Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

ICSI gescheitert, keine Eizelle befruchtet

Thema: ICSI gescheitert, keine Eizelle befruchtet

Hallo zusammen, ich hatte vor ein paar Tagen eine Eizellpunktion für IVF/ICSI. Es wurden drei Eizellen entnommen, von denen aber keine befruchtet werden konnte. Ein Transfer war also nicht möglich. Ich würde gern wissen, ob das noch jemandem hier passiert ist und wie es dann weiterging. Sorry, wenn ich so knapp schreibe, aber ich bin noch ziemlich geschockt. Danke!

von SonjaM1979 am 12.12.2021, 10:44



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Hallo liebes, ich hatte in den ersten icsis auch immer sehr wenig Eizellen. Es kam zwar immer zum Transfer aber es war bei der ersten nichts zum einfrieren vorhanden. Es klappte auch nicht also noch eine icsi usw… das war schon belastend aber die ganze Prozedur und dann nichts ist echt mies. Das tut mir sehr leid! Ich denke das wahrscheinlich einfach ein bisschen länger oder stärker Stimmuliert wird beim nächsten mal, das man mehr Eizellen hat. Es gibt bestimmt eine Lösung und dein Arzt hat bestimmt eine Idee. Trotzdem man hat sich so gefreut und dann sowas, da ist das alles kaum ein Trost. Aber bei mir war z.B. die Lösung das die Eizellen einfach länger brauchten und die Punktion später war, so hatte ich mehr Eizellen und auch mehr befruchtete und wurde schließlich schwanger. Aber es war ein langer Weg! Durchhalten.

von Bärchen87 am 12.12.2021, 11:08



Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Hallo Bärchen, vielen Dank für deine nette Antwort! Ich hatte das wirklich nicht so erwartet, denn ich habe erst Clomifen-Tabletten genommen und dann Menogon und Orgalutran gespritzt. Alle zwei Tage Ultraschall und da war immer alles gut, Schleimhaut baut sich auf, Bläschen wachsen. Dann bei der Punktion nur drei Eizellen, aber wir haben ja auch nicht so viele Hormone genommen, sagt die Ärztin. Da frag ich mich natürlich, warum nicht, wäre ja vielleicht besser gewesen. Sie hat mir auch keine weitere ICSI vorgeschlagen, sondern direkt von einer Eizellspende im Ausland gesprochen. Kommt mir komisch vor, was ich so lese, gibt es ja durchaus Frauen, die sogar 4 oder 5 oder noch mehr ICSIs machen. Wie viele waren es denn bei dir? Schön, dass es dann doch endlich geklappt hat, das wünsche ich mir auch sehr...

von SonjaM1979 am 12.12.2021, 12:13



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Insgesamt 4 icsis hat es gebraucht und da war keine Rede von sowas… aber ich hab auch einmal die Kiwu-Klinik gewechselt, einfach weil ich mich nicht wohl gefühlt habe. Vllt wäre das auch erstmal eine Überlegung für euch, sich eine zweite Meinung zu holen.

von Bärchen87 am 12.12.2021, 13:04



Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Ja, wir ziehen eh um, sodass ich die Klinik wechseln muss. Inzwischen bin ich auch froh darum, habe mich in der jetzigen auch nie gut betreut gefühlt, besonders von der Ärztin nicht. In der neuen Klinik hab ich mir schon mal einen Telefontermin besorgt

von SonjaM1979 am 12.12.2021, 16:30



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Dann ist doch gut das ihr wechselt. Manchmal ist das auch einfach der richtige Weg. Ich habe es auch nicht bereut. Alles gute für euren Weg!

von Bärchen87 am 12.12.2021, 19:11



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Hallo, das ist bestimmt sehr deprimierend. Ich hatte auch nie viel befruchtete Eizellen, aber zumindst immer eine. Mal zum Trost, bei meiner Schwester gab es bei der vorletzten ICSI keine befruchtete Eizelle. Durch die letzte- 15 Eizellen- hat sie drei Blastos zurückbekommen ( 2xc und einmal d) und ist jetzt mit Zwillingen schwanger. Manche Zyklen laufen einfach nicht so gut und es muss nicht mal eine Ursache geben. Vielleicht könnte auch Pimp my eggs helfen oder eine spätere Entnahme. Haben die betreuende Ärzte etwas dazu gesagt? LG, Ani

von ichwarsnicht am 12.12.2021, 13:25



Antwort auf Beitrag von ichwarsnicht

Hallo Ani, nein, da kam sofort der Hinweis auf Eizellspende im Ausland. Als ich dann gefragt habe, ob ich nicht irgendwas nehmen könnte, um meine eigenen Eizellen zu verbessern, wurde mir dann ein Termin nächsten Mittwoch angeboten. Ich mag eigentlich gar nicht mehr hingehen, aber falls ich etwas nehmen kann, will ich so schnell wie möglich damit anfangen. Pimp my eggs kenn ich nicht, muss ich mal nachschlagen. Ich habe das Gefühl, die Ärztin hat keine Lust, sich noch länger mit mir zu beschäftigen

von SonjaM1979 am 12.12.2021, 16:34



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Hallo, Ich kann deine Verzweiflung wirklich auch nachvollziehen! Hatten 7 Jahre Kiwu, sehr viele OP's, Behandlungen und auch eine FG von Zwillingen…. Ich bekam am TF+7 SB und dachte auch es sei aus. Testete aber immer erst viel später als die Kiwu empfohlen hatte. Meine Schmierblutung ging aber nach 2 Tagen wieder weg und ich bekam unsere gesunde Tochter! Also kann alles drinnen sein. Wie ich mich immer wieder aufraffte, kann ich dir nicht sagen, die Kraft kam immer wenn die Blutung vorbei war. Ich habe keine Eileiter mehr und bin daher auf IVF zu 100% angewiesen. Das gab mir am meisten Ansporn weiter zu machen um meinen grössten Wunsch mir selber zu erfüllen. Es braucht viel Kraft und Mut, aber du wirst von diesem kleinen Menschen so sehr dafür entschädigt, dass ich sagen kann, 7 Jahre Hölle hat dich gelohnt, diesen Kampf Tag täglich aufzunehmen. Wie meine Vorrednerin schon sagte, weine, sei zornig, verzweifelt, zieh dich zurück und alles wonach dir ist, denn es ist ok! Alles gute

von Marahama am 12.12.2021, 13:57



Antwort auf Beitrag von Marahama

Ich würde auf keinen Fall aufgeben! Es gibt so viele Möglichkeiten anders zu stimulieren, andere Medis zu nehmen oder langes Protokoll. Gib die Hoffnung nicht so schnell auf! Ich hab immer ca. 9 eizellen gehabt, immer 5 befruchtet aber am Ende hat es nie geklappt. Vor kurzem schwanger aber mit Fehlgeburt :( Es muss halt das richtige dabei sein aber eine Eizelle reicht. es muss ja nur die richtige sein. Ich würde auch darüber nachdenken, ob du dich in der Klinik gut aufgehoben fühlst wenn sie dir gleich die Hoffnung nehmen. Kann ich nicht nachvollziehen.. Fühl dich gedrückt

von Kathri am 12.12.2021, 14:31



Antwort auf Beitrag von Marahama

Vielen lieben Dank und Gratulation zu deiner Tochter!

von SonjaM1979 am 12.12.2021, 16:35



Antwort auf Beitrag von Kathri

Danke, nein, ich will auch nicht aufgeben. Ich versteh auch nicht, warum die Ärztin so redet, angeblich habe ich eine ganz normale Eizellreserve und die Hornone sind ja auch gut angenommen worden. Ja, ich bin schon 42, das hat sie mir auch schon mehrmals unter die Nase gerieben, aber deshalb kann ich es doch trotzdem noch mal versuchen. Ich verstehe auch ihre Logik nicht, einerseits ist sie sehr zufrieden damit, dass sie mir so wenige Hormone verschrieben hat, andererseits sind aber auch nur 3 Eizellen dabwi rausgekommen. Da wäre vielleicht mehr doch besser gewesen?!

von SonjaM1979 am 12.12.2021, 16:39



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

An Marahama

von SonjaM1979 am 12.12.2021, 16:41



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Hallo, bitte die Hoffnung nicht aufgeben. Ich hatte eine IVF mit 6 Follikel und 6 Eizellen, leider Nullbefruchtung. Wir haben auf ICSI wechselt und bei der ersten Behandlung hatte ich 9 Follikel aber leider nur 3 Eizellen (der Rest war leer) und nur eine hat sich befruchtet. Ich hatte dann den Transfer aber es hat nicht geklappt. Beide Male mit hoher dosis von Puregon stimuliert. Jetzt machen wir die zweite ICSI, diesmal mit Menogon stimuliert, ich hatte nur 4 Follikel und 4 Eizellen aber 3 Eizellen haben sich befruchtet. Ich hatte letzte Woche Transfer von 2 Embryos. Jede Zyklus ist anders und jede Frau reagiert anders auf die Stimulation Medikamente. Man muss paar Versuche machen und die besten Medis und Dosis finden.

von babywunsch39 am 13.12.2021, 11:50



Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Hallo babywunsch, auch dir vielen lieben Dank für deine Antwort! Es tut echt gut, zu sehen, dass andere so eine Situation auch kennen. Ich denke auch, dass man es einfach noch mal probieren muss, vielleicht mit anderen/stärkeren Medikamenten bzw. einer höheren Dosis. Ich meine, die Erfolgsquote bei einer ICSI liegt bei ca. 30 %, also ist es ja nicht ungewöhnlich, wenn es nicht gleich beim ersten Mal klappt. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum die Ärztin gleich von Eizellspende spricht. Naja, ich habe übermorgen dort noch einmal einen Termin, vielleicht verschreibt sie mir ja was, womit ich schon mal anfangen kann. Und am Montag telefoniere ich mit der Ärztin in der neuen Klinik, wo wir hinziehen. Mal sehen, was die dazu meint. Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt!

von SonjaM1979 am 13.12.2021, 12:42



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Ich würde an deiner Stelle auch mit der Árztin reden und fragen, warum sie nach nur einem Versuch von Eizellspende redet. Ich denke eine zweite Meinung bzw. neue Versuche in einer anderen Klinik wären auf jedem Fall sinnvoll.

von babywunsch39 am 13.12.2021, 14:12



Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Ja, das werd ich machen

von SonjaM1979 am 13.12.2021, 15:20



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Naja, ich schätze mal die Ärztin hat die EZ-Spende gerade wegen des Alters angesprochen. Statistisch stehen die Chancen da halt leider wirklich nicht mehr gut und ich finde es nur verantwortungsvoll von ihr das miteinzukalkulieren und gegebenefalls keine weiteren Behandlungen mehr durchzuführen. Gerade bei älteren Patientinnen zeigen die Erfahrungswerte, dass mit höherer Stimulation oft genauso wenig gewonnen werden kann und das ist die körperliche Belastung dann nicht wert. Das hat mit „unter die Nase reiben“ doch nichts zu tun. Also ich würde vermutlich schon noch ein oder zwei IVF-Runden mit eigenen EZ probieren, aber dennoch jetzt schon darüber nachdenken, ob eine Spende (bitte nur eine offene!) für mich in Frage käme. Alles Gute auf dem weiteren Weg wünsche ich!

von Katz_Lisa am 13.12.2021, 15:17



Antwort auf Beitrag von Katz_Lisa

Die Ärztin ist halt leider generell ziemlich unsensibel und informiert kaum. Dass die statistischen Chancen schlecht stehen, weiß ich auch, aber wie du selbst sagst, man kann ja erst noch mal ein oder zwei Versuche starten. Es war auch in all den Wochen und bei den vielen Ultraschalls nie die Rede davon, dass mit meinen Eizellen was nicht in Ordnung sein könnte. Trotzdem hat sie eben nicht von einem weiteren Versuch gesprochen, sondern sofort und nur von einer Spende, das kommt mir so komisch vor

von SonjaM1979 am 13.12.2021, 15:24



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Hallo, mir wurde passiert mit iCSI n.2, 3 und 5. Mit ICSI n.4 wurde ich (leider nur für kurz) schwanger. Ich habe eine niedrige Befruchtungsrate. Das kommt vor, oft wegen der schlechten Qualität der Gameten.

von Sterne_198 am 14.12.2021, 13:48



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Bei meiner ersten ICSI hab ich Recovelle zur Eizellreifung nehmen müssen. Problem war bei mir auch, dass meine Eizellen total unterschiedlich gewachsen sind. Die einen waren kurz vorm springen, während die anderen noch total unreif waren. Die Ausbeute war zwar etwas mehr als bei der 2. ICSI aber brauchbar waren fast alle nicht. Eine schaffte es zur Blastozyste. Aber nur eine C Qualität. Hat sich leider nicht eingenistet. Bei der 2. ICSI nutzen wir das lange Protokoll, hab statt Rekovelle Menogon bekommen. Mein Mann und ich waren zusätzlich noch bei einem tibetischen Arzt. Die Ausbeute war zwar weniger, allerdings war die Qualität deutlich besser. Haben 3 Blastos mit A, AB und B Qualität bekommen. Von denen habe ich mir 2 einsetzen lassen und bin ab morgen in der 25 SSW mit meinen beiden Jungs. Das Gute ist, auch wenn es jetzt nicht geklappt hat, kann dein Arzt sehen woran es lag und einen besseren Plan für dich zusammenstellen. Ich drück dir die Daumen

von bepota am 15.12.2021, 16:40



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Bei uns wars ähnlich. Mein Mann und ich wünschen uns seit 2017 ein Kind. Letztes Jahr im Oktober waren wir zur Beratung, aufgrund des schlechten Spermiogramms kam nur die ICSI Methode in Frage. Die Genehmigung der Krankenkasse war schnell da, doch leider mussten wir finanziell erst was zurücklegen und haben nun nach einem halben Jahr mit ICSI angefangen. (Haben beide aufgehört zu rauchen, hofften auf Besserung der Spermien und Ersparnis für Befruchtung). Am Montag war ich dann zur Punktion, Laut Gynäkologe haben sich 11 Eibläschen entwickelt, und als wir dann erfuhren das sogar 18 Eizellen punktiert werden konnten und das es sehr Wahrscheinlich ist, am Samstag den Transfer zu machen und die 2 besten befruchteten Eizellen ausgewählt werden. Dann musste im Labor anrufen und man sagte mir, dass keine einzige Eizelle befruchtet werden konnte. Es sei sehr selten bei der Anzahl von Eizellen. Das ist echt ein Schlag ins Gesicht, es lag wohl nicht nur an den deformierten, unbeweglichen Spermien, sondern auch meine Eizellen sind schwammig. Der Arzt meinte ich soll jetzt einen Zyklus aussetzen und dann könnten wir es nochmal versuchen, wenn es dann jedoch wieder zur unbefruchteten Eizelle käme, würden wir die Klinik wohl Kinderlos verlassen. Finanziell ist es uns momentan nicht möglich einen 2 Versuch zu wagen, noch schlimmer ist allerdings die Hoffnungslosigkeit.

von Xofo am 11.01.2022, 16:05



Antwort auf Beitrag von SonjaM1979

Bei uns wars ähnlich. Mein Mann und ich wünschen uns seit 2014 ein Kind. Letztes Jahr im Oktober waren wir zur Beratung, aufgrund des schlechten Spermiogramms kam nur die ICSI Methode in Frage. Die Genehmigung der Krankenkasse war schnell da, doch leider mussten wir finanziell erst was zurücklegen und haben nun nach einem halben Jahr mit ICSI angefangen. (Haben im Oktober beide aufgehört zu rauchen, hofften auf Besserung der Spermien und Ersparnis für Befruchtung). Am Montag war ich dann zur Punktion, Laut Gynäkologe haben sich 11 Eibläschen entwickelt, und als wir dann erfuhren das sogar 18 Eizellen punktiert werden konnten und dass es sehr Wahrscheinlich ist, am Samstag den Transfer zu machen und die 2 besten befruchteten Eizellen ausgewählt werden. Dann musste im Labor anrufen und man sagte mir, dass keine einzige Eizelle befruchtet werden konnte. Es sei sehr selten bei der Anzahl von Eizellen. Das ist echt ein Schlag ins Gesicht, es lag wohl nicht nur an den deformierten, unbeweglichen Spermien sondern auch meine Eizellen sind schwammig. Der Arzt meinte ich soll jetzt einen Zyklus aussetzen und dann könnten wir es nochmal versuchen, wenn es dann jedoch wieder zur unbefruchteten Eizelle käme, würden wir die Klinik wohl Kinderlos verlassen. Finanziell ist es uns momentan nicht möglich einen 2 Versuch zu wagen, noch schlimmer ist allerdings die Hoffnungslosigkeit.

von Gonop am 27.01.2022, 19:26