Mitglied inaktiv
Hat das jemand von euch? Ab wann kann ein Kind das selber öffnen? Wir haben unten an der Treppe nur ein festes Gitter und mein Großer (fast fünf) bleibt beim drübersteigen trotz Hocker dauernd hängen. Eins zum Öffen passt nicht, weil gleich an der Wandein Schrank steht. Nun bin ich auf dieses Rollo gestoßen. Aber es heißt der Verschluss sein kleinkindsicher und wir brauchne ja was, das er auch mal allein aufbekommt. Danke, platschi
Hallo Wir haben so eins! Meine Mäuse sind 3 und 1,5 J ! UNd würden damit überhaupt nicht zurecht kommen! Man braucht auf jeden fall etwas Kraft! Und bevor man es öffnen kann, muß man erst einen "Knopf" entriegeln - drücken und gedrückt nach hinten schieben! Und dann diesen gedrückt halten und mit der anderen Hand das Rollo aus der Verankerung rausziehen oder eben einhacken! Ich bin mir nicht sichr ob ein 5 J das schon schafft!! Evtl müßt ihr mit ihm etwas üben! Lg Ines
Es kommt drauf an, wie technisch begabt dein Kind ist... der Sohn meiner Freundin bekommt das Rollo los, obwohl er erst 3,5 Jahre alt ist... aber er ist körperlich schon sehr groß, so dass er auch vernünftig an die Verriegelung dran kommt... und war technisch immer EXTREM interessiert. Der hat mir mir weniger als 1 Jahr schon das Wasser aus dem Planschbecken abgelassen, wo unsere gleichaltrige Tochter niemals auf so eine Idee gekommen wäre. Wir haben das KiddyGuard unten an der Treppe, weil direkt neben der Treppe zum einen der Flur ist und an der anderen Seite ist eine Tür. Das Rollo ist ideal dafür... aber sehr lästig, denn man braucht 2 Hände um es zu öffnen. Zum Schutz der Kinder ist das sicher gut, aber für mich ist das blöd, wenn ich mal mit Kind auf dem Arm bzw. mit ner Wanne voll Wäsche hochgehen möchte. LG, ANdrea
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht