Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Wollte einmal fragen ob ich ein aussergewöhnlich liebes und braves, pflegeleichtes und zufriedenes Kind habe oder ob es auch noch andere solche Exemplare gibt?? Unser Sonnenschein ist gerade ein Jahr alt geworden und hat uns noch nie jrgendwelche Probleme bereitet. Nie gefremdelt, nie viel geweint, hat von Anfang an durchgeschlafen, isst viel und alles, konnte früh laufen und selber essen. Habe ich nun ein Wunderkind oder wer schliesst sich mir an mit seinem Stolz auf den Nachwuchs?? Liebe Grüsse
Unsere Laura wird im mai4 und war auch von Anfang an total pflegeleicht. man hat kaum bemerkt, dass sie Zähne bekam und sie schlief bei allen Omas und Opas und konnte auch mal ohnen Mama und Papa. Mit der zeit kamen einige Phasen, die sich bei jedem Kind irgendwann zeigen werden. AAber du bist nicht die einzige mit nem Sonnenschein LG Katharina
Huhuuu, wir haben zum Glück auch so ein Exemplar, der -bis auf eine kurze Trotzphase- immer lieb war. Heute waren wir bei der U 7 und da meinte der Arzt zu uns, daß Niklas "zu lieb" ist. Gibt es so etwas überhaupt ? Wir sind auf jeden Fall riesig stolz auf ihn LG Steffi
o.T.
Nein, ich glaube so "spezial" ist das nicht. War bei uns genauso, von Anfang an durchgeschlafen, selten geweint, nie gefremdelt, Eingewöhnung mit 13 Monaten in der Kita problemlos. Isst so gut wie alles. Jetzt ist er viereinhalb, klar es gab und gibt Trotzphase, aber ernsthafte Probleme bisher nicht. Er war auch noch nie krank (außer Schnupfen und Husten und ein paar ml Pseudokrupp im ersten Lebensjahr). Gruß, Renate
Kira war auch so wie du deine Maus beschreibst - ausser, dass sie nicht immer durchgeschlafen hat (tut sie heute noch nicht). Sie war aber allerdings nur so lieb bis ihr Bruder zu WElt kam. Seitdem ist es zwar noch immer verhältnismässig einfach mit ihr (Essen, SChlafen, Fremdbetreuung usw.), aber aus Eifersucht kommt auch schon mal eine trotzige oder sogar boshafte Seite zu tage. LG Susanne
ich warte immer noch skeptisch auf die durchwachten Nächte, das Nichteinschlafenwollen, die Trotzphase, das Quängeln etc. - irgendwann kommt das bestimmt, aber ob ihr es glaubt oder nicht, mein kleiner Sonnenschein ist inzw. 2,8 Monate alt und hat in seinem ganzen Leben summasummarum noch keine zwei Stunden geweint. Das ist doch ein guter Schnitt, was? Und trotzen? zweidreimal bis jetzt, aber nur 5-Min.-Geschichten und immer beim Einkauf, ich wünschte die Überraschungseier etc. würden nicht immer in Kassennähe stehen. ich wunder mich nur, wie problemlos wir entgegen aller Aussagen (andere Mütter) das bisher "gemeistert" haben (doofer Ausdruck aber mir fällt gerade nichts besseres ein) Übrigens, die Leute die uns ständig sehen (Freundin, Familie) wunderten sich anfangs als er dann da war auch immer, aber haben sich längst daran gewöhnt, wenn ich das neuen Bekannten (mit Kleinkindern) erzähle, glaubt mir erstmal keiner, dann kommt die Aussage ein Kind muß viel schreien, trotzen etc. sonst ist es nicht gesund (sie meinen die Intelligenz). Aha?!! Somit könnte ich anfangen zu schwärmen, wie intelligent der Kleine ist... lass ich aber, das soll er selber zeigen, noch ist er ja ein Hosenscheißer, er braucht überhaupt nicht intelligent sein, er soll einfach nur Spaß haben *grins*
---
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht