mareen283
Puh, ich mag ja weder Weihnachten noch Winter - und jetzt hänge ich mittem im Vorweihnachtsstreß. Donnerstag hat mein Jüngester Geburtstag, Sonntag ist Kindergeburtstag angesagt - und dazu kommen noch diese ganzen "Zusatztermine" wie Basteln mit der Klasse, Plätzchen backen in der DLRG, Nikolaustütchen für die Nachbarn verteilen und natürlich die gesammelten Geschenke besorgen... Viele Anwesenheitsveranstaltungen hab ich abgesagt, wegen Grippe- und RSV-Welle - unser Kinderimpftermin ist erst nächste Woche. Aber der zusätzliche "Careload" nervt mich gerade. Meine sowieso schon so knappe Zeit wollte ich ja ein kleines bißchen zum Lernen nutzen - und jetzt kommen mir diese Verpflichtungen immer in die Quere. Bäh, ich mag nicht. Warum kann ich nicht den Grinch raushängen lassen?! Unsere Kinder sind totale Weihnachtfans - also geht's leider nicht...
Der ganze Weihnachtskrempel wie Geschenke besorgen fängt bei mir tatsächlich im August an, im Dezember bin ich mit Geschenken schon fertig :) dieses Jahr fallen bei mir die Termine ja alle weg, dafür kommt der Stress vom 21.12 an
Tut mir sehr leid das es bei euch so stressig ist.
Ich liebe die Weihnachtszeit und nach Geschenken zu schauen, Karten zu basteln etc.
Ich könnte das ganze Jahr Weihnachtszeit haben und bin nie entspannter als in dieser Zeit.
Aber wenn man die ganze Weihnachtszeit und Winterzeit nicht mag kann ich voll verstehen dass das total nervig und stressig ist.
Bald ist es schon wieder rum
Ich liebe Weihnachten über alles, ABER in Ruhe, ohne Chaos, ohne Zwang, Druck oder ähnliches... Momentan ist einfach der Wurm bei uns drin, hab auch massenweise Arbeit um die Ohren. Ich wollte mich arbeitstechnisch im Beschäftigungsverbot auch mal auf den neusten Stand bringen. Schulungsunterlagen/Videos ganz in Ruhe durchgehen, aber hetze momentan von einem Termin zum nächsten. Wir werden vermutlich zum Januar umziehen, d.h. aktuell stehen massenweise Kisten um mich rum. In der Schule bei meiner Tochter gibt's auch einige Hausaufgaben für "Eltern". Dann noch die Pflichttermine, Ämtertermine und mein Partner zieht erst Mitte nächsten Jahres zu uns - aktuell noch 450 km entfernt. Eine ruhige, entspannte Schwangerschaft sieht anders aus. Ich hoffe zum nächsten Jahr wirds ruhiger.
Eigentlich mag ich diese magische Zeit. Die Kinder haben diesen gewissen Zauber wieder aufleben lassen.
Leider bin ich aber auch unter Dauerstrom. Wir haben innerhalb von 4 Wochen vor Weihnachten noch 4 Geburtstage in der näheren Familie, Adventskalender wollen befüllt werden, Nikolaus kam auch wieder schneller als gedacht ( ) und Plätzchen wollen gebacken werden. Hinzu kommen 4 Weihnachtsfeiern und der Adventsbasar im Kiga... Ach, es könnte alles so ruhig und beschaulich sein. Eigentlich müssten wir uns 4 Wochen in unsere Ferienwohnung auf der Nordseeinsel absetzen. Vielleicht denke ich da für nächstes Jahr mal drüber nach
Das hat eine liebe Freundin von mir wirklich gemacht... Zwar keine 4 Wochen und es war der bayrische Wald, aber sie hat das durchgezogen. Immer dieses hin und her, der Stress jeden zu bewirten, die Schwiegereltern einige Wochen in ihrem Daheim zu versorgen,... irgendwann kam von ihr: dieses Jahr nicht, wir fahren weg. Und nach ihrer Aussage war es das schönste Weihnachten überhaupt. Einfach nur mal Zeit mit der eigenen Familie, Zeit komplett zusammen zu verbringen.
Vielleicht sollte man sich das echt mal überlegen.