Monatsforum April Mamis 2023

Einfach zum Heulen

Einfach zum Heulen

Ayashi_Kazama

Beitrag melden

Ich muss mich leider mal etwas auskotzen. Ich bin seit 1 Woche aus dem Krankenhaus entlassen. Und ausgerechnet jetzt hat mein Mann am Freitag Symptome bekommen und ist Corona-Positiv. 2 Jahre haben wir wegen dem Dreck den Kinderwunsch hinten angestellt, weil ich auf keinen Fall ohne ihn entbinden möchte. Und ausgerechnet jetzt, wo wir um jeden Tag kämpfen, haben wir den Rotz. Was mich am meisten aufregt ist, dass die Selbsttest alle positiv waren, aber in der Teststelle negativ. Heißt, er hat auf meinen Wunsch dafür bezahlt, um ein richtiges Ergebnis zu bekommen. (Hausarzt hat natürlich auch gerade Urlaub) Er ist Risikopatient, 4-fach geimpft und fühlt sich mit jedem Tag schlechter und ich kann ihn nicht unterstützen. Wir waren vernünftig und haben versucht mich zu isolieren, was aber kaum möglich ist, da ich ja nicht viel machen kann. Ich liege also den ganzen Tag im Bett, gehe nur zur Toilette und stelle höchsten mein Geschirr raus. Denn dank Klapptisch esse ich auch im Schlafzimmer. Da wir aber natürlich die Tage, bevor er Symptome hatte, viel Zeit miteinander verbracht haben, ist es nur eine Frage der Zeit, dass ich den Rotz auch bekomme... Es ist nicht die Angst, vor einer Ansteckung (das musste ja irgendwann passieren), ich habe viel mehr Angst, dass ich im schlimmsten Fall ohne ihn unser Kind zur Welt bringe. Ich weiß, wenn alles gut geht, haben wir es in ein paar Tagen geschafft und ich mache mir um sonst Gedanken. Aber reicht es nicht langsam?


S2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ayashi_Kazama

Oh mann, du hast das Glück momentan ja absolut auf deiner Seite *Sarkasmus aus* Evtl steckst dich gar nicht an. Mein Bruder lebt bei meinen Eltern. Mutter + Bruder waren positiv, Vater noch nie, trotz gemeinsamen Haushalt und natürlich kommt man da auch in Berührung, fasst die gleichen Dinge an, etc. Ist halt einfach so. Aber mein Vater scheint irgendwie immun zu sein oder so Wir hatten alle unterschiedliche Symptome und es hat bei jedem unterschiedlich lang gedauert. Mir ging es damals wirklich dreckig, obwohl keine Vorerkrankungen oder sonstiges. Vielleicht war ich geschwächt durch Stillen und wenig Schlaf, wer weiß das schon. Ich hatte hohes Fieber, Schüttelfrost, Glieder-, Hals- und Kopfschmerzen. Das Ganze dauerte 3 Tage, dann wurde es merklich besser und war nach weiteren 2 Tagen als wäre nie was gewesen. Konnte dann auch mehr oder weniger direkt freitesten (März 2022) Seitdem keine Probleme. Meine Mutter, vorerkrankt, hatte bis dahin eigentlich sogar relativ viel Angst vor Corona, hatte 2 Tage ein leichtes Kratzen im Hals, und musste 10 Tage in Quarantäne bleiben, weil die Tests immer noch positiv waren. Seitdem keine Probleme. Was ich damit sagen will: wie der Verlauf sein wird weißt du nicht, aber vielleicht wird es nicht so schlimm wie befürchtet. Und das Gute daran ist, dass es wieder aufhört. Wie gesagt, bei mir ging es von "ich kann mich nicht bewegen" direkt zu "ich hab jetzt sowas von hunger!" Wenn dein Mann schon seit Freitag Symptome und positive Selbsttests hat, ist der ganze Spuk hoffentlich bis spätestens Mitte nächster Woche wieder vorbei. Du versuchst in der Zwischenzeit ruhig zu bleiben ( das klingt so blöd, aber was willst du denn sonst machen?), evtl ist das Schlimmste schon überstanden und du steckst dich gar nicht an, bzw. wenn dann nur ohne/mit leichten Symptomen. Die Entbindung wird nicht ohne deinen Mann stattfinden, weil du jetzt noch nicht entbinden wirst, dafür drücke ich dir ganz fest die Daumen. Bleib liegen, schon dich, auch wenn es jetzt noch mal schwerer ist als vorher. Deinem Mann ist nicht geholfen wenn du dich jetzt um ihn kümmerst und dann die Geburt losgeht und er dann nicht bei dir sein und dich unterstützen kann. Wenn er Hilfe braucht, sind hoffentlich andere in der Nähe, die mal kurz einspringen können (einkaufen, Medikamente, Tee zubereiten, Essen bringen, etc). Er möchte bestimmt nicht, dass dir oder eurem kleinen Wunder etwas passiert. Ich fühle mit dir. Kopf hoch, irgendwann muss alles Besser werden! Ihr habt schon so viel überstanden. Ein paar Wochen noch, dann könnt ihr euer gesundes Baby im Arm halten, und die schwierige Schwangerschaft mit allen Komplikationen hinter euch lassen. Ja, ich verstehe, dass es euch reicht - das ist absolut verständlich. Aber ihr seid schon im Endspurt - ihr schafft das gemeinsam!


Ayashi_Kazama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S2021

Vielen Dank für deine lieben Worte. Ich hoffe auch, dass mein Immunsystem mich nicht im Stich lässt, so wie sonst auch. *Däumchen drück* Ich möchte mich jetzt auch nicht in einen anderen Haushalt einnisten, da es ja auch sein kann, dass ich bereits infektiös bin und nur der Selbsttest noch nicht ausschlägt. Das Risiko möchte ich nicht eingehen. Leider haben wir auch keinen, den wir in der Situation in die Wohnung lassen würden. Aber Tee kochen bekomme ich noch hin. Einkaufen geht heutzutage ja zum Glück dank Lieferdienst der Supermärkte auch kontaktlos. Medikamente hatte ich am Freitag auf dem Rückweg aus meinem Kontrolltermin noch mit gebracht. Kaffee hatte seine Mutter dann noch kurzfristig besorgt (aus örtlicher Rosterei, war mir noch wichtig ) Auf den Rest haben wir jetzt sowieso wieder keinen Einfluss, aber es frustriert ungemein. Uns zu allem Überfluss trampelt Schrödinger auch wieder fleißig in mir rum. Da ist Papa schon in der Nähe und streichelt trotzdem nicht täglich meinen Bauch. Nur noch 23 Tage bis zum absoluten Minimum von 34+0! Klingt immer noch besser als 65 Tage bis ET.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ayashi_Kazama

Och Du! Du solltest am Montag Deinen Frauenarzt kontaktieren, damit Du weißt, was Du, falls Du Dich angesteckt haben solltest, machen mußt. Am wichtigsten ist, dass Du ruhig bleibst, nicht husten musst (wegen der Zervixlänge) und somit das Baby noch ein wenig ausgebrütet werden kann! In ein paar Tagen wird alles wieder gut sein und ihr könnt wieder die Zeit gemeinsam verbringen. Bis dahin ist es bestimmt ätzend, aber Du schaffst das! Ganz liebe Grüße!!!


Ayashi_Kazama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Mein Frauenarzt ist leider genau nächste Woche im Urlaub, weswegen der nächste Termin erst in 2 Wochen wieder ist. Aber ich sollte ihr sowieso noch eine Mail schreiben, was bei der Kontrolle der Feindiagnistik raus gekommen ist. Dann schreibe ich ihr das gleich dazu. Bis jetzt habe ich zum Glück nur Halskratzen und kuschel mich sicherheitshalber dick eingepackt unter die Decke. Wenn was schief geht, dann gleich richtig.


Wonderful2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ayashi_Kazama

Hi Ayashi, oh man du nimmst wohl momentan auch etliches mit. Da der Test in der Teststation negativ war, vielleicht waren die zuhause falsch positiv? Und dein Mann hat "nur" eine Erkältung? Wir waren seit Oktober bis letzte Woche bereits dreimal erkältet. Diesen Winter ist es anscheinend besonders schlimm. Gefühlt jeder ist irgendwie erkältet. Als ich im März positiv war, habe ich meinen Mann nicht angesteckt obwohl wir keine riesen Wohnung haben. Also probiere gelassen zu bleiben und ruhe dich aus. Ändern kannst du es am Ende sowieso nicht. Ich drücke euch die Daumen das euer Bauchzwerg noch paar Wochen inside bleiben kann


Ayashi_Kazama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Hi Wonderfull, scheint wohl eine weitere Belastungsprobe für die Zeit mit Kind zu werden... Weil mir die Ergebnisse und die schnelle Verschlechterung suspect vorkam und mein Mann auch nicht begeistert von der Durchführung des Schnelltests war, hat er auf eigene Kosten einen PCR gemacht. CT Wert von 14,44, also hoch ansteckend. Ich hatte noch gehofft, dass mein Bauchgefühl mich einmal im Stich lassen würde, aber leider nein. Selbst wenn ich mich jetzt anstecke, hoffe ich einfach, dass wir bis zum nächsten Kontrolltermin wieder negativ sind.


Ninchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ayashi_Kazama

Vielleicht gibt es dir Hoffnung. Meine Tochter und ich haben uns bei meinem Mann nicht angesteckt obwohl wir bis zu seinem test um 3 Uhr morgens (wegen niesanfall hab ich ihn gezwungen) in einem Bett geschlafen haben. Die kleine ist zur Oma gezogen ich bin daheim geblieben, davon ausgegangen, dass och mich eh schon angesteckt hatte (küssen ,sex usw). Wir haben dann zu Hause ffp2 getragen, gegessen nur während quer gelüftet wurde. Wir haben sogar währenddessen die Zeit genutzt und für das 2. Wunder geübt, weil ich genau zu der Zeit meinen Eisprung hatte. War ganz pragmatisch mit ffp2 und rücklings (Abstand halten undso ) und ich habe mich NICHT angesteckt! Können es vis heute kaum glauben. Unser Baby ist allerdings erst im Zyklus danach entstanden Man muss sich nicht zwangsläufig infizieren und ich drücke dir die daumen, dass er dchnell negativ ist und du verschont bleibst


Ayashi_Kazama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchi

Danke! Ich hoffe auch, dass ich vielleicht mit einer stink normalen Erkältung davon komme oder mit einem milden und schnellen Verlauf. Er kommt so langsam an seine Grenzen und hat sich bereits für morgen auf Arbeit krank gemeldet. Hoffentlich hat er es bald durch gestanden.


Sam1512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ayashi_Kazama

Oh je du arme. Also das ist ja echt verhext. Aber ihr werdet das sicher gut überstehen. Es muss einfach gut werden!!! Ich wünsche deinem Mann schnell eine gute Besserung und das ihr beide ganz schnell wieder auf dem Damm seid. Die 34. Woche ist bei mir auch ne magische Grenze ( lieg ja auch schon seit 9 Wochen wegen einem verkürzten GBMH) Aber weist du, wir schaffen bestimmt auch noch mehr. Ich wünsche es uns…uns allen. Und dann sind unsere kleinen Wunder gesund da.


Ayashi_Kazama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sam1512

Danke! 9 Wochen!? Hut ab! Ich habe jetzt schon Probleme, liegen zu bleiben. Die linke Seite hat gefühlt schon Druckstellen. Rechts kann ich nicht mehr lange liegen und den Rücken habe ich schon vor 1 1/2 Wochen aufgegeben, da tut mir sonst alles weh. Wir schaffen es wahrscheinlich sogar bis über den ET! *tschaka*