Karasuma
Hallo zusammen, ich habe eine Frage für die erfahrenen Mamas hier. Mein 2,5-jähriger schläft seit Geburt im Beistellbett. Ich überlege aus verschiedenen Gründen ihn bald an Schlaf im eigenen Zimmer zu gewöhnen. Allerdings ist das Kinderzimmer ein Stockwerk höher als das Schlafzimmer. Die Treppe ist natürlich gesichert, aber die anderen Räume oben sind nur begrenzt kindersicher und der Kleine schläft bisher unruhig, er ist viel wach, dreht sich, wimmert manchmal, holt sich viel und oft Körperkontakt usw. Bettdecken haben wir probiert, sind aber wegen zu viel Bewegung sinnlos. Wird es irgendwann besser so dass es für ihn auch leichter sein wird alleine zu schlafen? Hat jemand mit der Konstellation Erfahrungen?
Ich selbst habe bis in die Grundschule im Bett meiner Eltern geschlafen (meine Geschwister auch). Unser Großer hat sein eigenes Zimmer mit 4 Jahren bekommen. 2,5 Jahre fände ich persönlich zu früh. Die Kinder werden dann wach und jammern. Entweder dackelt man dann hoch und ist am nächsten Morgen gerädert. Oder man macht die Türen zu und ignoriert es. Das wäre für mich nie in Frage gekommen, machen einige aber auch. Ich fand es als Kind mega gruselig, allein im Dunkeln wach zu werden. Aber Schlafen ist was, wo sich die Geister scheiden. Ich selbst schlafe überhaupt nicht gern allein, als Studentin war ich auch immer froh, nebendran im Zimmer noch meine Mitbewohnerinnen zu haben. Insofern würde ich das nie im Leben meinen Kindern zumuten, wenn sie nachts wirklich Angst haben oder einfach noch so klein sind, dass sie noch nicht richtig durchschlafen.
Der Plan klingt nicht gut, denn gerade kleine Kinder kommen ja nachts öfters zu Mama und Papa, wenn sie z. B. schlecht geträumt oder Angst haben. Das machen sie locker, bis sie vier oder fünf sind. Und wenn Dein Sohn dann wegen der Treppensicherung nicht runter kann, sondern angstvoll oben herumirrt, könnte das schon ein bissl traumatisch sein. Wir haben auch ein Haus, aber die Schlaf- und Kinderzimmer sind auf derselben Etage. Ich würde so ein kleines Kind nicht allein in einer eigenen Etage schlafen lassen, das widerspricht jedem Bauchgefühl und Instinkt, und das kommt ja auch nicht von ungefähr. Auch Du hast kein gutes Gefühl dabei - höre darauf und finde eine andere Lösung. LG
Hallo, Vielen Dank für eure Antworen! Hat mir sehr geholfen!
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr