Monatsforum April Mamis 2020

Abschnallen und Autotür öffnen

Abschnallen und Autotür öffnen

jessiexboux

Beitrag melden

Hey, seit kurzem macht meine kleine ihre Arme immer aus den Gurten während der Fahrt egal wie fest ich die Gurte an ihrem Auto Sitz ziehe sie quetscht sich da durch und sitz dann quasi nur noch unten rum angeschnallt… in dieser Position hat sie bei der letzten Fahrt doch tatsächlich die Autotür geöffnet, es ist Gott sei dank nur bei langsamer Fahrt passiert so das ich direkt anhalten konnte und die Kindersicherung in die Tür machen konnte.. also kleiner Reminder: besser schonmal die Kindersicherung in die Autotür für die anderen :D Aber nun eine Frage hat das jemand oder kennt sich da jemand aus ich habe überlegt etweder den Kindersitz Cybex Pallas Gold M-fix Passion oder den Joie Traver Shield Kindersitz laurel das sind beide welche mit fangkörper ich denke das ist ehr was für sie. Meine Mutter hat einen der aber schon sehr alt ist in ihrem Auto der nur mal für eben schnell einkaufen genutzt wird wenn sie mal da ist (ehr selten dann mit Auto) aber da liebt sie so einen Sitz. Also die beiden haben bei ADAC ganz gut abgeschnitten. Hat jemand so einen Sitz mit fangkorb ?


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Wir haben den Cybex Pallas G-Size da ist das Gurten gerade leichter. Kann dann auch so lange gefahren werden bis sie keinen Kindersitz mehr braucht, weil er mit wächst. Der Sitz hat auch einen Fangkörper, der aber ab einem bestimmten Gewicht oder Größe dann weggelassen wird. (Dauert noch und müsste ich jetzt nachlesen wann) Wir hatten schon die Baby Schale von Cybex und waren da echt zufrieden. Wir sind auch von der babyschale jetzt direkt auf den umgestiegen.


jessiexboux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Ja der sah auch gut aus, wir fahren morgen mal in unseren babyfachmarkt und schauen uns die Sitze an die haben alle verschiedenen Sorten da


Karola@Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Hi, mit Fangkörper würde ich erstmal testen. Sonst gibst du viel Geld umsonst aus wenn es gar nicht akzeptiert wird. Damit die kleinen die Gurte nicht von den Schultern bekommen gibt es so ein Gurt-klipp. Benötigen wir selber nicht ist aber wohl ne gute und günstige Lösung. Alles Gute :-)


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Ich war mit dem Fangkörper-Sitz von Cybex immer sehr zufrieden. Die Großen haben den beide benutzt, weil sie sehr ungern rückwärts gefahren sind. Der Große hat sein „Kuschelkissen“ geliebt und es erst mit etwa 5 Jahren abgegeben. Der Mittlere wollte es dann aber auch nicht mehr und war dann erst 2 1/2, aber da gab es dann nur noch Geschrei. Seitdem fuhren beide mit dem normalen Gurt. Die Kleine fährt noch rückwärts und schnallt sich auch nicht ab. Da sie ganz zufrieden so ist, wird sie so lange wie möglich rückwärts fahren. Sie fährt im Cybex Sirona. Wir hatten Kindersitze bisher immer von Cybex und waren mit allen sehr zufrieden.


Bunny_29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Hallo Wir haben für beide Kinder den Pallas M-fix und sind damit super zufrieden, die Jungs sind den Fangkörper von Anfang gewöhnt u er stört sie nicht. Ich empfinde ihn nochmal als zusätzliche Sicherheit


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Wow, krass. Eure Kleine ist ja richtig auf Zack Empfehlung für einen Sitz hab ich keine


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Wir haben den Joie Traver Shield, sogar auch in der Farbe Laurel Absolute Kaufempfehlung!!


Minuit229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Fangkörper Sitze sind nicht zu empfehlen. 1. Passen sie nur eine kurze Zeit wirklich gut. 2. Ist nicht sicher, welche Verletzungen sie im Bauchraum verursachen, da Dummies da keine Sensoren haben. Das Dummies bei Überschlag aus dem Sitz gerutscht sind kam wohl auch schon vor. Das sicherste wäre rückwärts. Wenn das Kind es schafft sich aus dem 5-Punkt-Gurt zu befreien sollte man schauen ob alles korrekt anliegt. Po ganz hinten, Gurte richtig fest(wenn du dich trauen würdest dein Kind mit dem Sitz kopfüber zu halten, ist es gewöhnlich fest genug. Schafft es das Kind trotzdem gibt es denn besafe Gurtsammler um das zu verhindern. Alle anderen Clips und was es gibt sind meines Wissens nicht zugelassen. LG


Minuit229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minuit229

Und die Autotür kann man ja mit der Kindersicherung verriegeln.