Elternforum Rund ums Kleinkind

Ärgerlich: Betreuungswechsel in Kita

Ärgerlich: Betreuungswechsel in Kita

monne

Beitrag melden

Hallo Zur Vorgeschichte: meine Tochter besucht seit März eine Elterninitiative sprich Kita. Dort ist sie in eine Gruppe gekommen mit 10 Kindern und 2,5 Erziehern wobei sie bewusst an eine Erzieherin "gebunden" wurde, weil diese eine neue Gruppe übernehmen sollte, in die meine Tochter auch sollte. Nun war es so weit, am Montag sollte die neue Gruppe starten nach 3 Wochen Kitaferien mit besagter Erzieherin und einer weiteren aus einer anderen Gruppe. Morgens um 8 steh ich in der Kita und man sagt mir, dass nun doch andere Erzieherinnen die Gruppe leiten werden. Man habe umstrukturiert, weil nicht ausreichend Bewerbungen da waren. Somit ist die Bezugsbetreuuerin für meine Tochter nun weggefallen bzw. Anderweitig eingeteilt. Alle ohne die Eltern vorab zu informieren. Finde nur ICH das ein Unding? Ich gebe mein Kind dort nicht zur reinen Verwahrung ab, sondern möchte ein Umfeld sehen, in dem sich meine Tochter wohl fühlt und es möglichst wenige unvorbereitete Änderungen gibt. Was haltet ihr da so pädagogisch von? Haltet ihr die Kommunikation auch für nicht ausreichend? Ich war in der Situation so platt, da hab ich erstmal nix rausbekommen. Wollte der Leitung und dem Vorstand aber heute abend mal was dazu schreiben. Wie hättet ihr reagiert?


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Begeistert wäre ich auch nicht. Wie alt ist deine Tochter? Hängt die denn nur amnder einen oder akzeptiert die auch andere gut? Bei uns war leider auch sehr viel Wechsel dieses Jahr. Meine Tochter kam im September von der Krippe in die KiGaGruppe. Eine Teilzeiterzieherin (bis mittags) war und ist nach wie vor da. Die Vollzeitkraft ging Ende Oktober, nach ner Pause kam ne neue, die nach 2 Tagen ging. Nach ner weiteren Pause kam eine, die nach 2-3 Monaten ging und dann kamen diverse Vertretungen. Ergebnis war, dass meine Tochter sich eine ganze Weile nicht mehr die Erzieherinnen interessierte. Stattdessen wurden die großen KiGaKids extrem wichtig und ihr Halt. Ihr O-Ton schon, wenn eine Erzieherin einen Tag nicht da war "die kommt nicht mehr wieder". Erst die letzte Vertretung kam ihr wieder näher. Und zum Glück findet sie die jetzt feste Erzieherin, die seit etwa nem gutem Monat da ist und sicher bleibt, total klasse. Es hat alles Vor- und Nachteile. Letzten September hing meine Tochter der ersten KiGaErzieherin eng am Rockzipfel. Durch den ständigen Wechsel haben die an Stellenwert extrem verloren und die Kinder sind wichtiger. Damit ist sie deutlich flexibler, wenn ne Erzieherin krank ist, Urlaub hat usw.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Papier ist geduldig, ich würde persönlich vorsprechen und freundlich, aber bestimmt darauf bestehen, dass Deine Tochter vbei der Bezugserzieherin bleibt. Den Erziehern war es ja offensichtlich auch wichtig, dass Deine Tochter an diese Erzieherin gewöhnt wird. Und dann ist es auf einmal nicht mehr wichtig, weil es nicht in die Planung passt?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Wir hatten genau dieselbe Situation, meine Tochter kannte die zukuenftige Erzieherin schon vom Mutter-Kind-Turnen und ich sie auch und wir waren sehr zuversichtlich, dass ihr das den Einstieg sehr erleichtern wuerde. Und dann kurz vor STart hat sie uns dann ploetzlich mitgeteilt, sie hat durch ein Jobangebot gewechselt. Ich war am Boden zerstoert. Man hat mir gesagt, es sind mehr die Eltern, denen das nahegeht, Kinder sind eh sehr flexibel, und so wars dann auch. lg niki


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Das Kinder im Bezug auf BEZUGSpersonen flexibel sind, sehe ich nicht so. Sie SIND es nicht, werden es aber. Sie haben keine Wahl. Ob das immer gut ist, zu relativ Fremden flott einen sehr guten Bezug zu haben? Leider stellt der häufiger Personalwechsel viele Kinder und Eltern vor Probleme. Erzieherinnen wechseln auch oft, wenn sie ein gutes Jobangebot eines anderen Trägers (oder angenehmere Arbeitszeiten beim eigenen) bekommen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Also sei mir nicht boes... Es gibt wirklich schwierige Situationen fuer ein Kind auf dieser Welt, aber mal im Kindergarten den Wechsel einer Bezugsperson BEVOR noch der Kindergarten und Alltag angefangen hat, faellt schon unter die kleineren Probleme wuerde ich sagen. lg niki


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Und ich würde sagen, dass es für ein kleines Kind schon ein größeres Problem darstellt, wenn statt der, wie angekündigten, vertrauten Erzieherin eine Fremde vor ihm steht!