Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

1. IVF mit fast 40, idiopatische Sterilität, Sorgen :( Mutmachende Geschichten g

Thema: 1. IVF mit fast 40, idiopatische Sterilität, Sorgen :( Mutmachende Geschichten g

Hallo ihr Lieben, 2015 (im Alter von 34) bin ich innerhalb von 3 ÜZ auf natürliche Weise schwanger geworden (vom Arzt bestätigt) aber hatte leider einen frühen Abgang in der 6. SSW. Man machte mir Mut, dass es wieder klappen wird aber das tat es leider nicht. Dann führte uns der Weg in eine Kinderwunschpraxis wo uns eröffnet wurde dass ich wahrscheinlich Eissprünge habe da Follikel in ausreichender Größe zu sehen sind aber die Hormonwerte dazu nicht passen, eher zu schwach sind dass das Ei vernünftig ausreift. Es folgen 5 Stimmulationszyklen mit Top Hormonwerten aber keiner Schwangerschaft. Spermiogram war nicht herausragend aber ausreichend laut Kiwu Arzt und Urologe. Es folgte Immunologie wo im großen und ganzen auch alles unauffällig war. Man riet uns trotzdem zu Prednisolon und ASS. Killerzellen waren okay aber an der oberen Grenze. Der Arzt damals erklärte generell nicht viel und riet gleich zu assistieren Befruchtung, nur psychisch ging es uns so mies dass wir alles nicht mehr wollten. Wir haben dann auch einen Termin bei einer Psychologin gemacht und es gingbuns mit der Entscheidung sehr gut. Nun kam jedoch unser Kinderwunsch mit voller Wucht zurück. Ich rief im Januar in einer anderen Kiwu Praxis an und erst bekamen wir einen Termin für Mitte Mai aber wie durch ein Wunder kam 2 Tage später ein Anruf dass wir doch sofort im Januar kommen könnten. Es folgte das übliche an Untersuchungen und noch mal Spermiogram und auch eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung mit Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit. Ja und das Ergebnis ist der Hammer. Hormone super, Organisch alles top, Eileiter promt durchgängig, Schleimhaut super, Spermiogram wirklich top Werte... die Pause tat uns vielleicht gut, und wir nehmen Nahrungsergänzung von Babyforte. Ich glaube das hat insbesondere die Spermien verbessert.. Die Ärztin zweifelt dass ich je eine Hormonstörung hatte. Zyklus ist immer gut und regelmäßig. Es liegt anscheinend eine idiopatische Sterilität vor. Die Ärztin hat noch erklärt, dass es viele Faktoren gibt die man nicht medizinisch untersuchen kann. Wie das Ei abgeholt wird, was im Eileiter passiert etc. Das ganze Zusammenspiel ist ein hochkomplexer Vorgang. Viele Paare werden irgendwann trotzdem schwanger aber da ich im Juni 40 werde sollten wir keine Zeit verlieren. Die Ärztin empfiehlt uns schnell den Antrag bei der KK zu stellen für eine IVF und diese dann bald zu beginnen. Ich glaube wir würden es auch privat zahlen wenn nötig. Ich glaube dass wir jetzt optimistischer und entspannter an die ganze Sache ran gehen. Ja wir können auch ohne Kinder leben aber der Kinderwunsch ist im Moment schon stark. Wir haben große Angst vor einer erneuten Fehlgeburt, was in meinem Alter logischerweise nicht selten ist, oder dass die Eizellen nicht mehr gut sind, was dann ja festgestellt werden kann. Oder dass wir nach 2 oder 3 Versuchen doch keinen Erfolg haben. Ich möchte eigentlich zuversichtlich sein. Kann uns jemand auch Positives berichten in Bezug auf unsere Geschichte? Hat jemand ähnliches erlebt und ist doch mit Hilfe dann schwanger geworden? Ich wünsche mir Mutmachgeschichten von euch :)

von Herzelinde81 am 08.04.2021, 12:07



Antwort auf Beitrag von Herzelinde81

Liebe Herzellinde, Bei uns waren alle Werte auch toll. Als ich 37 war waren wir erstes mal im KIWU. Uns wurde damals abgeraten künstliche Befruchtung zu machen, weil ich mit solchen Werten auf natürlichem Weg schwanger werden konnte. Die Eileiter waren durchgängig. Mit 38 erste Eileterschwangerschaft, danach mit 39 Fällgeburt und mit 40 zweite Eileiterschwangerschagt. Dann IVF zu muss geworden mir viel Geld.

von Khelen am 24.04.2021, 09:41



Antwort auf Beitrag von Khelen

Macht ihr nun eine IVF, habe ich das richtig verstanden?

von Herzelinde81 am 27.04.2021, 08:22



Antwort auf Beitrag von Herzelinde81

Beim ersten Mal war IFV, weil bei meinem Mann Spermiergramm sehr gut war. In der zweiten Klinik, wo ich schwanger geworden bin, haben sie doch Spermien bearbeitet, obwohl die Ärztin meinte, dass Spermiergramm super ist. Ich denke, die Ärztin hat versucht (meines Alter bedingt 41dazwischen bin ich 42 geworden), meiner Eizellen zu helfen. In dieser Klinik unterscheiden sie nicht, welche Art von künstliche Befruchtung man braucht. Uns wurde gesagt, dass die Behandlung selbst maximal 4000 (nach dem Wunsch dazu Kryo, Skop). Aus dem Rechnung habe ich verstanden, dass sie doch Spermien bearbeitet haben ( ich gehe davon aus ISCI). Transfer war am 5. Tag. Aber bei mir war auch eine komische Geschichte, dadurch dass ich viele Eizellen habe, das Ziel war weniger Eizellen zu gewinnen und weniger stimulieren, damit Qualität besser wird.

von Khelen am 28.04.2021, 06:31