Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Unterschenkel Fraktur

Thema: Unterschenkel Fraktur

Ist jmd hier dessen Kind schon mal den Unterschenkel gebrochen hatte? Unser knapp 3 Jähriger hat das Wadenbeinbruch gebrochen (grünholzfraktur) und das Schienbein leicht angebrochen. Er soll jetzt insgesamt mindestens 3 Wochen nem Gips haben bis übers Knie und dann evtl 2 Wochen nen gehgips. Ich habe jetzt aber schon andere Meinungen/ Erfahrungen gelesen, dass ein frühes laufen auf dem gehgips besser wäre. Hat da zufällig jmd Erfahrung damit? Mein kleiner tut mir so leid :( Vorallem weil ich noch ein Baby hab, also nicht so springen kann wie er will und er total frustriert ist weil er wieder so pflegebedürftig geworden ist :(

von Alabama Whirley am 13.06.2017, 21:37



Antwort auf Beitrag von Alabama Whirley

Wenn du dir unsicher bist, hol dir eine zweite Meinung ein. Hat die Behandlung ein Kinderorthopäde/- Chirurg festgelegt? Ansonsten würde ich einen Spezialisten für Kinder aufsuchen.

von VerenaSch am 13.06.2017, 23:05



Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Ja es war ein Kinderchirurg aus einer Kinderklinik. Ja mal sehn ob hier noch einer ist.

von Alabama Whirley am 14.06.2017, 07:01



Antwort auf Beitrag von Alabama Whirley

meiner hatte mit 6 (?) Schienbein gebrochen, Gips bis fast zum Po. nach 1-2 Tagen war alles ok, er hat sich wahnsinnig schnell an die Krücken gewöhnt, größere Strecken habe ich mit Bollerwagen gemacht. Hochbett war kein Problem, Wettrennen auch nicht. Er hatte den Gips mindestens 5 Wochen drauf Also macht dir keine Gedanken, diese kleinen Wesen sind viel anpassungsfähiger als wir! Ulrike

von u_hoernchen am 14.06.2017, 12:54



Antwort auf Beitrag von Alabama Whirley

Ich wuerde auch eine zweite Meinung einholen. Ich habe auch immer gelernt, dass das viele oder lange Ruhigstellen veraltet ist und gerade diese Mikrobewegungen im Gehgips ganz wichtig fuer einen schnellen und guten Heilungsverlauf sind. lg niki

von niccolleen am 15.06.2017, 14:16



Antwort auf Beitrag von Alabama Whirley

Unser Zwerg hatte mit knapp 3 Jahren eine Oberschenkelspiralfraktur, die sofort operiert wurde, es wurden zwei Nägel eingesetzt. Geplant war zunächst, dass er nach ca. 1 - 2 Wochen einen Gehgips bekommt. Leider war einer der eingesetzte Nägel etwas zu lang, so dass er sich nach Rückgang der Schwellung durch die Haut gebohrt hatte und von außen sichtbar war. Die Ärzte (auch die Zweitmeinung) waren sich einig, dass man nicht noch eine Vollnarkose machen möchte, bei einem knapp 3-Jährigen ein Abknipsen des Nagels unter örtlicher Betäubung aber auch nicht gehen wird. Also gab es keinen Gehgips, sondern wöchentliche Kontrolle im KH und Entfernung der Nägel so früh wie möglich. Es war dann so, dass der Zwerg 2 Monate komplett im Sitzen/Liegen verbracht hat, wir haben damals extra für Spaziergänge einen Bollerwagen angeschafft. 2 Monate nach dem Einsetzen wurden die Nägel entfernt, danach bekam er für zwei Wochen einen Gehgips, danach 10 Sitzungen Physiotherapie. Es hat dann noch etliche Wochen gedauert, bis er wieder normal laufen konnte. Heute (2,5 Jahre später) ist aber alles gut, er läuft, rennt und ist normal gewachsen. Damals hat es ihn komischerweise gar nicht so gestört, "zum Glück" war das im Winter, er hat sich gut drinnen beschäftigen können.

Mitglied inaktiv - 23.06.2017, 11:52