excellence2
Hallo ihr Lieben, wir wollen unsere Ernährung komplett auf bio und nach Möglichkeit auf bio-dynamische Lebensmittel umstellen. Ebenso wollen wir unseren Fleischkonsum bei der Hauptmahlzeit auf 2-3x pro Woche reduzieren. Da ich Ende der Woche meinen ersten großen Einkauf bei Alnatura in der City machen möchte, kenne ich die Preise also noch nicht so. Mich würde daher interessieren, mit welchen Kosten ich im Monat in etwa rechnen muss. (2 Erwachsene) Was gebt ihr monatl. für Bio-Kost aus? Freue mich über zahlreiche Antworten. ;-) LG exce
habt ihr keinen erzeugerhof in der nähe bei dem ihr kaufen könnt? das wäre wohl die beste variante. ich kaufe nicht ausschliesslich, aber doch einiges bio, milch gerne die demeter, nicht homogenisiert, ich liebe die fettaugen im kaffee (ernsthaft!) und im kalten zustand die klümpchen. leider ist der bioladen fußläufig hier nicht erreichbar, und wir brauchen am tag einen liter milch, weshalb ich mich mit konventioneller milch aus dem supermarkt zufrieden gebe. bio milch aus dem supermarkt ist für mich ein wiederspruch in sich, was soll ESL milch noch mit bio zu tun haben... lach. wenn ich dann aber im bioladen bin, lass ich gut und gerne mal 100 - 120 EUR dort... ist immer ein aufstocken des vorrats, weniger tagesverbrauch. ich kaufe das ecover spülmmittel, wir essen das rapunzel sonnemondsterne müsli, von alnatura die reisflocken, vanillezucker, mehl, gemüsebrühe, natürlich nehm ich dann an gemüse auch mit was benötigt wird. ansonsten haben wir das glück nahe erzegerhöfen zu wohnen, da kann ich ab udn an einfach besorgen was wir brauchen. fleisch kauf ich beim konventionellen metzger des vertrauens, der weiß wo er seine tiere herbekommt und dem vertrau ich. kommt auch sehr drauf an was ihr esst, wie ihr esst - du schreibst 2 erwachsene, wie oft kochst du/ihr? kantinenessen mittags? kochst du viel frisch oder auch convenience - acuh das gibt es bio, muß aber nicht sein.
Ich hab das Gefühl, dass Bio meistens das Doppelte von Nicht-Bio kostet. Also ich würde mit dem Doppelten von dem rechnen, was Ihr jetzt bezahlt.
Aus welcher Region kommst Du? Wir lassen uns einmal wöchentlich beliefern und sind super zufrieden! Und ja Bio ist nicht gleich Bio! lol Genau das was Decafloat sagt, Milch die fast 3 Wochen haltbar ist, vom Discounter aber hauptsache Bio draufsteht.das kanns nicht sein. Wir holen übrigens auch die Demeter Milch. Der Tipp vom Bauern war, wenn sie mal länger steht ist es Dickmilch. Ist mir aus Versehen auch mal passiert. Mein Geschmack ist das nun nicht, aber sie ist gut und verwertbar!! Ich merk das auch an den Kartoffeln welcher Unterschied da im GEschmack zutage kommt:) Nur Fleisch kauf ich beim Metzger, weil das kann ich finanziell nicht stemmen. (da kann man schon ab 15€/kg rechnen bio) Das gleiche bei bio Fertigprodukten oder Halbfertigprodukten. Ich finde, wenn man gute bio Grundprodukte hat, kann man (fast) alles selber machen. LG
Wir wohnen in der City von Hamburg. Bei uns gibt es, ausser Montags, jeden Tag einen Markt mit reg. Produkten bzw. Biomärkte. So wie heute. Da kaufe ich immer ein: Salami von Demeter, Fleisch für Freitags, Eier von Demeter, Äpfel, Karotten, Kartoffeln. Da wir aber auch sonst sehr gut mit Bioläden und Biobäckerein hier ausgestattet sind, kaufe ich noch immer dort Brot, Vollkornnudeln, Müsli, veg. Brotaufstriche, Tofu etc. Und in Hamburg gibt es Budnikowski, woanders DM, mit Alnatura Produkten. Der Alnatura Supermarkt ist in einem anderen Stadtteil. Wir haben hier aber einen Tjaden Biosupermarkt und ein großes Reformhaus. Gruß maxikid
Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten.:-) Wir wohnen in Hannover und die Erzeugerhöfe sind meist nur im Umland. Für mich ohne Auto schwer zu erreichen. Jedoch haben wir hier auch Wochenmärkte und da werde ich nächste Woche auch direkt mal hingehen. Ich koche viel frisch und das nahezu jeden Tag. Freue mich schon auf den ersten großen Einkauf. ;-)) LG
Google doch mal ob ein Biohof in eurer Nähe ist, der ausliefert. Das ist wirklich so toll. alles online bestellen, bzw. manche Sachen im Abo, die wöchentlich kommen und Rest bei Bedarf. Und auch bei Obst/Gemüse wo ich sehr pingelig bin, und vorher nie gedahct hab so einzukaufen, wirklich gut! Spart Zeit, Nerven und Rumgekurve:) lg
biomilch aus dem supermarkst hat rein vom inhalt den gleichen "wert" wie andere biomilch. zudem sind auch konventinelle miclhprodukte in Deustchland qualitativ ebenso gut, wie bio....das ist ja bei gemüse und obst z.B. anders... Ob pasteurisiert, homogenisiert oder was auch immer, hat ja an sich nichts mit dem biosiegel zu tun, sondern ist eher geschmackssache (nicht schüttelts bei frischmilch vom euter, örgs) demeter ist toll, weil es den KÜHEN dabei zusätzlich gut geht, wenn man also tierschutz fördern will, ist das prima, aber sie ist nicht grundsätzlich "bioiger" als andere biomilch was antibiotikagabe etc. angeht.
Die letzten 10 Beiträge
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht
- Essensplan uns sonstige nette Geschichten
- neuer Essensplan und sonstiges....