Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Wer kennt sich mit Clomifen aus?

Thema: Wer kennt sich mit Clomifen aus?

Hallo zusammen, nachdem meine Periode ewig ausblieb und ich keinen Eisprung habe, fange ich nächste Woche mit Clomifen an. Hat jemand damit Erfahrung? Ich bin ganz gespannt und optimistisch, dass wir damit Erfolg haben :-)

von Teddybär2014 am 29.04.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Hallo, ich muss auch bald mit Clomifen beginnen! Bin auch schon ganz aufgeregt. ich habe gehört, dass man davon Hitzewallungen bekommt. Aber ist ja bei jeder Frau eh anders. Ich bin auch ganz zuversichtlich, dass bei uns Clomi gut anschlagen wird =) Hoffe ich liege damit auch richtig =) Drücke dir die Daumen, dass es bald klappt. LG

von Anna2813 am 29.04.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Ich dir auch! Wir können uns ja auf dem Laufenden halten und Mut zusprechen!

von Teddybär2014 am 29.04.2014, 11:30



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Hallo ihr beiden, ich habe bereits meinen 1. Clomi-Versuch hinter mir (habe es verordnet bekommen, weil ich Monster-Zyklen von bis zu 60 Tagen hatte). Leider noch erfolglos, aber mein FA meinte sowieso, dass es meistens noch nicht gleich beim ersten Versuch klappt, daher bin ich jetzt auf den 2. Zyklus gespannt. Habe morgen Abend wieder Ultraschallkontrolle und bin gespannt wieviele und wie groß die Eizellen sind. Also während der Clomi-Einnahme hatte ich absolut gar keine Anzeichen oder Nebenwirkungen. Keine Schlafstörungen oder Hitzewallungen oder dergleichen.....ist aber wohl bei jeder Frau anders.... Aber ich sags euch gleich, falls bei euch auch mit Predalon ausgelöst wird, bitte nicht vor NMT testen!!!! Das habe ich auch gemacht und war "schockiert", dass mein SST "schon" bei ES+7 leicht positiv war.....tja, von wegen.....das Predalon ist ja sozusagen eine "Bombe voll mit dem Schwangerschaftshormon ß-HCG" (welches den Eisprung auslöst), und bis das wieder vom Körper abgebaut ist, dauert es mindestens 10 Tage. Somit zeigt der SST, wie in meinem Fall, "positiv" an, obwohl ich (noch) gar nicht schwanger war. Also, auch wenn es schwer fällt: NICHT vor NMT testen!!!! Ich drücke euch zweien und mir die Daumen, dass es bald klappt!!!!

von Ela7185 am 29.04.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Kann denn per Ultraschall ausgeschlossen werden, dass es Mehrlinge werden? Ich hab ein bisschen Angst, dass ein Follikel übersehen wird... Bei mir soll der Eisprung auch ausgelöst werden, wann findet dieser dann statt (Beginn Clomi an Zyklustag 5)? Die Kosten werden von der Krankenkasse leider nicht übernommen, weißt du, mit wie viel man rechnen muss (Medis, Ultraschall, Hormonanalyse)?

von Teddybär2014 am 29.04.2014, 11:52



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Also ich nehme Clomi immer vom 3. - 7. Zyklustag (ist wohl bei jedem FA unterschiedlich). Und bei mir wird dann immer so zwischen 9. - 11. Zyklustag ein Ultraschall gemacht. An dem sieht man ganz genau und sehr deutlich wieviele Follikel da sind und wie groß die sind. Also bei mir hat man schon beim ersten Ultraschall ganz deutlich 1 großen Follikel auf der rechten Seite gesehen und mehrere kleine links, die sich aber dann auch nicht weiter entwickeln...also ist das Risiko von Mehrlingen dann schonmal ausgeschlossen worden. 2 Tage später musste ich nochmal zur Kontrolle und da war der 1 große Follikel auf die perfekte Größe von 22mm angewachsen und die anderen kleinen Follikel blieben so klein. Also war nur ein perfekter große Follikel da und es wurde dann mit Predalon ausgelöst. Mein FA sagte dann, dass in ca. 36 Stunden dann der ES stattfindet und wir herzeln sollen. Und ich habe den ES dann auch ca. 36 Stunden später gespürt mit dem üblichen Mittelschmerz. Wieso übernimmt die Krankenkasse das bei dir nicht???? Bei mir war davon gar keine Rede. Weder beim Hormonstatus, noch Ultraschall oder Clomifen-Behandlung. Wenn du Clomifen verschrieben bekommst, dann hast du bzw. dein FA ja einen Grund dafür und dann ist das eine medizinische Indikation und somit eine Kassenleistung. (ich weiß das deshalb so genau, weil ich beim Gynäkologen meine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht habe).

von Ela7185 am 29.04.2014, 12:05



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Die FÄ hat mir gesagt, dass ich die Kosten selbst tregen muss. Ein nachfragen bei meiner KK ergab das Gleiche...aber ich hake da nochmal nach...

von Teddybär2014 am 29.04.2014, 12:45



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Mmmmhh komisch! Also da würde ich auch an deiner Stelle nochmal nachhaken...... Wieso hast du denn Clomifen verschrieben bekommen??? Echt seltsam, das habe ich so auch noch nie erlebt. Clomifen bekommt ja nicht jede x-beliebige Frau einfach so verschrieben, dazu muss ja irgendwas vorliegen bzw. dafür muss es ja einen Grund geben. Und sobald ein Grund besteht, ist es eine medizinische Indikation.....mmmmhhh, seltsam..... Ich könnte es vielleicht verstehen und nachvollziehen, wenn man selber entscheiden könnte, dass man jetzt Clomifen nehmen will und der FA dann auf Wunsch der Patientin handelt, aber das ist bei Clomifen eigentlich seltenst der Fall, bzw. hab ich noch nie gehört, dass Patientinnen selber entscheiden ob sie das wollen oder nicht.....schließlich ist Clomifen nicht grade ein "Bonbon" sondern ein Medikament das nicht so ohne ist..... Ich drücke Dir die Daumen, dass du doch noch was erreichen kannst!!!! Grüßle Michi

von Ela7185 am 29.04.2014, 12:57



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Ich habe Clomifen bekommen, da nach Abesetzen der Pille meine Periode aus blieb. Eine Hormonanalyse ergab, dass mein Progesteronwert zu niedrig ist. Eine Hormonersatztherapie (Cyclo Progynova) hat auch nichts gebracht und deshalb soll jetzt mit der Eisprungstimulation weiter gemacht werden...ich hab eben nochmal bei der KK nachgefragt, mal schauen, was raus kommt.

von Teddybär2014 am 29.04.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Na, also wenn das keine Indikation ist, dann fresse ich einen Besen! Also ich bin ja kein Arzt, aber wenn ich in den 3 Jahren meiner Ausbildungszeit mich nicht ganz dumm angestellt habe, dann ist das eine glasklare medizinische Indikation und dann muss das die KK auf jeden Fall übernehmen, keine Frage!!!! Bin gespannt was du berichtest!!! :-)

von Ela7185 am 29.04.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Hallo. Also ich werde im Juni mit Clomifen beginnen , muss aber zusätzlich noch progynon nehmen. Musstest du das auch nehmen? und wie wird der ES denn ausgelöst? Muss man dann zum Arzt und er gibt einem die Spritze oder wie läuft das genau ab? p.s. vielleicht kann man sich auch PN schreiben und sich weiter auf dem laufenden halten =) LG Anna

von Anna2813 am 29.04.2014, 13:21



Antwort auf Beitrag von Anna2813

Also ich musste nur Clomifen einnehmen, sonst nichts, weil ich wohl eine Eizellreifestörung habe. Also praktisch einfach zur Unterstützung des Eizellwachstums, damit ich überhaupt einen Eisprung habe. Als dann diese eine schöne große Eizelle bei 22mm angelangt war, wurde bei mir mit Predalon (Spritze in Popo) ausgelöst und ca. 36 Stunden später hatte ich einen Eisprung. Also ich habe schon von manchen gehört, dass sie sich die Spritze selber in den Bauch(-speck) verabreichen, allerdings wäre mir das zu riskant. Ich finde das ist halt doch nicht grade für jeden Laien...... also bei uns in der Praxis haben wir Arzthelferinnen das immer verabreicht und bei meinem jetzigen FA macht es auch die Arzthelferin. LG Michi

von Ela7185 am 29.04.2014, 13:45



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Ich hab auch Clomifen genommen, da ich von alleine über Monate keinen Eisprung bekommen hab. Im dritten Zyklus mit Clomifen bin ich schwanger geworden und mein Kleiner ist bereits zehn Wochen alt ;-) Nebenwirkungen hab ich keine argen gespürt. Sicher merkt man irgendwie, dass da was im Körper einwirkt, sind schließlich Hormone, aber es war halb so wild. Zum Glück hat es bei mir auch nicht so lang gedauert, denn ich weiß nicht, ob ich so eine Kinderwunschbehandlung über mehrere Monate oder Jahre ausgehalten hätte. Bei mir wurde der Eisprung dann auch mittels Spritze ausgelöst und in der zweiten Zyklushälfte musste ich noch zusätzlich Utrogest nehmen. Nach den drei Monaten Clomifen wollten wir mal eine Pause von drei Monaten machen, um zu sehen, ob es auch von alleine wieder besser geht bzw. um dem Körper mal wieder ein bisschen Erholung von den Hormonen zu gönnen. Dazu kam es dann ja aber nicht mehr. Der Arzt sieht im Ultraschall ganz genau, wie viele Follikel heranreifen und wie groß sie sind. So kann das Mehrlingsrisiko schon relativ niedrig gehalten werden. Bei mir waren im Zyklus, in dem ich schwanger geworden bin, zwei Leitfollikel, das wäre noch gegangen. Ist bei mir aber trotzdem nur eins geworden ;-) Die Krankenkasse müsste die Kosten normalerweise schon übernehmen. Die Ultraschallüberwachungen hab ich selber bezahlen müssen, das sind bei meinem FA pro Zyklus 50 € und natürlich die Rezeptgebühr für die Medikamente. Falls du noch irgendwelche Fragen an mich haben solltest, kannst mir gerne eine PN schicken ;-) Liebe Grüße, Dani

von sunnydani am 29.04.2014, 13:40



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Ich muss das andere Mittel noch zusätzlich nehmen, weil wohl durch das Clomifen der Schleim sich verhärtet und das Progynova soll der Schleim durchlässig machen! Ich bin sehr gespannt was da raus kommt. Soweit ich weiß muss ich auch nichts zahlen, nur halt für die Medikamente das habe ich auf Rezept bekommen und habe die Medis jetzt schonzu Hause liegen! LG Anna

von Anna2813 am 29.04.2014, 14:02



Antwort auf Beitrag von Anna2813

Ja genau, man muss nur die Rezeptgebühr bezahlen. Und je nachdem wie der Befund ist oder was sonst noch behandelt werden muss, muss man noch zusätzliche Medi´s einnehmen. Ich drücke uns allen ganz fest die Daumen!!!! Grüßle Michi

von Ela7185 am 29.04.2014, 14:23



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Ich hab nochmal ne grundsätzliche Frage: wenn ich von Tag 5 -9 Clomifen nehme und tatsächlich ein schöner Follikel heranreift, wann wird dann der Eisprung (Spritze) ausgelöst? ICh bin so voller Hoffung dass es bald klappt, ich werd noch verrückt

von Teddybär2014 am 29.04.2014, 14:42



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Je nachdem wie schnell und wieviele Follikel wachsen.....also mein FA sagt, dass ein Follikel mit 22mm "sprungreif" und somit zum Auslösen bereit ist. Und dann auch nur wenn es weniger als 3 schöne große Follikel sind, da sonst das Mehrlingsrisiko zu groß ist. Also wenns halt mehr sind, die perfekt wären, muss man leider verzichten..... Also sobald 1-2 schöne große Follikel mit ca. 22mm im US zu sehen sind, wird mittels der Spritze ausgelöst. Aber versteife dich nicht zu sehr, da es wirklich sehr selten gleich beim ersten Mal klappt. Ich habe mich auch fast verrückt gemacht, weil ich mir zu 10000% sicher war, dass es bei mir sofort beim ersten Versuch klappt und war dann sehr enttäuscht, als ich merkte, dass mein FA recht behielt.....daher, immer schön langsam und ruhig angehen! (auch wenns schwer fällt!)

von Ela7185 am 29.04.2014, 14:56



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Ich werde mir Mühe geben, alles entspannt anzugehen. Ich warte schon eine Zeit, da kommt es auf einen Monat mehr oder weniger nicht an... Halte mich auf dem Laufenden, wie dein nächster Clomi Zyklus läuft

von Teddybär2014 am 29.04.2014, 15:09



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Na klar, gerne doch! Morgen hab ich ja wieder den ersten US-Kontrolltermin und bin schon sehr gespannt wieviele Follikel mich da anlachen und wie groß sie schon sind! Du hälst mich aber bitte auch auf dem Laufenden, ja?!!! Wir drücken uns gegenseitig die Daumen!!!! LG Michi

von Ela7185 am 29.04.2014, 15:11



Antwort auf Beitrag von Ela7185

Aber ja! Die Däumchen sind fest gedrückt!

von Teddybär2014 am 29.04.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von Teddybär2014

Hallo, Ich neheme auch Clomifen. Bin jetzt im 2. Zyklus. Nebenwirkungen habe ich keine, neheme aber in der 2. Hälfte Utrogest und da habe ich schon Nebenwirkungen. Musst Du kein Utrogest nehmen? Frag da bei deinem FA noch mal nach. Mir wurde erklärt dass eine Nebenwirkung von Clomifen ist, dass sich die Schleimhaut nicht so gut aufbaut, daher wirkt man dem mit Utrogest dagegen. Vielleicht auch ein Marketingtrick der Pharmafirmen, ich weiss es nicht Ausgelöst wird er ES bei mir nicht, aber ich habe mit dem ES an sich auch kein Problem, sondern damit dass meine Follikel meist nicht groß genug sind wenn sie springen. Nun ja bin gespannt ob es jetzt im 2. Zyklus etwas wird. Selber zahlen muss ich das übrigens nicht aber ich bin auch privat, das ist wahrscheinlich eh anders. Wünsch Dir viel Erfolg!

von Jowi am 29.04.2014, 18:23