Monatsforum April Mamis 2023

@ Ayashi_Kazama

@ Ayashi_Kazama

mareen283

Beitrag melden

Hallo! War die Person vom Jugendamt bei Euch? Wie geht's Dir? Was macht das Söhnchen? Ganz liebe Grüße, Marén


Ayashi_Kazama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Hey! Ja, die war da. Es kommt aktuell einmal die Woche eine Familienhebamme zu uns.Sie ist da, um mich ggf. zu begleiten (Arzt o. Ä) oder auch einfach mal mit dem Kleinen Spazieren zu gehen, damit ich durchatmen kann. Wir haben uns eine vernünftige Trage gekauft. Sören schläft in der sehr schnell ein und ich habe die Hände frei. Ich habe tatsächlich einen Therapeuten gefunden, der noch Kapazitäten hat, leider je nach Verkehrslage 40 - 60 Min. Fahrtzeit. Aber es hilft mir sehr. Ich bin schon deutlich entspannter. Sören und ich schlafen jetzt einfach zusammen im Bett, dann ist er ruhiger und schläft 3-4 h durch. Mein Mann schläft dann halt auf der Couch, ist aber dankbar, dass er nachts nun auch schlafen kann. Sören brabbelt in jeder wachen Minute und dreht sich Seitwärts (nicht in Seitenlage) wenn er auf dem Bauch liegt. Und wehe, wir halten uns beim Autofahren an die Verkehrsregeln und bremsen, dann ist das Geschrei groß Liebe Grüße


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ayashi_Kazama

Das klingt ja alles schon viel besser! Ich freue mich sehr für Euch! Ich gestehe: Wir haben schon lange getrennte Betten, nicht erst seit dem Baby. Mein Mann schnarcht nämlich auch in Seitenlage (Z.n. Genickbruch), sodass ich normalerweise gegen 2 Uhr morgens immer auswandere - jetzt ist es umgekehrt. Wenn die Kleine sich gegen 3 meldet, zieht er um - oder ich habe bereits woanders geschlafen (weil ich sooo müde war und die Kleine so "laut" schläft) und wir wechseln nur die Betten. Was anderes als Co-Sleeping geht sowieso nicht, sie schläft mit Vorliebe auf einem drauf oder an einem drangekuschelt. Ich genieße es. Einen Tragling hab ich hier auch (am liebsten im Moment im elastischen Tuch), und der besondere Feind ist der MaxiCosi mit Rückwärtsfahren... aber dafür hab ich meistens noch ein Geschwisterkind dabei, zum bespaßen, trösten, Schnuller wieder finden - sonst kann ich Autofahren einfach lassen, ich komm gar nicht aus dem Viertel raus!


Ayashi_Kazama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ja, das kenne ich auch. Sören kann auch ganz schön laut schlafen. Aktuell mag er den Körperkontakt, schläft aber am liebsten im Seesternmodus mit alles Vieren von sich gestreckt. Dadurch werden wir beide jede Stunde wach. Das elastische Tuch war uns irgendwann nichts mehr. Er ist immer zur Seite gekippt, wodurch ich ihn immer mit dem Arm stützen musste. Wir haben jetzt eine Halfbuckle Trage. Da schläft Sören direkt ein und ich habe keine Angst, dass er raus fällt. Und es ist schneller an und ausgezogen.