Sina101185
Huhu,
ich habe letzte Woche Freitag an ES+16 positiv getestet, nachdem die Tests an ES+12 und ES+14 komplett negativ waren. War mir sicher dass es wieder ein früher Abgang wird, aber die Testreihen wurden nach und nach stärker. Bin jetzt bei 5+4 bzw ES+25 und teste immer noch jeden zweiten Tag mit One Step, Femometer, KTX und Testamed hab jedes Mal Angst dass die Tests schwächer werden. Getrocknet sieht man manchmal dann nur noch wenig bzw keine Steigerung und das macht mich verrückt. Digi zeigt auch noch 2-3 an und sieht auseinander gebaut und getrocknet aus wie vor 5 Tagen. Am Dienstag ist endlich mein FA Termin und ich hoffe man kann dann schon eine Fruchthöhle und im Idealfall einen Dottersack sehen.
Liebe Grüße
Huhu
Nein, du bist nicht die einzige. Ich kann dich total gut verstehen.
Ich habe jedoch vor drei Tagen aufgehört zu testen und Tempi zu messen. Es verunsichert mich nur, kostet unnötig Geld und ich habe sowieso keinen Einfluss darauf.
Ich warte jetzt meinen Termin übernächste Woche ab und dann werde ich mehr wissen.
Letztendlich macht man sich wohl das ganze Leben Sorgen
aber ich habe keine Kontrolle darüber was passiert.
Ich bleibe einfach "guter Hoffnung"
Fühl dich gedrückt!
LG
Die Tests sind ja auch nicht dafür ausgelegt die Quantität des hcg zu messen. Da gibt es so viele Störfaktoren (Urin Konzentration, Charge des Tests,...)
Wir warten einfach zusammen
Da hast du recht. Wir haben es nicht in der Hand und müssen versuchen zu vertrauen dass alles gut geht. Wie weit bist du denn? Ist es deine erste Schwangerschaft? Liebe Grüße
Hallo meine liebe,
Ich kenne das total.
Hab auch ne ganze LKW Ladung an Tests gemacht um zu schauen ob die Reihe stärker wird.
Hab erst Ende August einen FA Termin.
Ich hatte jetzt aber einen Deal mit mir selber.
Wenn der Clearblue 3+ anzeigt höre ich auf.
Und was soll ich sagen.
Gestern hab ich die Testreihe beendet und vertraue jetzt einfach auf meinen Krümel.
Ich drück dich

Wow herzlichen Glückwunsch zur 3+
Wie weit bist du denn? Die Warterei immer. Erst auf den positiven Test, dann auf den ersten FA Termin, dann auf den Herzschlag, etc. Ich hoffe mein Clearblue zeigt auch bald die 3+.
Als ich im September 2019 mit meinem Sohn schwanger wurde, habe ich auch ständig getestet und geschaut ob es mehr wird Da ich nichts erkennen konnte, habe ich mir dann auch einen digitalen mit Wochenanzeige gekauft. Im Nachhinein betrachtet, war es eine ganz schöne Geldverschwendung... Aber ich hatte auch echt ständig Angst, dass was nicht stimmt. Wirklich ruher bin ich auch erst geworden, als ich die Bewegungen von meinem Sohn gespürt habe. Vorher habe ich mich immer wieder kirre gemacht, einmal habe ich morgens geheult weil ich das Gefühl hatte, dass etwas nicht stimmt und wollte am liebsten ins Krankenhaus fahren (mein Mann hat mich abgehalten, da es wirklich keinen Grund gab).
Leider geht es wohl echt vielen so und man kann die Zeit nur irgendwie überstehen
Bin gespannt ob ich bei der zweiten Schwangerschaft auch wieder so bin. Momentan sieht es aber eh so aus, dass ich noch ne Weile auf einen positiven Test warten muss, der Test gestern war 17 nach dem letzten GV nämlich blütenweiß
Bei meiner großen Tochter 2020 hatte ich das nicht ganz so extrem, diesmal fühlt es sich irgendwie schlimmer an.
Hab extreme Angst davor, dass es schief geht... am Mittwoch ist mein erster Termin, leider total früh und ich hab keine Hoffnung, dass man was sieht (5+6).
Bei meiner Tochter war es damals 6+3 da gab man Embryo mit herzschlag sehen können....
Es heißt abwarten ich habe einen fetal Doppler zu Hause mit dem nan so ab der 10. Woche den herzschlag hören kann.
Irgendwie bringt die Sorge ja auch nix, beeinflussen kann man es einfach nicht
Hey, Hier ist es ähnlich, noch ein Fall von Testeritis. Ich bin bei 5+5, seit ca. 1,5-2 Wochen zeigen meine Billigtests 2 dunkelrote Striche, zum Glück. Ich habe 2 gesunde Kinder, aber mit biochemischen SS und MA in der 11. Woche auch schon ein bisschen was mitgemacht. Der Respekt fährt jeden Tag mit. Ich hoffe also, dass ich mir mit der "Geldverschwendung", die es rational nun mal ist, emotional ein besseres Gefühl kaufen kann. Also, wenn es gut tut, dann darf man das in meinen Augen ruhig tun. Und wenn doch mal ein anderes Ergebnis herauskommt und der Test blasser scheint, müssen wir halt den Kopf wieder einschalten - leichter gesagt als getan! Weiß jemand aus eigener Erfahrung, wann die Striche tatsächlich wieder heller werden? Der HCG-Spiegel sinkt ja (ab Woche 8/9?), werden die Tests dann auch gleich blasser? Ich hab meinen ersten FA-Termin erst in knapp 3 Wochen, urlaubsbedingt - hoffe natürlich, dass dann alles gut ist. Werde dann aber sicher nicht viel cooler; meine MA sitzt mir noch im Nacken... Lieben Gruß und weiterhin ein zufriedenstellendes Testergebnis ;)