Elternforum Rund ums Kleinkind

Sie fasst sich ständig in den Schritt

Anzeige kindersitze von thule
Sie fasst sich ständig in den Schritt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mamis! Euer Schwarmwissen ist gefragt, ich bin langsam ratlos. Meine Kleine, bald 3 ¾, fasst sich ununterbrochen in den Schritt, und zieht an der Hose, oder drückt sich gegen die Scheide. Meistens fängt dieses Szenario erst ab Mittags an. Früh macht sie das nicht. Ich war bereits bei drei Ärzten, die nichts feststellen konnten. Sämtliche Sitzbäder in Kamille oder Tannolact (von den Ärzten empfohlen) schaffen keine Abhilfe. Sämtliche Cremes (Wund- und Heilsalbe, Panthenolsalbe, Windelbalsam, usw usw usw.) nutzen und ändern nichts. Ich wasche ihre Wäsche nur noch mit Sensitivwaschmittel, ohne Weichspüler, ich habe ihr Unterhosen ohne "störende" Naht am Zwickel gekauft. Auf meine Frage, ob etwas juckt, zwickt, brennt oder weh tut, verneint sie immer. Sie wüsste nicht warum sie das macht. "Blöd" ist nur, dass sämtliche Leute sie ansprechen und sie fragen ob sie aufs Klo muss? Ihr ist das dann echt peinlich und sie verneint das auch. Ständig muss ich dann erklären, dass sie sich ununterbrochen in den Schritt fasst. Ich hab sie auch schon gefragt, ob es vielleicht einfach schön ist, wäre ja in dem Alter völlig normal, ich sehe das auch locker. Ich habe echt das Gefühl, dass das ein Tick ist. Allerdings sieht es immer so aus, als würde sich die Unterhose in ihre Scheide zwicken, und sie würde den Stoff rausziehen. Teilweise macht sie das so extrem, dass es abends "wund" gescheuert ist. Wir versuchen ja wirklich mittlerweile es zu ignorieren, aber es fällt echt schwer, vor allem wenn man sich dann vor anderen Leuten rechtfertigen muss. Und sie ist mittlerweile auch stark verunsichert. Ab 01.09. soll sie in den KiGa gehen, spät. da wird es ja wieder auffallen - und ich bin mittlerweile echt ratlos. Kennt eine Mutti das von ihrem Mädel auch? LG Steffi


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tickstörungen sind bei Kindern in diesem Alter sehr häufig. Die gute Nachricht ist: Sie gehen in diesem Alter von selbst weg. Die schlechte Nachricht ist: Man kann das nicht beschleunigen. Du hast natürlich ein bissl Pech, was die Art des Ticks angeht. Ich hatte das „Glück“, das meine Tochter bloß X-mal am Tag ausführlich ihr Unterhemd in die Hose gestopft hat (gern auch während einer Theater-Aufführung im Kiga, mitten auf der Bühne...). Und mein Sohn hatte nach einer Erkältung einen Räuspertick entwickelt. Ich weiß, es ist peinlich, aber Du wirst es aushalten müssen. Ermahnungen, Belohnungen, Tadel, Erklärungen - es ist alles absolut fruchtlos. Grund: Das angewöhnte Verhalten „passiert“ dem Kind, es kann dies nicht steuern. Im Gegenteil: Je mehr Druck und Ermahnungen, das bitte sein zu lassen, desto mehr wird das Verhalten verstärkt, weil dieser Druck das Kind stresst. Es will ja damit aufhören, kann es aber nicht. Und Tickstörungen haben zwar in diesem Alter keine psychischen Ursachen, sie werden aber trotzdem durch psychische Belastungen verstärkt und getriggert. Deshalb: Innerlich seufzen, aber nix machen. Nichts sagen, nicht ermahnen. Wenn Leute dabei sind, das Kind unauffällig ablenken. Warten. Das Verhalten geht in der Regel inh. eines halben Jahres weg. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

@Jorinde17 Vielen vielen Dank für deine tolle ausführliche Antwort! Das hat mir jetzt echt weitergeholfen und macht mir wirklich Mut, danke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass sie erst später am Tag vermehrt damit anfängt ist auch normal,morgens ist man ausgeruht ,diese unbewussten Dinge werden bei steigender Müdigkeit schlimmer Bei meiner hat es geholfen uns Mittags auszuruhen,obwohl sie schon lange keinen Mittagschlaf mehr gemacht hat,und dann haben wir eine Beschäftigung angeboten wofür man beide Hände braucht,Basteln,Kneten etc,sie hat zwar etwas anderes gemacht aber je mehr man sie unterbrochen hat ohne dass sie es merkt desto weniger wurde es


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was macht sie denn, wenn sie nackig ist? Fässt sie sich dann auch in den Schritt oder nur, wenn sie Kleidung an hat?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ihr ein schönes Gefühl. Lass sie machen und mach es nicht zum riesen Thema (damit wird es nur interessanter). Meine Tochter (3 1/2) hat das auch gerade für sich entdeckt :-). Jungs machen das auch, sie zubbeln an ihrem Glied rum. Nimm ihr die Unsicherheit, das es ganz normal ist sie es aber besser nur zu hause machen soll, da andere Leute denken sie müsste sonst auf Toilette.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dieses Thema einfach mal ruhen!