Muse7505
Hallo Prof. van der Ven,leider hatte ich jetzt in meiner ersten IVF von 9 befruchtete Eizellen nur eine Blastozyste,die es bis Tag 5 geschafft hat.Diese hat die Qualität BL4 und wurde nun für eine Kryo im Mai eingefroren.Auf die Frage warum die anderen sich nicht entwickelt haben sprach die Ärztin von einem Problem mit der Eizellqualität u.meinte dass es nicht mit der Befruchtung zu tun hatte,da diese zu 100%geklappt hat (Spermien waren schon immer in Ordnung). Im Kryozyklus hätte ich lt.IVF Register 25% Chance. Falls es da nicht klappt sprach sie davon, im nächsten Versuch das „Lange Protokoll“ mit Nasenspray zu probieren. Ich bin langsam am verzweifeln. Erst der rechte Eileiterverschluss der eine IVF notwendig machte und nun das Problem mit den Eizellen.. 1) Habe ich mit der BlastoB-Qualität Chance bei der Kryo? 2) Gibt es überhaupt noch Hoffnung für mich, dass ich je Mama werden kann? 3) Kann man mit langen Protokoll Frauen die solche Probleme mit den Eizellen haben helfen? Danke.
Erstens haben Sie durchaus eine Chance mit ihrer Blastozyste schwanger zu werden. Ihre Chance Mutter zu werden hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, diese kenne ich natürlich nicht im Detail (zum Beispiel Körpergewicht Ovarialreserve, ihr Alter und Ernährungszustand etc.) Man muss bedenken dass es bei vielen Frauen überhaupt nicht dazu kommt daß sich eine Blastozyste entwickelt.. Die Befruchtungsrate von 100% ist doch auch schon sehr positiv. Ihre Frauenärztin macht sich offensichtlich schon Gedanken wie man die Eizellqualität verbessern kann, je nach bisherigen Stimulationsverlauf kann das lange Protokoll eine sehr gute Option sein.Viel Glück!
Muse7505
Ich bin normalgewichtig, 31 Jahre alt, AMH Wert 2,81.Ich hatte 1 Monat vor der IVF mit Omega3, Ubiquinol Q10, Vitamin D,Zink und Selen eingenommen. DHEA soll auch gut für die Eizellqualität sein. Soll ich das mal ausprobieren?
DHEA wäre einen Versuch wert. Viel Glück
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, Ich soll bei meiner nächsten ICSI ein etwas sanfteres Protokoll ausprobieren, in der Hoffnung auf schönere Eizell-/Embryoqualität. Ich soll ab ZT 3 mit Clomifen starten und nach 4 weiteren Tagen dann Puregon hinzufügen. Ich wollte Sie fragen was Sie vom Puregon halten. Ich hatte unter anderem mal eine ICSI zuvor m ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, Ich soll bei meiner nächsten ICSI ein etwas sanfteres Protokoll ausprobieren, in der Hoffnung auf schönere Eizell-/Embryoqualität. Ich soll ab ZT 3 mit Clomifen starten und nach 4 weiteren Tagen dann Puregon hinzufügen. Ich wollte Sie fragen was Sie vom Puregon halten. Ich hatte unter anderem mal eine ICSI zuvor mit Bemfol ...
Lieber Herr Moltrecht, ich hatte bereits mehrere FG. Mit 37 bin ich nun auch nicht mehr die Jüngste. Geraucht und Getrunken habe ich nie. Übergewicht habe ich auch nicht. Folsäure und Jod nehme ich bereits. Nun habe ich gelesen, dass es möglich ist die Eizellqualität zu verbessern. Stimmt das? Es erscheint erstmal logisch, da man ja auch ander ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Hallo! Ich hatte in 2,5 Jahren 9 Stimulationen mit Pergoveris, Ganirelix, Ovitrelle. Bei den ersten 7 Stimulationen waren die Follikel mit gleichmäßigen Wachstum. Die, die gesehen wurden, wurden auch punktiert, fast alles Eizellen und 2-3 Blastos. Ich bin leider nie weiter als zur 9.SSW gekommen. Bei den letzten b ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Ich habe dieses Mal statt höchststimulation eine ...
Lieber Dr. Grewe, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Stimmt das? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Danke und herzliche Grüße!
Guten Abend, wir haben unsere erste ICSI hinter uns. 12 Tage Stimulation mit Menogon, Eisprung-Auslösung mit 0,2mg Decapeptyl und Punktion an Tag 14. Ich bin 34 Jahre alt. 14 Eizellen konnten entnommen werden, 8 haben sich befruchten lassen und nur eine Blastozyste in 6BB Qualität ist an Tag 5 nach der Entnahme übrig geblieben. Also ein sehr ...
Guten Tag, nach mehreren Versuchen mit dem kurzen Protokoll wollte ich (40 Jahre, niedriger AMH mit 0,3) unbedingt einmal das lange Protokoll versuchen. Daher habe ich am 14.1.25 (Zyklustag 20) mit Synarela begonnen. Da sich dann in der nachfolgenden Stimulation kein wirkliches Follikelwachstum gezeigt hat, habe ich Synarela am 07.02.25 abges ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe mit der Ärztin in meinem Zentrum gesprochen und möchte Sie gerne um eine zweite Meinung bitten. Meine Ärztin meint, 10-14 Tage Pilleneinnahme würden ausreichen, die Blutung auszulösen. Entspricht dies auch Ihrer Erfahrung? Kam es in Ihrer Praxis schon einmal vor, dass sich die Blutung bei einer s ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...