Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Antibiotika unwirksam

Thema: Antibiotika unwirksam

Hallo zusammen, da ich mit meinem Kinderarzt unzufrieden bin frage ich mal hier nach. Meine 1 jährige Tochter hat Angina zumindest wurde es festgestellt und bekam Antibiotika "Pen 0,4 Mega TS-1A Pharma". Nach einer Woche und wieder sehr hohes Fieber 40,6°C bin ich hin und er sagt es hätte nicht gewirkt. Nun hat sie auch noch sehr dollen Schnupfen. Jetzt hat er mir wieder eines verschrieben "InfectoMycin 200" was meine Tochter wieder eine Woche nehmen soll. Nun frage ich warum half es nicht und ist so viel Antibiotika nicht schädlich für so ein kleinen Körper. Zusätzlich bekommt sie Zäpfchen. Habt ihr Erfahrungen???

von jenjyn am 15.03.2016, 13:34



Antwort auf Beitrag von jenjyn

Das liegt sehr wahrschinlich nicht am Arzt. Da sich die Bakterienstömme weiterentwickeln und Resistenzen bilden, man es sein, dass das erste AB (ein Pnicillin) nicht gewirkt hat, deswegen wird nun ein anderes (Makrolid) verwendet. Da ist ok so. Grundsätzlich sind zu viele Antobiotika schädlich und fördern diese Resistenzenbildung, ABER bei einer nachgewiesenen bakteriellen Angina mit so hihem Fieber und einem, wahrscheinlich dazu gekommenen viralen Infektes, sollte sie das neue AB weiterhin bekommen und es wirkt hoffentlich auch. Bitte weiter geben, so lange wie es der Azrt verordnet hat, das Fieber senken und viel trinken lassen (löffelweise, keine Milchprodukte), zur Not auch mal Saft (kalt).

Mitglied inaktiv - 15.03.2016, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

danke, aber warum keine Milchprodukte?

von jenjyn am 15.03.2016, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

danke, aber warum keine Milchprodukte?

von jenjyn am 15.03.2016, 17:09



Antwort auf Beitrag von jenjyn

Milchprodukte können mit dem Wirkstoff des Medikaments reagieren, so dass es nicht richtig wirkt. Bitte beipackzettel lesen. Und hinterher was für die darmflora tun, damit das Immunsystem wieder gestärkt wird (z.B. Milchsäurebakterien).

von kanja am 15.03.2016, 17:23



Antwort auf Beitrag von jenjyn

Bei infectomycin muss man nicht auf Milchprodukte verzichten! Der Verzicht auf Milchprodukte gilt nicht für alle AB, nur für einige wenige. Dann ist es im Beipackzettel ausdrücklich erwähnt. Bei infectomycin muss auf Grapefruit Produkte verzichtet werden, aber das dürfte bei einem so kleinen Kind auch eher irrelevant sein.

von fabiansmama am 15.03.2016, 20:38



Antwort auf Beitrag von jenjyn

In dem Fall keine Milchprodukte, da diese "schleimen" und das bei einer Angina sehr unangenehm sein kann! Ansonsten gibt es auch Antibiotika, deren Wirkung durch Milchproduke gemindert wird, das kann man aber auch nachlesen...

Mitglied inaktiv - 15.03.2016, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

ja danke, es steht nix von Milchprodukten drin... aber bei dem anderen schau ich mal nach allerdings hätte mein Kinderarzt mich drauf aufmerksam machen müssen. Danke!

von jenjyn am 15.03.2016, 21:42



Antwort auf Beitrag von jenjyn

Wenn das Erythromycin auch nicht wirkt, solltest Du Deinen Kinderarzt bitten, mal auf Pfeiffersches Drüsenfieber zu testen. Das sieht manchmal genauso aus, ist aber durch Viren verursacht und Antibiotika helfen nicht. Geht aber nur per Blutuntersuchung, deshalb ist das nicht das erste, was der Kinderarzt macht. Und er hat Dein Kind gut behandelt, Penicillin wirkt meist und macht eben gerade nicht so einen Kahlschlag bei der Darmflora wie ein Breitbandantibiotikum. Grüße, Jomol

von Jomol am 15.03.2016, 22:29