Metallgirl
Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt. Uns wurde von der Kinderwunschklinik zu einer IUI geraten , da das Spermiogramm nicht so gut war von meinem Mann ( aber ausreichend für eine IUI) . Vor Beginn sollte bei mir aber noch eine Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung gemacht werden . Die Op wurde Montag gemacht und es kam heraus, dass mein rechter Eileiter sehr verklebt war . Die Verklebungen wurden erfolgreich entfernt . Den nächsten Termin in der Kinderwunschklinik haben wir erst im April. Jetzt ist meine Frage , wird in diesem Fall eher zu einer richtigen künstlichen Befruchtung geraten oder können wir trotzdem noch eine IUI machen ? Liebe Grüße Jenny
Hallo, ich würde diese Entscheidung von der Gesamtsituation abhängig machen: Wie lange besteht der Kinderwunsch, und wie lange haben Sie schon ungeschützt GV? Wie alt sind Sie? Wie eingeschränkt ist das Spermiogramm? Diese Fragen sollten mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Alles Gute, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Schmidt, Mein Partner und ich (41 und 33 Jahre alt) versuchen nun über 1 Jahr erfolglos ein Kind zu zeugen. Meine Gyn. hat uns nun in ein Kiwu-Zentrum überwiesen, da Blutwerte und Ultraschall bei mir (Frau) alles i.O zu sein scheint. Nun sind 2 SG angefertigt worden und dabei kam Asthenoteratozoospermie heraus. 1.SG Nati ...
Hallo Frau Dr. Popovici, im Sommer 2016 haben wir natürlich ein Kind bekommen. Ich wurde sofort schwanger. Nun probieren wir seit 2 Jahren wieder. Ich hatte vor 1,5 Jahren natürlich einen Abgang in der 8. Woche. Seit einem Jahr sind wir in der Kiwu-Kilinik. Versucht haben wir 4 iui. Die 4. war positiv, jedoch Abgang 10. Woche. Dann 4 ICSI. Meist h ...
Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, mein AMH-Wert sowie Hormonwerte etc sind sehr gut, ich habe regelmäßige Zyklen mit Eisprüngen. Ich bin fast 40 Jahre alt und vor 2 Jahren wurde ich im 1. ÜZ spontan mit unserem ersten Kind schwanger. Bei meinem Mann wurde nun folgendes Spermiogramm erstellt: Spermiogramm: Karenzzeit: 5 Tage Verflüssig ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, wir haben mittlerweile 6 IUI und 3 ICSI, davon zwei im Kyrozyklus hinter uns, leider ohne Erfolg. Es ist nie eine Schwangerschaft eingetreten. Ich bin 36, mein Mann 40. Spermiogramm ist leicht eingeschränkt, sonst sind wir gesund. Es konnten 17 EZ punktiert werden, wovon 13 befruchtet werden konnten. Wir sind ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir bräuchten mal Ihren Rat. Wir versuchen seit 4 Jahren schwanger zu werden. Ich bin 36 Jahre, mein Mann 40 Jahre alt. Das Spermiogramm ist leicht eingeschränkt. Mein Zyklus ist regelmäßig 23 Tage lang mit ES am 10 ZT. Bei mir wurde bisher lediglich die Eileiterdurchgängigkeit überprüft. Mittlerweile haben wir 6 ...
Liebe Frau Prof. van der Ven, mein Partner und ich waren heute in der Kinderwunschklinik. Dort wurde auch ein Spermiogramm gemacht. Die Ergebnisse lauten wir folgt: Karenz: 4 Tage Viskosität, Farbe und Geruch: normal Verflüssigungszeit: 20 Minuten PH: 7,9 Erythrozyten: keine Leukozyten: keine Epithelzellen: keine Volume ...
Liebe Frau Finger, meine Partnerin (34 J) und ich (45 J) versuchen seit über 2 Jahren ohne Erfolg Kinder zu bekommen. Meine Frau hat eine sehr sehr unregelmäßige Periode und manchmal keine ES. Wir sind Zurzeit in der Kinderwunschklinik. Dort wurde auch ein Spermiogramm schon 2X gemacht. Die Ergebnisse lauten wie folgt: Karenz: 8 Tage Vol ...
Guten Morgen! Bei mir war dieser Zyklus eine IcSI naturelle geplant, leider war am Tag der Eizellenentnahme das Ei schon gesprungen. Habe einen Tag davor in der früh die auslösespritze gespritzt und am abend hatte ich eine Blutung. Der Arzt hat dann noch eine Insemination gemacht, damit der Zyklus nicht ganz verschenkt ist. Er meinte de ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutterspiegelung mit Bauchspiegelung und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung
- AMH-Wert
- Duphaston immer nur nach Eisprung?
- VagiHex bei Kinderwunsch
- VagiHex bei Kinderwunsch
- Nächste Follikelschau
- 2te HPV Impfung evtl. schwanger
- Mini-Icsi und Antagonist
- Zeitumstellung: Anpassen der Uhrzeiten bei Stimulation?
- Verdacht auf paraoverialzyste re und Saktosalpinx re