Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Baby schläft im Kinderbett
famveldman - stock.adobe.com

Im Frühjahr wechselt das Wetter zwar oft noch recht überraschend zwischen sonnig und kühl oder gar kalt. Das hat aber kaum Einfluss darauf, was dein Baby nachts am besten anzieht.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

In der Nacht spielt vor allem die Raumtemperatur die entscheidende Rolle. Diese sollte bei den Jüngsten zum Schlafen bei 19-21 °C liegen.

Grundsätzlich gilt: Neugeborene und junge Babys brauchen mehr Wärme als einjährige Kinder, deren eigener Temperaturhaushalt schon etwas ausgereifter ist. Wir Großen schlafen im Frühjahr ja selbst gerne noch unter wärmenden Decken. Für dein Baby darf es dann eine Lage mehr sein. Gerade am Anfang ist es sehr wichtig, dass es deinem Kind warm genug ist. Neugeborene sollten eine Temperatur von 36,8 °C halten können.

Auch beim Zudecken hilft das Zwiebelprinzip

Bewährt hat sich für die Kleinen die Kombination aus Innenschlafsack, Außenschlafsack und einer leichten Decke. Besonders geeignet ist eine Babydecke aus Baumwolle, damit sich keine Wärme staut. Sonst könnte es deinem Kind zu warm werden; erst recht, wenn im Bettchen eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen liegt.

Beobachte einfach mal, wie dein Kind klarkommt. Ist es verschwitzt, braucht es wohl leichtere Zudecken. Fühlt sich hingegen die Haut unter der Kleidung im Nacken trocken und kalt an, ist es deinem Baby vermutlich zu kühl.

*Tipp: Beides bitte nur erwärmen, nicht erhitzen und nicht direkt an die Haut oder den Körper deines Babys legen.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schlafendes Baby
Bostan Natalia - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Babyschlaf
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Mutter stillt Ihr Baby
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Stillen