aber irgendwie auch etwas nerdig und mag vor allem seine Bedeutung nicht. Andererseits wer kennt die schon? Der 3. Name ist der Favorit meines Freundes. Ich finde ihn auch cool und mag vor allem seinen lateinischen Ursprung (bin Lateinlehrerin), aber er ist sehr selten und kann auch sehr einfach "verunstaltet" werden... Ich habe halt Angst, dass wir den Namen zwar gut finden, der kleine aber dann so gar nicht oder sogar drunter leidet. Ich denke die finale Entscheidung wird erst im KH gefällt. Aber eure Gedanken dazu würden mich mal interessieren :)
Bei uns wird es ein Luke Joshua
Die große Schwester Liv Josephine freut sich sehr und tatsächlich war es Zufall das beide die selben Initialien bekommen .
Sprecht Ihr Liv wie "lief" aus oder wie "liff"?
"Liff", also wie im nordischen und amerikanischen
Ich kenne eine Norwegerin, die wird wie "lief" gerufen. Liff ist die amerikanische/englische Variante hat sie mir erklärt.
Von meiner Finnischen Austauschfamilie kenn ich es auch nur aus "liff"
Aber ist letztendlich auch egal ob nordisch, amerikanisch oder was auch immer
Liv (auch Liff gesprochen) wird bei uns Zweitname!
Wie schön