Alena Ozerova - stock.adobe.com Baby 01.04.2019 Milch für dein Baby selber machen? Von Anne Malburg Nein! So lautet die klare Aussage der Experten vom Forschungsinstitut für Kinderernährung.
Alena Ozerova - stock.adobe.com Baby 01.10.2023 Pre, 1 oder 2 - welche Milch ist die richtige? Von Anne Malburg Die ideale Milchsorte für die Ernährung nach der Geburt steht im Grunde von Natur aus fest: Muttermilch. Denn Muttermilch hat immer den richtigen, auf die individuellen Bedürfnisse…
apiox - stock.adobe.com Schulkind 04.04.2019 Konzentrationsprobleme bei Grundschulkindern Von Dagmar Fritz Vielen Grundschülern fällt es schwer, mit den Gedanken bei der Sache zu bleiben. Häufig überschätzen Eltern auch die Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Jedoch kann man…
Tanja - stock.adobe.com Gesundheit 01.02.2019 Blaue Lippen - Anzeichen für eine Unterkühlung? Von Andreas Busse
Drazen - stock.adobe.com Kleinkind 01.01.2019 Vorzeitige oder spätere Einschulung Von Maxi Christina Gohlke Normalerweise werden Kinder mit 6 Jahren eingeschult. Genau geregelt wird das durch die sogenannte Stichtagregelung.
Alena Ozerova - stock.adobe.com Baby 01.10.2019 Wie viele Milch-Mahlzeiten? Von Anne Malburg Die ideale Milchsorte für die Ernährung nach der Geburt steht im Grunde von Natur aus fest: Muttermilch. Denn Muttermilch hat immer den richtigen, auf die individuellen Bedürfnisse…
Pixel-Shot - stock.adobe.com Kleinkind 01.01.2019 Die Schuleingangsuntersuchung Von Maxi Christina Gohlke Bevor dein Kind in die Schule kommt, wird noch einmal überprüft, ob es auch wirklich schulfähig ist.
stock.adobe.com Baby 01.12.2018 Fläschchenmilch: Lernen vom Vorbild Muttermilch Von Anne Malburg Prof. Dr. med. Ulrich Wahn, Kinderarzt und u.a. Vizepräsident des Präventions- und Informationsnetzwerk für Allergie und Asthma (PINA e.V.) zum Stand der aktuellen Forschung bei den…
Flamingo Images - stock.adobe.com Kleinkind 01.01.2019 Checkliste: Das sollte dein Kind zum Schulanfang können Von Maxi Christina Gohlke Kinder, die sich auf den Schulbeginn meist riesig freuen, würden niemals auf die Idee kommen, dass sie das eine oder andere noch nicht gut genug können und vielleicht noch gar nicht…
Андрей Журавлев - stock.adobe.com Baby 01.04.2019 Ernährung von Babys ab dem 6. Lebensmonat Von Maxi Christina Gohlke Im zweiten Lebenshalbjahr geht es vor allem darum, die Weichen hin zu einem bunt gemischten und vielseitigen Speiseplan zu stellen.