Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Inhalieren - Tipps?

Thema: Inhalieren - Tipps?

Hallo Ihr Lieben, hat vielleicht jemand von Euch einen Trick parat, wie ich meine Jungs zum Inhalieren bekomme? Sie haben seit zwei Wochen Husten und gestern hat uns der KIA einen Pari Boy und ein Antiasthmatikum mit NaCl-Lösung verschrieben... aber ich habe keine Chance, sie verweigern den Inhalator komplett. Gut, ich finde diese Maske auch nicht so dolle, aber es hilft ja nichts... irgendwelche Erfahrungen, Tipps, Tricks??? Danke und ein schönes WE Pearl

von PearlandMum am 13.05.2016, 17:51



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Mein Sohn muss inhalieren seit der 18 Monate alt ist. Bei uns hat der gute alte Fernseher geholfen. Blieb die Maske schön drauf, gab es 1-2 5 Minutenfolgen einer Sendung, die er mochte. Maske ab, Fernseh aus. Ab 4 Jahren hat er sich dann Vorlesen lassen beim inhalieren.

von Zwerg1511 am 13.05.2016, 19:44



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Ach ja, wenn es sich herauskristallisiert, dass sie längerfristig inhalieren müssen (also Asthma, kein Infekt), dann kann der Kinderarzt auch einen Vortex mit Spray verschreiben. Da müssen die Kinder nur 2-3x einatmen. Aber bei Infekten ist der Pari besser.

von Zwerg1511 am 13.05.2016, 19:47



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Hallo, meine Tochter inhaliert, seit sie 10 Monate alt ist. In akuten Phasen mit Pari, sonst mit AeroChamber. Die 10 Minuten, die sie mit dem Pari inhalieren muss (in Akutphasen stündlich), setzte ich sie vors TV. Sie darf sonst nicht schauen, aber ich finde, Kinder, die (chronisch) krank sind, müssen auch mal einen Vorteil aus ihrer Krankheit ziehen dürfen. Und - zum Inhalieren MÜSSEN die Kinder ruhig sitzen, das was bei zu viel TV-Konsum kritisiert wird mach ich mir hier zum Vorteil. Ansonsten gibt's (weil Cortison inhaliert wird) nach dem Inhalieren eine süße Belohnung. LG, Philo

von Philo am 13.05.2016, 21:52



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Vielen Dank für Eure Antworten. Es ist echt schwierig : der eine macht ohne Probleme mit, der andere schreit und heult wie am Spieß und es geht nur mit absoluter Gewalt - da habe ich aber dann das Gefühl, es geht im nach der Schreierei schlechter als vorher ohne Inhalieren :( Wir kommen auch nie über eine kurze Zeit raus, also von 5-10 min. jeweils sind wir meilenweit entfernt. Ich weiß auch nicht, ob Salbutamol dann wirklich Sinn macht oder ob ich es nur mit NaCl machen sollte, weil ich ehrlich gesagt keine Lust habe, dass ich das Zeug die ganze Zeit abkriege, weil sie sich die Maske ständig runterreißen... habe auch das Gefühl, der PariBoy ist nicht gerade die leichteste Variante... Derjenige von den beiden, der nicht will, war im KH damals ja eine ganze Weile sondiert und ich habe das Gefühl, dass seitdem bei ihm nichts an Mund und Nase kommen darf, das gibt immer ein riesen Theater :( LG Pearl

von PearlandMum am 14.05.2016, 16:50



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Hallo, Sultanol gibt es auch als Dosieraerosol, da reichen 5 Atemzüge. In der Klinik haben sie mit meiner Tochter im Schlaf inhaliert, heißt, nach dem einschlafen wurde ihr die Maske an die Nase gehalten. Vielleicht geht das bei euch? Idealerweise wird mit erhobenem Oberkörper inhaliert, besser als gar nicht ist es im Schlaf im Liegen. ... Eine Krankenschwester hat ihr das ans Fußende gehängt;) Sultanol ist übrigens ein Notfallmedikament, das nach kurzer Zeit seine Wirkung verliert. Es sollte nicht über einen längeren Zeitraum inhaliert werden. Alles Gute, Philo

von Philo am 14.05.2016, 22:30



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Wenn er schreit, dann Maske drauf und durch. Ein Arzt meinte mal zu mir, dass es sogar gut ist, wenn die Kinder schreien, dann kommt das Zeug tiefer in die Lunge. Es blutet einem zwar das Mutterherz, aber alles besser als dann im KH landen. Wir sind dann später umgestiegen auf den Vortex, da ging das dann im Schlaf. Aber NaCl kriegt man darüber halt nicht ins Kind :-(

von mama von joshua am tab am 21.05.2016, 21:12



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Wollte ich grad auch sagen: Schreien, Weinen und auch Lachen ist gut fuer die Oeffnung der Atemwege. Wir haben immer alles Strophen von 3 Chinesen mit dem Kontrabass dazu gesungen. Mein Sohn wollte immer gern Lieder hoeren, dann war die Zeit bald um. Mein Kinderarzt hat uebrigens gesagt, die Minutenanzahl ist gar nicht so wichtig, hauptsache es wird regelmaessig nach Vorschrift inhaliert. Also habe ich immer geschaut, dass ich es irgendwie auf 5 Minuten ausdehnen kann, und dann halt aus. lg niki

von niccolleen am 21.05.2016, 23:29