Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Bei jedem Schnupfen über 40° Fieber

Thema: Bei jedem Schnupfen über 40° Fieber

Hallo, Mein Sohn ( 3) Jahre, bekommt bei jedem Infekt über 40° Fieber von Anfang an. Bei jedem Zahn den er bekommen hat hatte er 39,5° Fieber. BEI KEINEM KIND IN MEINEM UMFELD IST DAS SO! Kommt das bei anderen Kindern auch so vor extrem vor? Als er 2 Jahre war hatte er Hand Mund Fuß und 41° Grad Fieber, Paracetamol Zäpfchen zeigten keinerlei Wirkung mehr. Dann sind wir ins KH da bekamen wir Nurofen Zäpfchen die dann Halfen. Vor 4 Wochen Krupphusten wieder 41° Fieber Paracetamol, Nurofen und Waden wickel zeigten keine Wirkung mehr. Da er auch immer wieder Krupp Anfälle bekam haben wir ihm das Rectodelt Zäpfchen gegeben, Kortison ist ja auch Fieber senken ( Kortison wollte ich ich eig. Keinesfalls geben.) Dann ging es ihm aber zusehends besser nach 4 extremen Nächten. Das sind so die schlimmsten Bsp. Die wir haben. Aktuell ist er wieder verschnupft mit 40° Fieber. Ich habe das Gefühl das Familie und Freunde es belächeln wenn ich sage ich möchte nicht das sie herkommen wenn deren Kind schnupfen hat. Jedes Mal wenn wir es riskieren haben wir den Salat wieder. Sorry für den langen Text aber so ist es denke ich besser mach zu Vollziehen. Danke dir Antworten im Vorraus.

von Julie1820 am 31.10.2021, 23:07



Antwort auf Beitrag von Julie1820

Also bei jedem Schnupfen haben sie nicht hohes Fieber. Aber ansonsten bei Infekten fiebern meine Kinder schon auch schnell sehr hoch. Allerdings helfen bei uns Medikamente dann doch, so schlimm, dass wir ins KH mussten, war es nie. Mein Großer hatte als schlimmste Krankheit die echte Grippe mit 2 Jahren. Da hat er eine Woche lang 40-42 Grad Fieber gehabt und auch mit Fiebersenkern ging es nicht unter 39,5 Grad. Er war echt sehr krank, aber er hat ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen und war nie apathisch, sodass wir nicht ins KH mussten. Pseudo-Krupp hatte er auch oft und auch da hat er immer hoch gefiebert. Diese Kortison-Zäpfchen habe ich jedoch schon jedes Mal bei schlimmen Krupp-Anfällen,die von Atemnot begleitet waren, gegeben. Und sie haben wirklich immer sehr gut geholfen, sodass ich echt froh war, dass es sie gibt. Auch dabei mussten wir nie ins KH. Beim Drei-Tages-Fieber hatte er auch über 40 Grad Fieber und bei Mittelohrentzündungen meist auch. Seit er aber etwa 4-5 Jahre alt ist, ist er wirklich sehr selten krank. Und der Kleine mit 3 Jahren ist bisher auch recht verschont geblieben und hatte selten was. Es ist schwer zu sagen, es gibt sicher Kinder, die einfach bei jedem Infekt mit hohem Fieber reagieren. Im Prinzip ist Fieber ja eine natürliche Reaktion des Körpers, um mit den Krankheitserregern umzugehen. Wenn es zu hoch ist und sich nicht senken lässt, ist es natürlich nicht so toll... Aber was meint denn der Kinderarzt dazu? Das Problem ist halt im Herbst und Winter wird man es nicht vermeiden können, dass die Kinder verkühlt sind. Da müsste man sie schon völlig von allen Personen isolieren. Meine Kinder sind fast jedes Jahr die komplette Herbst-/Wintersaison verkühlt. Also Schnupfen mal mehr, mal weniger, aber dennoch oft über Wochen und auch Husten hält sich oft hartnäckig mehrere Wochen lang, wenn sie ihn bekommen. Sie fühlen sich dann aber nicht krank und machen auch alles völlig normal, fiebern nicht und somit haben wir auch unseren normalen Alltag. Denn müsste ich sie jedes Mal von Schule und Tagesmutter zu Hause lassen, nur weil sie Schnupfen haben, dann könnte ich den ganzen Winter über nie arbeiten gehen. Wir sind auch täglich viel im Freien, auch wenn sie verkühlt sind und auch mit anderen Kindern spielen sie dann trotzdem. Ich verstehe dich aber, dass du es vermeiden willst, wenn es bei euch immer so ausartet. Aber vielleicht steckt da ein Grund dahinter, den du noch irgendwie herausfinden kannst!? Gute Besserung!

von sunnydani am 01.11.2021, 12:25



Antwort auf Beitrag von Julie1820

Hallo! Bei unsere Jüngsten hatten wir das auch! Bei jedem Infekt hat sie sehr hoch gefiebert. Sie hat es aber auch gut toleriert. Bis 40 °C haben wir ihr nur Fiebersenker gegeben, wenn es ihr wirklich nicht gut ging damit. Auch auf den Saft hat sie dann immer gut angesprochen. Im Februar wird sie 6 Jahre alt und wir merken, dass die Infekte weniger werden und auch nicht mehr so heftig ausfallen. Allerdings habe ich auch bemerkt, dass sie bei "niedrigem" Fieber eher in den Seilen hängt. Ich wünsche euch alles Gute und viel Durchhaltevermögen! LG, Bettina

von bettina_7 am 01.11.2021, 18:46



Antwort auf Beitrag von Julie1820

Unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt und hat nun seinen zweiten Infekt mit hohem Fieber. Er hat auch beim Zahnen jedesmal hohes Fieber. Wenn er dann nur noch am weinen und am quengeln ist, gebe ich ihm zur Nacht hin ein Zäpfchen, damit wir alle etwas Schlaf bekommen.

von Candid am 07.11.2021, 21:06