SabineM89
Hallo ihr Lieben! Meine Maus wird nächste Woche 11 Monate alt und sie isst nur Gläschen ab dem 5./6. Monat. Stickiges geht überhaupt nicht, dafür aber Hirsestangen und Reiswaffeln. Ich habe ihr mal eine Kartoffel, Nudel und Babywaffeln gegeben. Das ging auch ganz gut. Ich weiß nur nicht wie ich weitermachen soll. Können eure schon selber löffeln? Wie habt ihr eure kleinen an normales Essen gewöhnt? Ich habe halt auch sehr große Angst, dass sie sich verschluckt und bin daher immer sehr vorsichtig. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps! Liebe Grüße
Bei uns gibt es 2x die Woche „Familienessen“ also alle kriegen das gleiche. Motti isst dann aber mit den Fingern. Glaube das selber löffeln wird noch dauern.
Rest der Woche bekommt sie Brei und wir halt normales Essen auch zeitgleich aber ich wusste jetzt nicht wie ich das sonst nennen soll
Ganz ehrlich aber es gibt da nicht DIE Vorgehensweise mach es so wie es für euch passt. Überleg vll einen erste Hilfe Kurs für Babys noch zu machen wenn du vor dem verschlucken so Angst hast, das hat meiner Schwester geholfen.
Hallo!! Selber löffeln geht hier noch nicht! Da landet kaum was im Mund, aber mit kleinen Mengen darf sie das probieren! (Sie ist etwas mehr als 11 Monate) Ich hab hier ein Mäuschen, das Brei verweigert - mehr oder weniger immer schon!! Ich stille daher noch viel! Aber sie probiert gerne alles! Sie isst mittlerweile auch schon Sachen wie Tomaten, Weintrauben-auch Semmel (Brötchen??) isst sie gerne. Was zu hart ist oder Schale allgemein spuckt sie einfach aus! Verschluckt hat sie sich noch nie, hin und wieder würgt sie ein bisschen wenn etwas zu weit nach hinten rutscht. Du könntest zb. Brot mit Aufstrich geben. Meine kleine Maus mag auch Käse dazu. Das Brot einfach in Würfel schneiden. Mittags richte ihr zusätzlich zum Brei immer mal einen eigenen Teller mit weichem Gemüse, Kartoffeln, Nudeln (auch Saucen gehen schon) du könntest auch Brei als Sauce verwenden. Oder Pancakes oder herzhafte Muffins können die Kleinen schon gut alleine essen!!! Gemüseknödel selber machen oder Schupfnudeln... die sind weich, da passiert so schnell nichts!! Oder Taler aus Karotten und Kartoffeln (gibt ganz viele BLW Rezepte dazu im Internet) Lass sie probieren, mit 11 Monaten kann sie schon viel mit den kauleisten zerkleinern und sie ahmen im Moment eh so gerne nach! Mach ihr das Kauen einfach vor! Ich glaube viele Babys essen lieber selber als den stückigen Brei! Wenn sie mit Reiswaffeln zurechtkommen kann, dann schafft sie auch viele andere Speisen!!
Bei uns kam das von heute auf morgen. Er hat auch lange immer nur den Brei ab 4 Monate gegessen und alles selbst gekochte oder andere Breis musste ich ganz sämig pürieren. Und mit etwas über 10 Monaten hat er plötzlich nur Terz gemacht beim Essen und das war wie ein „Startsignal“ dafür, daß er jetzt „richtiges“ Essen haben möchte. Auf einmal standen stückiger Brei, aber vor allem selbst essen hoch im Kurs. Ich schließe mich dem Tipp an, biete deinem Kind ruhig mal was Stückiges an. Aber wenn du noch Angst wegen dem Verschlucken hast mit etwas, das das Baby leicht mit der Zunge zerdrücken kann. Z.B. gedünstete Möhre oder Zucchini, weiche Banane etc. und Schnippel die Stücke zu Beginn ruhig klein. Und was meinem auch gefällt ist, wenn wir das gleiche gemeinsam essen, also uns eine Banane oder ein Brot immer abwechselnd teilen. By the way, so putzen wir uns auch die Zähne. Er darf mir die Zähne „putzen“ und dann lässt er sie sich von mir auch problemlos und in Ruhe putzen.
Huhu, unsere mochte den stückigen Brei auch nie uns seit ein paar Tagen wird der Brei komplett verweigert. Sie quieckt aber richtig los, wenn sie unser Essen sieht und möchte es haben. Ich gebe ihr alles, was weich ist: Gemüse, Reis, Kartoffeln, Nudeln, Fisch usw. Sie isst es dann voller Stolz mit den Händen. Die etwas festeren Sachen, schneide ich klein. Ich bin auch eher ängstlich, aber man muss den Kleinen da einfach vertrauen. Sie ist jetzt auch 11 Monate.
Also bei uns wird ja noch ausschließlich Brei gefuttert, stückiges oder richtiges Essen geht gar nicht. Wenn ich eure Beiträge aber so lese, frag ich mich, wieviel eure denn vom richtigen Essen essen? Das können doch nicht so große Mengen sein, das sie davon satt werden, oder? Wie kommen sie denn dann aber über den Tag? Nur durch Getränke? Oder stillen? Oder zwischendurch dann doch noch etwas Brei?
Also hier läuft Essen ähnlich wie bei den anderen. Sie isst schon länger fast alles mit. Und von vielen Sachen wird sie auch ohne Brei satt. Wir essen abends in der Woche oft Abendbrot und sie isst schon 2-4 Scheiben (ohne Rinde) dazu Paprika, Gurke, Avocado oder Tomate (je nachdem was wir gerade da haben) und das reicht locker zum satt werden. Am Wochenende kochen wir abends richtig und sie darf inzwischen alles probieren. Von Kartoffeln oder Nudeln wird sie auch satt. Allerdings bekommt sie so oft weniger Gemüse als mit Babybrei. Nachmittags gibt es mal Apfelmuswaffeln oder -brötchen (essen auch die Großen gerne), sonst wegen der Großen sowieso einen Obst- und Gemüseteller. Davon bedient sie sich auch und bekommt zusätzlich manchmal etwas Obstmus oder mal nen Früchteriegel. Mittags finde ich es schwieriger mit dem normalen Essen, weil wir da nicht so konsequent gemeinsam essen, also bekommt sie da oft Brei. Sobald wir alle essen, darf sie mitessen, falls sie aber „außer der Reihe“ Hunger hat gibt es Milch (manchmal stille ich sie dreimal am Tag, manchmal gar nicht) oder Brei. So richtig dran gewöhnen mussten wir sie nicht. Sie zeigt ja Interesse an unserem Essen. Ich denke, man sollte vor allem flexibel und offen für die Vorlieben der Kinder sein. Bei den einen geht es sehr früh los, die anderen wollen lange gestillt werden oder essen lieber feinen Brei. Es ist ja nicht zwangsläufig das eine besser als das andere. Ich würde einfach immer mal die Dinge anbieten, die man auch selbst isst und irgendwann kommt das schon.
Bei uns ist es sehr unterschiedlich. Beim Frühstück isst sie sich noch nicht richtig satt und bekommt dann noch etwas Brei oder zwischendurch einen Snack. Mittags gibt es vor dem Schlafen noch eine Flasche und Abends isst sie sich mit Brot und Gemüse schon richtig satt. Manchmal klappt es Mittags auch schon, dass sie keine Flasche mehr braucht. Es kommt drauf an was wir kochen und ob sie es gern isst. Wir reagieren da sehr flexibel drauf.
Unser Mini wird jetzt 10 Monate. Wir sind zwar bei stückigen Brei. Er liebt Hirse Stangen und isst auch ab und an ein Brot mit Frischkäse. Aber wir haben riesen Probleme mit den Reiswaffeln, die eine Hälfte isst er richtig, die den Rest steckt er sich einfach in den Mund und dann geht es los das wir die aus seiner Gusch holen müssen weil er daran fast erstickt weil er es einfach nicht kaut
Wir stillen nur noch abends und morgens. Er schläft Mittelwelle seit Ende Januar durch und wird vllt 1x alle zwei Wochen in der Nacht wach.
Sonst bekommt er wirklich nur brei seines Alters entsprechend. Langsam würde ich aber auch gerne Obst und Gemüse einführen aber ich traue mich nicht.
Ja genau so isst meiner die Reiswaffeln auch. und Knäckebrot und alles weitere, das fest ist.
Daher halte ich ihm solches Essen entweder hin, daß er etwas abbeißen kann, oder schneide ihm das in mundgerechte Stücke und lege es ihm hin. Aber nacheinander, sonst wandert alles auf einmal in den Mund.