Elternforum Rund ums Kleinkind

Jeden Tag ab 4:00Uhr hellwach...

Jeden Tag ab 4:00Uhr hellwach...

Car.78

Beitrag melden

Hallo zusammen, wem ging es ähnlich? Wer hat Tipps? Unser Sohn (15 Monate) startet seit 3-4 Wochen den Tag 4:00-4:30Uhr. Davor hat er immer bis ca. 6 Uhr geschlafen, was völlig okay ist. Auch mit 5:00Uhr wäre ich zufrieden, aber 4:00 Uhr . Bitte sagt, dass das die Zähne sind oder nur eine Phase. Abends geht er gegen 19:00 ins Bett, da ist er aber auch fällig und todmüde. Also länger wachhalten geht nicht und bringt auch nix. Wir hatten ihn 3 Tage erst 20:00 ins Bett gebracht, er war exakt 4:00Uhr wieder wach. Danke!


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Es bringt absolut nichts, in ein paar Tage später ins Bett zu bringen. Das muss sich erst einpendeln und zeigt sich erst nach längerer Zeit. Macht er sonst noch Mittagsschlaf? Vielleicht holt er sich den Schlaf dann am Tag. Ich würde es erstmal ausprobieren, ihn über einen längeren Zeitraum erst später ins Bett zu schicken. Dann wird sich das einpendeln. Und falls das alleine nicht reicht und er nach ein bis zwei Wochen immer noch jeden morgen um 4 Uhr aufsteht, würde ich versuchen die Zeit des Mittagsschlaf ist etwas zu kürzen.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Er schläft in der Kita und da hab ich keinen Einfluss drauf. Von seinem Kita- Tag (wo er sehr gerne hingeht) ist er dann abends auch früh fertig. Im Grunde ist 19:00 dann schon eine Stunde hinausgezögert. Ich halte es für keine gute Idee, das noch weiter hinauszuzögern. Dann sind die Abende Quälerei für alle. Trotzdem danke.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wir hatten mal ne Phase, da ist Muckel immer um 5:30 aufgestanden. Und das fand ich schon brutal. Aber es war nur eine Phase und ich vermute stark, das wirds bei euch auch sein. Unser Sohn war dann aber immer 1 bis 2 Std später müde und musste einen Vormittagsschlaf machen. Wie siehts also am Wochenende aus mit dem Schlafen tagsüber?


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich meinte auch nicht, dass du es noch länger hinauszögern sollst, sondern dass es nach ein paar Tagen noch keinen Effekt haben kann. Das ist dann wie Jetlag. Das braucht seine Zeit... und ja, die kann hart sein. Ich merke das bei unserem Kind immer im Urlaub. Es bleibt dann abends länger auf und ist die ersten Tage trotzdem um die gewohnte Uhrzeit wach. Und dann gewöhnt es sich an den Rhythmus und schläft morgens länger. Ist natürlich doof, wenn er dann im Kiga übermüdet ist. Vielleicht aber eine Idee für den nächsten Urlaub oder über Weihnachten, wenn alle frei haben.


Nathlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Hallo, wir haben gerade seit 3 Wochen genau das gleiche Problem. Mein Sohn schläft eigentlich sehr gut ein, immer zwischen 19.30 und 20.00 Uhr. Er schläft dann ziemlich gut bis Mitternacht und ab da geht es los, wacht ständig auf, und dann gegen 4 Uhr ist dann schluss mit schlafen, dann will er nicht mehr schlafen. Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll, mein Freund und ich sind nur noch am streiten, weil er meint, der kleine solle dann halt ne Stunde später ins Bett und ich meine, dass er am Tag weiniger schlafen soll. es ist im Moment unerträglich und ich hoffe auch dass es nur eine Phase ist. Ich konnte dir zwar nicht helfen, aber es beruhigt mich ein bisschen dass ich nicht alleine bin mit dem Problem...


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathlie

Hallo Nathlie, das ist in der Tat beruhigend, dass man nicht allein das Thema hat. Hoffen wir mal für uns, dass es bald wieder anders ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Meine Tochter hatte das kurz vor dem ersten Geburtstag,ohne Mittagschlaf schlief sie dann nachts wieder ca 12 Stunden,mit Mittagschlaf kam sie auf weniger als 10 zusammen


Bagari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wir hatten das jetzt sehr lange, bestimmt 6 wochen, immer nachts um 3 uhr war sie hellwach (2 jahre alt) und ist stundenlang nicht mehr eingeschlagen. Gegen halb sieben schlief sie dann wieder, wenigstens gabs kein geschrei aber stundenlang lautes labern und singen usw, dabei schläft dann auch sonst keiner mehr in unserer kleinen Wohnung. Mittagsschlaf macht sie noch, braucht sie auch, sonst wird's navhmittags richtig schlimm. Irgendwann war das von allein vorbei mit dem nachts aufwachen. Dafür schläft sie jetzt erst ein nachdem sie eine stunde lang im bett gesungen hat oder Selbstgespräche führt. Später hinlegen bringt nichts. Sind wohl phasen in denen viel verarbeitet werden muss, Entwicklungsschübe etc...