Elternforum Kochen & Backen

Becherkucen....

Becherkucen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, habe hier schon öfters mal Rezepte von Becherkuchen gelesen. Mag für einige dumm klingen, aber wie groß sind da die Becher gemeint? Meine (Kaffee)Becher sind doch größer als die klassischen Tassen aus Omas gutem Service :)) Hab die typischen Ikea-Tassen hier, sind die zu groß? Liebe Dank schonmal Tania


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es kommt auf das rezept an; für blechkuchen kannst du kaffeebecher nehmen, für eine spring- oder kastenform normale kaffeetassen, sonst wird der teig zu viel. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ENDLICH weiss ich auch mal was: was wunderbar geht, ist ein leerer Sahnebecher! 200ml, um genau zu sein. Manchmal gehört ja auch Sahne dazu...zum Becherkuchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich mache immer diesen Becherkuchen: 1 Becher Naturjoghurt 1 Becher Öl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich mache immer diesen Becherkuchen: 1 Becher Naturjoghurt 1 Becher Öl 2 Becher Zucker 1 Pck. Vanillezucker 3 Becher Mehl 1 Pck. Backpulver 3 Eier Abgemessen wird mit dem Joghurtbecher :D. Alle Zutaten miteinander verrühren und in ne gefettete Springform geben bei 200 ° backen. Stäbchenprobe machen. Ich habe auch schon gemahlene Mandeln oder in Mehl gewälzte Rosinen mit reingetan, habe das Ganze auch schon als Marmorkuchen gebacken, auch mal Kokosflocken reingemacht oder Schokoraspeln. Wie man es möchte.Kann man echt vielseitig variieren und schmeckt immer. Der Teig ist recht flüssig, macht aber nichts. Habe den Teig auch schon für Muffins genommen. Ist echt einfach leggaaaaaaaaaaa :-)) LG Marion