Elternforum Kinderwunschbehandlung

Humangenetik

Humangenetik

Yel.04

Beitrag melden

Guten Morgen, Gestern haben mein Mann und ich uns in der Kiwu-Klinik Blut abnehmen lassen für die genetische Untersuchung. Eigentlich war ich total glücklich, dass ich sowas endlich machen darf. Nun stellen sich mir die Fragen: Was ist wenn da doch ne „Störung“ rauskommt und würde das dann das Ende unseres Kinderwunsches bedeuten? Was kam da bei euch so raus und wie gings weiter? LG


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yel.04

Hallo. Ich kann deine Sorgen verstehen. Die hatten wir auch. Bei uns war alles ok. Man erklärte uns damals. Je nachdem um welche Chromosome es handelt würde man es mit einer künstlichen befruchtung hinbekommen. Würde den Kopf nicht in den Sand stecken. Erst mal abwarten alles gute für euch.


A-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yel.04

Hallo, wir haben die humangenetische Untersuchung ebenfalls machen lassen, leider aber noch keine Ergebnisse. Mittlerweile bin ich aber schwanger, was mich natürlich auch vor die Frage stellt, ob ich die Ergebnisse überhaupt noch haben möchte. Ich denke, es gibt viele Optionen, zum Beispiel Polkörperdiagnostik oder, wenn das für dich in Frage kommt, eine Eizellspende im Ausland. Ich denke, es ist besser, rechtzeitig die harten Fakten zu kennen und dann frei entscheiden zu können, wie es weiter geht. Nicht den Kopf in den Sand stecken, das wird schon!


Yel.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A-rose

Ich war bereits mehrmals schwanger. Die erste war eine Elss und die zweite und dritte endete sehr früh, ohne, dass man so wirklich was sehen konnte. Also in der 7. und 9. SSW. Deshalb möchten wir wissen, ob mit uns genetisch alles ok ist und wies mit der Blutgerinnung aussieht. Total toll, dass du schwanger bist! Wir haben gedacht es erst mal nicht zu versuchen, da ich ja keine 3. Fehlgeburt will. Ich weiß nicht, ob wir umsonst warten ?! Aber wenn ich jetzt (ohne die Testergebnisse) einen positiven Test in der Hand halten würde, hätte ich verdammt Angst. Ich denke die 5-6 Wochen warten wir lieber ab.


Ivary849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yel.04

Oh man. Das ist echt heftig, was du durchmachen musstest. Wurde bei dir schon eine GS und BS gemacht? Ich wurde vor 3 Wochen operiert, wo auch u.a. ein Septum festgestellt (1/3) und direkt entfernt wurde. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit von Fehlgeburten etc.


A-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yel.04

Ich würde auf mein Bauchgefühl vertrauen, was das Warten angeht! Natürlich kann nach mehreren Fehlgeburten echt ein Fehler in der Genetik liegen. Bei mir war es Gott sei Dank nur eine, aber auch das hat mein Urvertrauen in meinen Körper erschüttert. Heute sind bei uns tatsächlich nach drei Monaten Ergebnisse eingetrudelt, aber wir besprechen die in einem persönlichen Termin. Lass dir am besten nochmal zusichern, dass du die Ergebnisse tatsächlich so schnell bekommst. Uns wurden auch zunächst 6 Wochen versprochen, jetzt war es doppelt so lange. Ich glaube, die Labore sind teils noch durch Corona ausgelastet... Nicht, dass du dann auch drei Monate warten musst. Alles Liebe und viel Kraft für die nächsten Schritte!


Happygirl100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yel.04

Hallo, Wir haben die Genetische Untersuchung auch gemacht. Eigentlich eher wegen meinem Mann, da er Azoospermie hat und wir eine genetische Ursache ausschließen wollten. Meine wurde dann gleich mitgemacht. Bei meinem Mann war alles unauffällig, bei mir kam eine balancierte Translokation raus. Da wir sowieso Isci Kandidaten sind und Spendersamen brauchen, haben wir die PID gleich mitgemacht. Ich wohne in Österreich, da ist das mit der PID einfacher. PKD würde ich nicht empfehlen, da da nur die Eizelle angeschaut wird. Bei der PID ja schon der fertige Embryo. Chromosomale Fehler bilden sich meistens erst bei der Zellteilung. Wir hatten Glück und bei der ersten Isci gesunde Embryonen dabei und bin jetzt in der 19. Ssw. Liebe Grüße