Elternforum Rund ums Kleinkind

Hauen, Kneifen, Treten 😐

Hauen, Kneifen, Treten 😐

WiWa

Beitrag melden

Hallo, Hoffe dass ich hier mit meiner Frage richtig bin. Unser Sohn ist 17 Monate alt und ein herzliches Kind. Er beweist uns seine Liebe zu uns auch immer wieder. Dennoch kommt es gelegentlich vor, dass er uns haut, tritt oder kneift. Besonders bei Papa macht er das im Spiel sehr oft. Ist er auf der Wickelbox tritt er nach uns. Wie kann man dieses Verhalten erklären? Und wie kann man das unterbinden bzw wie sollen wir am besten reagieren? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WiWa

Er testet seine Grenzen und wenn es euch nicht gefällt, dass er haut oder tritt, dann unterbindet es. Ich weiß ja nicht, wie antiautoritär ihr erziehen wollt. Bei uns (14Mo) wird zB Treten beim Wickeln nicht toleriert. Wenn es passiert, werden die Beine festgehalten und gesagt, dass es kein Treten gibt. Und wenn es nicht aufhört wird halt mit festgehaltenen Beinen, in jedem Fall möglichst flott gewickelt um aus der Situation zu kommen. Hat beim Großen funktioniert und der Kleine hört auch auf, wenn er merkt, dass er nicht mehr treten kann. LG Lilly


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner dreht dabei richtig am Rad wenn man ihn festhält. Das mag er nämlich grundsätzlich nicht... Der wird dann fuchsteufelswild und dreht sich und wirft sich umher usw. Ich beneide dich gerade ein bisschen, dass das festhalten bei euch funktioniert. @TE: Hier geht tagsüber nur: Windel ab (mit Ansage und allem Pipapo vorher), Windel 30 Minuten ablassen, dann im stehen wickeln. Im Stehen wickeln geht sogar, mit ganz viel Übung, beim "Big Business" Versuch es im stehen oder überall anders, nur nicht auf dem Wickeltisch. Wegen mir auf dem Fußboden. Versuch macht kluch.


WiWa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die schnellen Antworten und die guten Tipps. Leider ist bei ihm auch nicht viel mit Beine festhalten. Nehm ihn jetzt von der Wickelbox wenn es losgeht und mach ihn unten weiter fertig. Im Stehen Wickeln klappt auch schon ganz gut.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WiWa

Es ist toll, gegen eine Widerstand zu treten, der einer anderen Person gehoert. Klar muss man ihm in dem Alter schon sagen, dass das wehtut und er bereits im Bereich von wem anderen ist. Aber boes oder entsetzt braucht man deswegen wirklcih nicht sein. Das ist doch ganz normal und hat auch mit der Entwicklung der eigenen Koerperwahrnehmung zu tun. Die kann man foerdern, durch Kuscheln, durch Rangeln, durch Fuesse festhalten oder die Fuesse gegen die Haende oder Fuesse treten lassen, Irgendwas zum Zwicken geben wie z.B. ein Luftballon mit Mehl oder Staerke gefuellt, etc. lg niki