Kiwu2020
Liebe Mehrfachmamis ich habe jetzt einen Sohn und bald kommt Kind 2. Schon bei meinem Sohn habe ich mich gefragt wie man denn nun Schmerzen vom Kind mit Anpassungsstörungen und Reizüberflutung auseinander hält. Ich lese immer und wirklich zu 90% nur, dass die Babys Bauchschmerzen hätten aber woran macht ihr das fest? Am harten Bauch kann man es ja nicht erkennen, wenn ich heftig weine und mich reinsteiger wird mein Bauch auch hart, aber Bauchschmerzen habe ich nicht und der Grund für mein weinen ist es in dem Moment auch nicht... Dann geben Eltern ihren Kindern Medikamente gegen Blähungen und wundern sich, dass sie nicht wirken - also doch Anpassungsstörungen? Ich will mein Baby nicht mit Medikamenten vollpumpen wenn es sie nicht braucht, aber auch nicht das Knd leiden lassen wenn es doch Bauchweh sind...
Ich habe da keinen festen Plan. Irgendwie konnte ich mich immer auf meine Intuition verlassen und hatte dahingehend wirklich Glück. Für meinen Mann war es auch einfach, unser erstes gemeinsames Kind war ja schon sein fünftes und er konnte auch am Gequengel merken, worum es ging, also ob Bauchweh, Aufmerksamkeitsbedarf, Ruhe oder sonst was! Ich bin froh, dass ich mich da auf mein Gefühl verlassen konnte!
Hallo
Bei uns war es deutlich Bauchweh aber natürlich auch viel Nähebedarf. Als wir Saab gegeben hatten , hat sie sich entspannt und konnte schlafen. Abends hatte sie einfach Koliken. Da das Medikament geholfen hat, hatten wir das bestätigt. Dennoch wollte sie neben uns im Bett schlafen und war entspannter als wir sie getragen haben. Wir haben viel Trial and error gemacht
LG