Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Welche Tests gibt es noch?

Thema: Welche Tests gibt es noch?

Wollte mal Fragen ob ihr vielleicht wisst welche Tests es noch gibt? Die hauptsächlich nach der 3. FG gemacht werden? Also bei mir wurde folgendes getestet schon: Schilddrüse Blutgerinnung Ob ich ein Eisprung habe Durchlässigkeit der Eileiter Gebärmutterspiegelung wurde schon gemacht und wird nochmal gemacht wegen ner Trennwand in der Gebärmutter. Gibt es noch was?

Mitglied inaktiv - 06.02.2014, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Immunologie wäre noch etwas. LG

von FrauvonWunderfitz am 06.02.2014, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Frage mal im Experten-Forum stellen! Lg N.

von NaniBanani am 07.02.2014, 06:41



Antwort auf diesen Beitrag

Humangenetische Beratung

von Zwerg1511 am 07.02.2014, 07:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir waren beim Imunologen nach der dritten ICSI da stellte sich raus das mein Mann und ich nicht 100 prozentig zusammen passen und das es deswegen sein kann das es zu keiner Einnistung kommt. Jetzt bin ich kyro T+4 und muss bei diesen Versuch Cortison dazu nehmen. Jetzt heißt es hoffen. Wünsche euch viel Glück

von -sandy- am 07.02.2014, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist nicht das schwanger werden, sondern das bleiben. Hatte 3. Fehlgeburten aus 3 verschiedenen Gründen. Meine Ärztin will keine Tests mehr machen weil bei der letzten Fehlgeburt einfach "nur" die Plazenta zu klein war und ich sonst mit dem Medikamenten richtig eingestellt war. Nur ist meine Angst, dass ich wieder ne Fehlgeburt habe und es dann heißt, hätte man den und den Test gemacht hätte man es verhindern können

Mitglied inaktiv - 07.02.2014, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das war mir nach meiner dritten Fehlgeburt (auch alle aus verschiedenen Gründen) wichtig: dass alles untersucht wurde, damit es beim nächsten Mal nicht heissen würde: "ja wissen Sie, wir haben jetzt noch Problem XY gefunden..." Suche mal im Expertenforum unter dem Stichwort "habituelle Aborte", das hat mir damals geholfen, meine Liste an "Hätte-ich-gerne-Tests" zusammenzustellen.

von Nomadin13 am 08.02.2014, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiss hattest du doch FG in ner sehr hohen Woche und die wollten dir doch keine wehehnhemmer geben oder?

von Lulila36 am 09.02.2014, 15:31



Antwort auf Beitrag von Lulila36

Ja war in der 23. SSW. Im nachhinein hat meine Ärztin aber auch gesagt, der wehenhemmer hätte leider nichts gebracht weil das baby ja wegen der zu kleinen Plazenta unterversorgt war :(

Mitglied inaktiv - 09.02.2014, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

oh das tut mir sehr leid. hat man das nicht vorher gesehen dass die Plazenta klein war? hattwt du nicht kurz vorher im April Bus geschrieben, dass es zeitgerecht entwickelt war? lg

von Lulila36 am 09.02.2014, 22:57



Antwort auf Beitrag von Lulila36

Ja das Baby war zu dem Zeitpunkt zeitgerecht entwickelt, nur für das größer werdende Baby hätte es nicht mehr gelangt, deswegen hat mein Körper die Wehen eingeleitet. Zumindest hat es mir so meine Ärztin erklärt. Man hätte es sicher bei nem Doppler gesehen, aber da ja zu dem Zeitpunkt alles gut war, hat man die Untersuchung nicht gemacht. Die Ärzte im Krankenhaus vermuten aber auch eine Muttermundschwäche, weil der ja schon vor den richtigen Wehen offen war. Deswegen soll in der nächsten Schwangerschaft der Muttermund zu genäht werden

Mitglied inaktiv - 10.02.2014, 07:27