Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

zyklus chaos

Thema: zyklus chaos

Ich habe letzten Monat am 20.11. die Pille abgesetzt. Habe am 22.11-24.11. meine Periode gehabt (Abbruchblutung). Normalerweise hätte ich von 3.12.- 7.12. meine fruchtbaren Tage gehabt. (Hatte am 7.12. Unterleibschmerzen) Der CB Ovulationstest zeigte einen LH Anstieg an aber keine Maximale Fruchtbarkeit. Ab 11.12. habe ich mit ovulations Teststreifen begonnen diese waren erst sehr sehr schwach, wurden dann bisschen stärker, dann wieder schwächer. Wenn meine Tage genauso wie davor gekommen wären bevor ich die Pille abgesetzt habe, hätten sie am 19.12. kommen sollen. Ich hatte auch vor einigen Tagen starke Unterleibsschmerzen, Rückschmerzen usw. Typische Menstruationsbeschwerden. Seit dem habe ich auch eiweißartigen Zervixschleim. Heute war auch der Ovulationstest stark positiv (siehe foto) wie bisher noch gar nicht. Rein rechnerisch müsste ich jetzt wenn alles "normal" wäre meine unfruchtbaren Tage haben und somit keinen so hohen LH Anstieg haben oder ? Also entweder hat sich mein Eisprung verschoben somit mein kompletter Zyklus, dann müsste ich ja bald meine Periode bekommen?! Oder meine Periode bleibt einfach den Monat aus. Einen SST habe ich bereits gemacht - negativ. Wie werde ich jetzt herausfinden wann meine fruchtbaren Tage sind bei so einem Chaos ?

von himommy am 22.12.2020, 23:41



Antwort auf Beitrag von himommy

Mit Ovu's kenne ich mich nicht aus. Ich habe immer den Zervix um den Eisprung beobachtet. Nach Pille absetzen ist es ganz normal, dass der Zyklus sich erst einpendeln muss. Laut deiner Schilderung würde ich jetzt eher dein Eisprung vermuten, dann müssten deine Tage in 10-14 Tage kommen. Nach absetzen der Pille hat man oft auch eine Gelbkörperschwäche, was die 2. Zyklushälfte verkürzen kann. Wie gesagt das pendelt sich in der Regel wieder ein.

von NaduNadu am 23.12.2020, 03:19



Antwort auf Beitrag von himommy

So kurz nach Absetzen der Pille kannst du nicht mit einem regelmäßigen Zyklus rechnen. Wann dein erster/nächster Eisprung stattfindet, lässt sich leider nicht über den Kalender bestimmen. Bei mir hat es damals ein paar Monate gedauert, bis sich alles wieder eingependelt hat - eine Freundin berichtete mir, dass es bei ihr vier Jahre gewesen wären (das scheint aber wohl ein Extremfall gewesen zu sein). Je nachdem, wie genau du deinen Zyklus beobachten möchtest, könntest du (neben der Zervixschleimbeobachtung) deine Basaltemperatur messen und so herausfinden, ob 1. du überhaupt einen Eisprung hattest 2. deine Gelbkörperphase (schon) lang genug ist, um schwanger zu werden Ansonsten kann ich dir nur raten erstmal entspannt zu bleiben. Ich habe mich (und teilweise auch meinen Mann) im Sommer völlig unnötig unter Druck gesetzt . Letztendlich war aber schon der zweite Übungszyklus erfolgreich (habe vorher allerdings nicht hormonell verhütet).

von Minimäuschen am 23.12.2020, 07:35