lalabanana
Hallo ihr lieben, ich bin in der 17. SSW und es ist meine erste Schwangerschaft. Ich hoffe, euch und eure kleinen geht es gut !! Klar ist es noch sehr früh, aber ich wollte einfach mal eine kurze Umfrage starten, wer schon alles einen Kinderwagen oder sonstige Anschaffung besorgt hat. Oder habt ich euch schon informiert oder beraten lassen? Ist es zu früh, sich umzuschauen? Wie ist hier euer Stand und eure Meinung? Liebe Grüße aus München
Huhu :) also es ist auch meine erste Schwangerschaft und ich habe inzwischen einen Emmaljunga-Kinderwagen, ein Babybay und ein paar tolle gebrauchte Kleider hier. Grundsätzlich glaube ich dass es noch zu früh ist, aber ich bin schon seit Ende August im Beschäftigungsverbot und habe super viel Zeit auf eBay Kleinanzeigen nach gut erhaltenen Gerätschaften zu suchen :) Außerdem gibt es jetzt so tolle Kinderbasare überall und da ich die einzige mit Führerschein in unserem Haushalt bin ziehe es vor jetzt rumzugurken, solange ich noch gerne Auto fahre. Mit viel Zeit lässt sich viel Geld sparen. Liebe Grüße aus Heidelberg :)
oh wow. Mit so einer Lieferzeit hab ich tatsächlich nicht gerechnet. Dann beschäftige ich mich doch wohl besser noch vor dem Weihnachtschaos damit. Vielen Dank.
Wir haben schon Kinderwagen und Babyschale ect, habe auch eine Babyschaukel die ich probieren will, eine Babytrage weil K1 sich super gern hat tragen lassen und Freunde haben uns schon für die Spieldecke diese Holzgestell wo was runter baumelt (komme gerade nicht auf den Namen) geschenkt. Zum Thema Babyschale - informiert euch da wirklich sehr gut mit dem Thema. Ich weiß vielen ist das Thema recht egal, Hauptsache ein Sitz und von a nach b kommen egal wie, wird schon nichts passieren - aber ich arbeite als Krankenschwester. Ich habe soviele verunglückte Babys und Kinder gesehen - das Thema ist super wichtig. Ich kann niemanden zu seinem Glück zwingen, das habe ich schon gemerkt, aber ich werde nicht müde über das Thema zu sensibilisieren. Ihr müsst das hier nicht lesen wenn ihr das nicht wollt und meine Ratschläge nicht annehmen aber ich gebe sie dennoch gern: 1) kauft Babyschalen, Kindersitz und Babybase niemals gebraucht - es sei denn ihr kennt die Lebensgeschichte des Sitzes. Einen Unfall sieht man den Sitzen leider nicht an. 2) der Sitz darf nicht älter als 7 Jahre sein - die Sitze machen im Sommer über 50 Grad im Auto und km Winter bis minus 30 Grad im Auto mit - das macht jedes Material spröde - im Falle eines Unfalls zerlegt es die Schale. 3) schaut euch unbedingt die Sicherheit des Sitzes den ihr kaufen wollt an - beim ADAC kann man jeden Sitz Crashtest sehen zu jeden Sitz, den man sich gern kaufen möchte. Außerdem gibt es auch den "Plus Test" sprich andere Länder sind noch viel Anspruchsvoller als Deutschland. 4) lasst eure Kinder solange wie möglich rückwärts fahren. Einem Menschen dem im Auto schlecht wird wird vorwärts und rückwärts schlecht 5) Am besten lässt man sich von Kindersitzprofis beraten (Familie Bär, Zwergperten, Familienzone ect...) 6) nicht jeder Sitz passt zu jedem Kind. Die Experten raten den Sitz nach der Geburt zu kaufen - viele verleihen die Babyschalen, damit man aus dem Krankenhaus erstmal raus kommt :) 7) schnallt eure Kinder ordentlich fest an. Ihr seid für die Sicherheit eures Kindes verantwortlich und egal ob das Kind es blöd findet oder nicht - lasch anschnallen damit das Kind nicht schreit ist keine Alternative! Es gewöhnt sich auch daran fest angeschnallt zu sein - man kann ein Baby durch anschnallen nicht "zerquetschen" Und 8) da unsere Babys im Frühling geboren werden und es da wohl noch sehr kalt ist: Niemals im dicken Schneeanzug anschnallen - Thema "Gurtlose" Entweder man kauft einen Wollwalkanzug oder man deckt die Babys mit deiner kuscheligen Decke zu :) Das wars von mir. Wie gesagt ihr müsst meine Ratschläge nicht befolgen oder euch beschweren, lese und am Ende selbst entscheiden was ihr wie machen wollt :) das ist kein Angriff!
vielen Dank für den informativen Beitrag. Ich glaube vorallem in der ersten Schwangerschaft ist jeder Tipp goldwert. Vorallem bei der Anschaffung der Ausstattung. Wir legen auf neu- und hochwertige Produkte sehr viel Wert. Sicher wird das nicht unser einziges Kind bleiben und da lohnt es sich bestimmt etwas mehr auszugeben. Vorallem bei der Babyschale und Kinderwagen - unsere Meinung. Schließlich geht es hier auch um die Sicherheit des Kindes. Kannst du den eine Babyschale empfehlen? Mir wurde die Babyschale von Cybex mit Liegefunktion empfohlen.. Bin bei dem Thema aber echt noch grün hinter den Ohren.
Wir haben eine Joie I snug für den normalen Geldbeutel - die Joie I Signature ist die neueste von der Marke (ist auch mit Liegefunktion und die Base lässt sich drehen) - Cybex ist aber auch im Thema Sicherheit ganz weit oben.
Cybex ist eher für breitere Kinder gut, Joie eher für die schmalen Kids.
Auch wenn die Experten sagen man soll mit Kind die Schale kaufen haben wir uns entschlossen eine sichere zu kaufen aber vor dem Kind der nächste grüne Fachhandel ist von uns aber auch 1 1/2 Stunden Autofahrt entfernt.
Mit der Marke Avionaut und Maxi Cosi macht ihr auch nichts verkehrt!
Bei Kinderwagen bin ich ein totaler Fan von ABC Design - teuer aber in der Qualität unschlagbar.
Achja am besten sind die Schalen mit neugeboreneneinsatz! :)
https://www.babyton.de/de/kindersitze/babyschalen-0-13-kg/5328/avionaut-pixel-pro-5-farben?number=AV-304.P.PRO.O5&gclid=CjwKCAjwzY2bBhB6EiwAPpUpZgwCnLMqXW-WbaK-DcNfoRriY5mJPZjb_DeLaGevtAN3OUkNzl_afRoCD8gQAvD_BwE Das wäre mein absoluter Favorit wenn sie nicht so teuer wäre xD
Wir haben uns die neue Z2 cloud Schale plus Base für Februar bestellt und die ist ja auch gerade von Stiftung Warentest als Testsieger nominiert worden. Wir haben sie in unser Auto gebaut und ausprobiert.
Huhu :)
In meiner ersten Schwangerschaft hatten wir zu diesem Zeitpunkt schon die Babyschalen und den Kinderwagen gekauft. Da wir Zwillinge erwartet hatten wollte ich alles bei Zeiten zu Hause haben, weil ich nicht wusste wie die Schwangerschaft verläuft.
Zur früh finde ich es jetzt noch nicht. Bei manchen Produkten hat man auch eine gewissen Lieferzeit die ein paar Monate dauert.
Für das Baby jetzt habe ich nur online mal geschaut, aber noch nichts gekauft (Babyschale/Kinderwagen). Kleidung habe ich noch genügend da.
Ein Fachmarkt für Babyausstattung finde ich persönlich gut, man wird gut beraten und kann die Produkte ausprobieren.
Liebe Grüße
Wir haben Kinderwagen und Babyschale gebraucht aus dem Freundeskreis bekommen, beides noch top in Schuss und unsere Tochter lag da auch schon drin.
Kinderwagen (knorr classico) und babyschale (Maxi cosi) … ich kann auf jeden Fall beim Folgesitz empfehlen mit Auto in ein Geschäft zu fahren, wir haben damals einen Joie im Internet gekauft und er passte überhaupt nicht in unser Auto.. aber dafür ist ja noch ne Menge Zeit
Hallöchen!
Wir waren auch schon unterwegs... gekauft haben wir aber noch nicht direkt.
Einen ABC-Kinderwagen bekommen wir voraussichtlich von meiner Freundin, auf Dauer brauchen wir aber noch einen guten, kleinen Buggy. Mein Auto ist nicht das größte und daher muss dringend noch ein kleiner Buggy für unterwegs her, bei dem auch für alle Fälle mal die Babyschale draufgebaut werden kann. Das wird kein leichtes Thema, nicht jede Babyschale passt auf jeden Buggy, ich möchte aber auch nicht jede Babyschale.
Gefallen hat mir die neue von Cybex mit Liegefunktion, aber die ist eine ganz schöne Hausnummer vom Preis her... Bei Babyschale/Kindersitz gebraucht kaufen bin ich auch nicht so begeistert. Bei meiner Tochter war die Schale von meiner Schwester - top gepflegt. Aber so von Wildfremden, das mag ich nicht, da der Zustand echt unbekannt ist.
Ein Beistellbett hab ich reservieren lassen bis nach der nächsten Untersuchung in 3 Wochen. Wenn dann weiterhin alles gut ist, dann hol ich es ab.
Sonst haben wir nur Schnuller, Söckchen und einen Body gekauft. Von meiner Tochter ist noch sehr viel da (Kleidung, Spielsachen,...), aber wenn es tatsächlich ein Junge wird, dann muss da wohl noch ausgetauscht werden.
Wenn du einen kleinen Buggy suchst auf den du die Babyschale draufbauen kannst der wirklich nur für unterwegs sein soll, du aber eine sichere Babyschale willst, die keine Hausnummer ist dann empfehle ich dir das 3 in 1 Set von Joie - Den Joie Chrome DLX, da musst du aber wirklich das Set Wagen, Buggy und Babyschale (I-Gemm oder I-Snug - haben eine Sicherheitswertung von 1,5 /1,8 beim. Adac) den nutzen wir für Reisen seit unserem Sohn. Die Babywanne lässt sich flach falten, der Buggy lässt sich auch flach machen und das Gestell kann man auch so klein machen das alles reinpasst und die Räder kann man abklicken (habe selber einen kleinen Dacia Sandero) Nur als kleiner Tipp - kostet auch nur 289 Euro neu für babywanne Gestell, babyschale, Adapter und Buggyaufsatz!
https://www.smythstoys.com/de/de-de/baby/joie/joie-kinderwagen/joie-kinderwagen-3-in-1-chrome-in-ember/p/177615?gclid=CjwKCAjwzY2bBhB6EiwAPpUpZiPgCI9W6uTfUNNKPcKW2PXY_oZ9VdTpPd30yTjHkgxzl3MgKoiHtxoCc2gQAvD_BwE OK jetzt gerade ist er teurer Aber ich empfehle ihn sehr für unterwegs :)
Hallöchen,
wir waren vor ein paar Wochen auch schon mal gucken, haben aber bislang noch gar nichts gekauft. Nächste Woche wollen wir dann mal los und nach Möbeln fürs Kinderzimmer gucken, da uns die Verkäuferin sagte, dass die Lieferzeiten aufgrund der aktuellen Lage bei ca. 12-15 Wochen liegen . (wer weiß auch schon wie sich die Lage noch entwickelt. Nicht, dass die Lieferzeiten noch länger sind. Auf unseren neuen Esstisch aus Holz mussten wir auch schon 11 Wochen warten).
Beim Kinderwagen und co lassen wir uns noch etwas Zeit. Ich denken, da werden wir dann Anfang des Jahres mal los.
Ein paar Kleinigkeiten, die einem dann dennoch über den Weg laufen, werden natürlich jetzt nach und nach gekauft
Den Kinderwagen haben wir von der großen aufgehoben, der wird weiter benutzt :)
Babyschale haben wir uns diesmal für die cybex platinum cloud z2 entschieden. Die wird bald bestellt
Tatsächlich haben wir von der großen (10/2020) ALLES aufgehoben, dementsprechend sind wir gut ausgestattet.
Klamotten, babybett, wippe, Spielzeug usw ist alles vorhanden und wird Anfang nächsten Jahres nochmal sortiert und durchgesehen
ist schon echt viel wert, wenn man die Möglichkeit hat so viel Zeug aufzubewahren
Guten Morgen Zusammen,
ich habe jetzt auch mal angefangen ein paar Dinge zu kaufen. Ja es ist noch früh aber ich mein auf was warten, man muss doch positiv denken .
Ich habe letzte Woche aufgrund einer Rabattaktion einen MaxiCosi und den dazugehörigen Adapter gekauft.
Außerdem ein Stillkissen und über Kleinanzeigen eine Babybjörn.
Bezüglich dem Kinderwagen haben wir schon ein Modell im Kopf aber werden noch in ein Fachgeschäft zum Probefahren gehen.
Gekauft wird er dann hoffentlich mit einem Schnapper in der Black-WEEK :)
Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag
.
Zum Thema Autositz kann ich jedem nur eine Beratung bei einem grünen Fachhändler empfehlen
Ansonsten haben wir diesmal noch nix gekauft sondern werden den Kinderwagen unserer jetzt 1,5 jährigen dann fürs Baby nutzen
wir haben einen von Joie und sind mit dem sehr zufrieden und unsere Tochter sitzt so selten in dem Wagen das mir ein Geschwisterwagen einfach zu teuer ist.
Wir waren schon ein paar Mal im Babyfachmarkt zur Beratung und zum „Probefahren“. Unsere Wahl ist recht schnell auf den Bugaboo Fox3 gefallen und der ist es am Ende auf geworden. Der lässt sich einfach super schieben und nicht so schwergängig wie andere. Wir haben dann gleich einen MaxiCosi Coral360 mit drehbarer Basisstation dazu bestellt inkl. Adapter für den Kinderwagen. Dabei finde ich gut, dass sich eine kleine Trage herausnehmen lässt und man nicht immer den schweren MaxiCosi tragen muss (bin selbst eher klein und zierlich). Damit haben wir die größten Anschaffungen mit der längsten Lieferzeit (8 Wochen) bereits erledigt. Der Kinderwagen war sogar im Angebot.