Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Freundin unterstützen

Thema: Freundin unterstützen

Hallo, meine beste Freundin versucht seit 1,5 Jahren schwanger zu werden und es klappt nicht. Sie und ihr Partner sind mittlerweile in einer kinderwunschklinik und es wird als mögliche getestet. Sie ist im Moment sehr unglücklich und frustriert.. Ich habe im Herbst selbst ein Baby bekommen und nun ist die Situation natürlich noch schwieriger für sie.. Vielleicht habt ihr Tipps wie ich am besten mit der Situation umgehe? Was würdet ihr euch von einer Freundin wünschen. Über den kinderwunsch sprechen oder nicht? Über das eigene Baby sprechen? Habt ihr Tipps, wie ich die aufmuntern kann?

von Blumeee am 06.04.2021, 19:20



Antwort auf Beitrag von Blumeee

Hey, also ich habe die Situation das meine beste Freundin und ihr Mann seit vielen Jahren mittlerweile in KiWu-Behandlung sind. Wir waren es dann auch seit 2018. Wir haben darüber immer ganz offen gesprochen. Dann passierte es und bei uns hat es im zweiten Versuch geklappt und wir wurden letztes Jahr im September Eltern von 2 wunderbaren Wundern. Habe mir am Anfang riesig Gedanken gemacht die beiden versuchen es seit vielen Jahren nichts klappt und bei uns der zweite Versuch erfolgreich. Aber sie freuen sich riesig mit uns, sie will auch immer Bilder haben, wissen wie es den beiden geht und sie werden von unserem Töchterchen die Pateneltern. Ich/Wir wissen auch nach wie vor wie es bei ihnen läuft, sie erzählt, wenn ich weiß es standen wieder Untersuchungen an frag ich nach usw.. Bei uns beiden ist es so das außer noch einer sehr guten Freundin niemand etwas weiß von der KiWu-Behandlung da tut es gut sich mit noch jemanden austauschen zu können, außer dem Partner, der sich auch dafür interessiert wie der stand der Dinge ist, wie es läuft etc. ohne Mitleid. Aber frag sie doch einfach ganz offen, denn jeder ist da anders. Es gibt auch die, die damit gar nicht klar kommen wenn andere im Freundeskreis dann Babys bekommen. So hat sie auch die Möglichkeit dir offen und ehrlich sagen zu können was ihr gerade am besten hilft oder gut oder nicht so gut tut. Allein das du dir so darüber Gedanken machst als Freundin ist toll. Wichtig, bei Rückschlägen und die gibt es meistens, leider, nicht bemitleiden Mut zu sprechen, positiv denken und zu reden. Ganz viel Erfolg für deine Freundin und ihren Mann.

von Pünktchen10 am 06.04.2021, 21:11



Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Ich glaube das beste ist du fragst deine Freundin, wie sie damit umgehen möchte. Jeder ist da anders. Meine Freundin ist auch auf natürlichem Wege schwanger geworden, wo wir gerade die Diagnose bekommen haben das mein Mann unfruchtbar ist. Ich konnte da am Anfang überhaupt nicht mit umgehen, und habe den Kontakt eingeschränkt. Für mich war das kaum zu ertragen, nicht das ich ihr das nicht gegönnt habe, aber das ich selber nie schwanger durch den Mann den ich liebe werde, war sehr schmerzvoll. Es gab für sie auch kein anderes Thema mehr außer die Schwangerschaft. Mittlerweile ist sie Mama geworden, und ich kann auch wieder normal mit ihr umgehen und mich auch für sie freuen. Ich glaube , das nur ein offenes Gespräch weiterhelfen kann. Meine Freundin hatte damals auch gefragt, ob sie auf hören soll über das Baby zu reden, was ich natürlich nicht wollte. Aber ich habe ihr dann auch immer offen gesagt, wenn es mir grad zu viel wird. Wir sind da immer von Termin zu Termin gedüst und hatte manchmal keinen Kopf für ihre Sorgen.

von Lizzlie am 07.04.2021, 07:42



Antwort auf Beitrag von Blumeee

Liebe Blumee, ich finde es toll, dass du Rat bei uns suchst und es dir so wichtig ist, dass du die Gefühle deiner Freundin nicht verletzt! Allerdings ist es wirklich schwierig dir einen Tipp zu geben, da jede Frau anders mit der Situation umgeht. Mir z. B. ist wichtig, dass niemand das Thema "Baby" in unserer Gegenwart komplett ausklammert. Das fühlt sich falsch an. Das Leben geht weiter ...und je normaler man mit dem Thema umgeht, desto weniger schmerzt es. Ich persönlich möchte auch kein "Mitleid" haben... das Wort hört sich schon so negativ an! Wir brauchen "Mitglück" Das klingt viel schöner Ich freue mich immer wenn jemand sagt, dass er fest dran glaubt, dass es bei uns klappen wird. Das muntert mich dann auf.... denn wir brauchen Hoffnung Allerdings ist es vielleicht wirklich am besten, wenn du deine Freundin fragst was ihr gut tut. Denn wie gesagt.. jeder tickt da anders! Aber eins ist sicher: wenn du deiner Freundin signalisierst, dass du für sie da bist wenn sie dich braucht , dann ist das schon die halbe Miete

von Amron79 am 07.04.2021, 23:00



Antwort auf Beitrag von Blumeee

Jeder ist anders. In meinem Fall freue ich mich über meine Freundin, die im 8. Monat schwanger ist. Aber man möchte jetzt lieber einen Abstand zu ihr nehmen, um sich emotional zu schonen. Gerade wenn man eine FG oder ähnliche Probleme hatte. Wichtig ist, dass man natürlich befreundet bleibt. Nimm das bitte nicht persönlich, falls deine Freundin sich ein wenig zurückziehen möchte. Liebe Grüße

von Eternal84 am 08.04.2021, 01:18