Ani123
Meine Kollegin hat leider ihr Baby in der 26SSW verloren. Es war eine intakte Schwangerschaft bis es bei einer routinemäßigen Unltraschalluntersuchung keine Lebenszeichen mehr beim Baby gab. Sie hat es Tot geboren und ist seitdem Mutterschutz. Das ist jetzt schon ein paar Wochen her und ich habe es auch erst zu einem späten Zeitpunkt erfahren, weil ich wegen Urlaub mehrere Wochen nicht da war. Im Oktober soll sie zurück kehren. Ich frage mich wie ich am besten auf sie zugehen soll. Soll ich ihr mein Beileid ausdrücken? Wenn ja wie? Ich bin da unerfahren.
Ich würde es nicht auf der Arbeit machen, sondern ihr eine Karte, einen Brief schicken, in dem du beschreibst, wie bestürzt du um das Geschehene bist. Das nimmt den meisten Druck, auch für sie, raus. Aber ansprechen, reden, Brief schreiben: ja! Nichts ist schlimmer, als das Schweigen oder halbgeheuchelte Beleidsbekundigungen auf der Arbeit zwischen Tür und Angel. Mein Rat: Schreib ihr! Am besten zeitnah, damit sie den Brief/die Karte bald erhält und noch Zeit hat. Die letzte Zeit vor Wiederarbeitsbeginn dürfte für sie stressig genug sein. Als Karte: klar keine "Glückwunsch zur Geburt", klar keine Trauerkarte. Wähle am besten etwas ohne Spruch mit neutral/positivem Bild (Wildblumenwiese?)
Eine Freundin ist das letztes Jahr ähnliches passiert - Kind wurde als Frühchen geboren ist dann aber verstorben. Die Kollegen habe alle schriftlich und ausserhalb des Büros ihr Beleid bekundet.
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?