Monatsforum April Mamis 2020

Milchpumpe Hand oder Elektro

Milchpumpe Hand oder Elektro

jessiexboux

Beitrag melden

Hei, ich habe überlegt mir eine Milchpumpe zu holen um einfach was zu haben das der Papa mal die Flasche geben kann oder meine Brust mal etwas zu entlasten falls sie sich entzündet. Da ich auf jeden Fall stillen möchte. Könnt ihr etwas empfehlen was besser ist oder auch welche Pumpe zu empfehlen ist. Ich weiß nämlich nicht ob eine Handpumpe nicht ausreichend ist für mein Vorhaben da ich ja hauptsächlich die Brust geben möchte. Aber sagt mir bitte gerne eure Meinungen und Erfahrungen danke Im Voraus


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Hi, in meiner ersten Ss hab ich mir eine Handpumpe von Avent geholt. Für meine Belange hat sie vollkommen ausgereicht. Ich hab sie eigentlich nur die ersten paar Wochen genutzt, warum frag ich mich heute noch... Wirklich tatsächlich gebraucht hab ich sie eigentlich nicht. Klar, wenn man natürlich Milch einfrieren will (was ich auch getan habe, aber irgendwie nie brauchte, da unsere Tochter die Flasche verweigert hat), dann brauchst du natürlich eine Pumpe, aber ich denke, dieses Mal lass ich's ganz bleiben...keine Pumpe, keine Milch einfrieren... Ach ja, die Handpumpe reicht zwar für ab und an vollkommen aus, was mich aber schnell genervt hat, war das Quietschen. Unsere hat, warum auch immer, irgendwann so gequietscht... Hat selbst mein Mann nicht wegbekommen, und er bastelt eigentlich immer gerne so lange an was rum, bis es klappt und funktioniert... Von meiner Schwägerin weiß ich aber, dass man sich wohl auch Pumpen in der Apotheke ausleihen kann. Einfach Rezept vom FA besorgen und ab zur Apotheke. Hab ich leider erst hinterher erfahren...


jessiexboux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ah Okei dann frage ich mal bei meinem FA nächste Woche nach einem Rezept Das ist gut zu wissen :)


Annieke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Vermutlich wird er dir das Rezept erst ausstellen, wenn das Baby da ist und wirklich Bedarf besteht. Wenn du wirklich nur wenig einfrieren willst und du eigentlich das erste Lebensjahr dauerhaft da bist (also einen Abend mal weg ist egal), dann reicht eine Handpumpe vollkommen. Ich hatte zu Beginn auch die Handpumpe und habe gelegentlich mal was abgepumpt oder damit stimuliert, und ja sie hat auch gequietscht und es ist furchtbar anstrengend für die Hände. Aber es reicht. Ich habe mir dann später für 1-3 Wochen eine elektronische auf Rezept geholt, weil ich eine Woche lang jeden Tag Seminar hatte (von früh bis spät),... das ging nicht anders und ich wollte nicht mehrfach pro Tag mit Hand pumpen. Die sind schon gut, aber es ist dennoch mega aufwendig, das aufzubauen und und und... falls du die Milcihghproduktion dringend anregen musst, dann übers Kind oder elektrisch. (Aber Achtung, wenn man das immer macht, produziert man eben auch mega viel... ggf.). Aber jetzt würde ich da gar nichts besorgen, höchstens eine für die Hand... für den Notfall. Liebe Gruße Annieké


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Ich hatte mir in der letzen SS eine elektrische Milchpumpe für kleines Geld bei Amazon bestellt. Machte für mich keinen Unterschied zu den teureren Pumpen. Jedoch ist das Pumpen einfach nix für mich. Ich pumpe wie eine doofe und es kommt dennoch nix raus. Wenn es mit dem Stillen nicht klappen sollte, dann ist es für mich keine Alternative mehr. Und ja, ich hatte sie richtig angelegt etc aber es kam einfach zu keinem ausreichenden Milchspendereflex.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Hallöchen, ich berichte mal von mir. Ich hatte eine elektrische Pumpe von meiner Freundin ausgeliehen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Das Abpumpen hat bei mir aber nicht wirklich funktioniert. Es ist einfach kaum was rausgekommen. Ich konnte tatsächlich viel Milch auffangen, indem ich unseren Sohn stillte und einen Becher unter die anderer Brust hielt. Die gerade nicht stillende Brust ist nämlich immer ausgelaufen Ich wollte auch Milch eingefroren da haben, für den Notfall oder einfach das mein Mann mal die Flasche geben kann. Flasche hat er aber nicht genommen und es war sowieso eigentlich nicht möglich ohne mich. D.h. mein Mann hat so gut wie nie alleine auf ihn aufgepasst. Im Endeffekt hab ich die eingefrorene Milch dann nur fürs Badewasser benutzt Jetzt werde ich es so machen, dass ich mir einfach eine aus der Apotheke leihe (wie Maikäferchen2017 schon geschrieben hat) falls ich eine brauchen sollte. Ich meine mich zu erinnern, dass das 1€ pro Tag kostet. Oder war das die Babywaage ??? Die kann man sich nämlich auch leihen.


wunschbauchzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Ich musste unseren ersten Zwerg zufüttern, weil das mit dem Stillen nicht so Recht klappen wollte. Deswegen hatte ich auch das komplette erste Jahr ein Rezept für eine elektrosche Pumpe. Platzhirsch ist da Medela. Wenn du die Pumpe aus welchen Gründen auch immer lange brauchen solltest, dann leih sie vielleicht nicht in der Apotheke, da ist der Vorrat sehr begrenzt. Ich kenne als großen Verleiher Babybeat (glaube das war der Name), da hinterlegst du eine Kaution und die Pumpe wird nach Absprache abgeholt oder falls du in der Nähe so einen Verleiher hast kannst du sie auch dort direkt abgeben.


LisaM90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Bei häufigem abpumpen (-> Milch Menge aufrecht erhalten) oder Problemen mit der milchbildung kann ich auf jeden Fall beidseitiges abpumpen empfehlen. Hatte hierfür zunächst die medela symphony auf Rezept aus der Apotheke, ist halt richtig groß und nicht zum mitnehmen geeignet + braucht immer einen Stromanschluss. inzwischen habe ich mir die medela Freestyle Flex geholt, die ist meiner Meinung nach genauso stark (wenn nicht stärker) und dazu leiser und handlicher, kann ich nur empfehlen.