Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Schwangerschaft möglich?

Thema: Schwangerschaft möglich?

Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich gehen so langsam in Nachwuchsplanung. Da es unser erstes Kind wäre habe ich noch nicht viel Erfahrung damit. Vielleicht könntet ihr mir sagen, ob meine Berechnung richtig ist. Ich setze die Pille in der ersten August Woche ab, wenn die Abbruchblutung wie geplant kommt, wäre dann eine Schwangerschaft Mitte August möglich? Wir haben dann Urlaub und genau da wäre meine Ovulationszeit. Ich weis kein Druck machen möchte ich auch nicht aber die zeit wäre einfach perfekt ;-) Viiielen Dank für eure Hilfe!

von Finisa am 23.06.2015, 12:27



Antwort auf Beitrag von Finisa

Hallo, wenn Du längere Zeit die Pille genommen hast, kannst Du den Zyklus anfangs nicht planen. Der Körper braucht meistens etwas Zeit, um wieder "anzuspringen". Du hast ja den Zyklus vielleicht jahrelang auf Eis gelegt. Zwar werden manche Frauen auch nach der Pille schnell schwanger - aber meistens dauert es denn doch etwas länger, bis man wieder einen regelmäßigen Zyklus mit Eisprung und allem drum und dran hat. Von daher kannst Du zwar viel planen - und vielleicht funktioniert es ja auch - aber zuverlässig sind Deine Berechnungen jetzt noch nicht. Übrigens beträgt die Schwangerschafts-Wahrscheinlichkeit in jedem Zyklus (und zwar auch unter besten Bedingungen und bei Geschlechtsverkehr zum optimalen Zeitpunkt!) nur etwa 30 Prozent. Auch deshalb kann man nicht davon ausgehen, dass es sofort klappt. Bei jungen Frauen dauert es durchschnittlich vier Monate, bis eine SS eintritt. Aber auch eine Wartezeit bis zu anderthalb Jahren ist noch völlig normal. LG

von Windpferdchen am 23.06.2015, 12:36



Antwort auf Beitrag von Finisa

Also so hatte es zumindest bei uns letztes Jahr geklappt. Habe die Pille das letzte Mal Ende September genommen, Anfang Oktober das letzte Mal meine Tage bekommen und lt. Berechnung muss es wohl schon Mitte/Ende Oktober geklappt haben. Wurde hier aber schon belehrt, dass das viel mit Glück zu tun hatte. Aber ist möglich! Viel Erfolg :)

von TRiiNA am 23.06.2015, 14:11



Antwort auf Beitrag von Finisa

Das wäre dann viel Glück! Denn üblicherweise braucht der Körper einige Wochen bis Monate (oder auch länger), um sich von der Pille/hormoneller Verhütung zu regenerieren (bis sich also der Hormonhaushalt wieder einpendelt - ohne chemisch-synthetisches Zeugs). Von daher halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass es so spontan klappt. Davon ab, dass auch Frauen, die mehrere Monate ihren Zyklus beobachten und seit längerer Zeit keine Hormone mehr nehmen (bzw. chem-synth. verhüten), nicht einfach so spontan schwanger werden - trotz also Kenntnis des Zyklus, Eingrenzung des ES etc.. Der Körper ist ja keine Maschine, der auf Knopfdruck "reagiert". ;) Man kann viel planen, aber ob und wann frau dann tatsächlich schwanger wird, hängt von zahlreichen/vielfältigen Faktoren ab - nicht nur von Weglassen der Verhütung und GV in der ES-Zeit. ;)

Mitglied inaktiv - 23.06.2015, 15:32



Antwort auf Beitrag von Finisa

Hallo, ganz lieben Dank für eure Hilfe! ja das es nicht auf Knopfdruck geht ist mir klar aber ich hatte jetzt im Vorfeld so viel gelesen und war ein wenig verwirrt :-D Wir probieren einfach drauf los die zeit spielt ja keine Rolle. Wäre halt schön gewesen.

von Finisa am 23.06.2015, 16:51



Antwort auf Beitrag von Finisa

Hallo! Normalerweise reichen zwei bis drei Zyklen und die gewünschte Schwangerschaft stellt sich ein. Aber bei der jahrelangen hormonellen Verhütung kann es auch länger dauern. Die lange Pilleneinnahme schiebt den durchschnittlichen Zeitpunkt der Empfängnis nach hinten. Etwa nach acht Zyklen ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden wieder auf dem Normalwert. Das ist aber von Frau zu Frau unterschiedlich, wie schnell die Schwangerschaft eintritt. Das Alter spielt hier auch nicht die letzte Rolle. Mit Anfang 20 kann man schneller schwanger werden als mit Ende Dreißig... LG

von anabella am 24.06.2015, 15:06



Antwort auf Beitrag von anabella

Zitat: "Normalerweise reichen zwei bis drei Zyklen und die gewünschte Schwangerschaft stellt sich ein." Darf ich fragen, wie du darauf kommst? Ob und wann sich eine SWS einstellt, hängt von so zahlreichen äußeren wie auch individuellen Faktoren (und dann auch noch paarspezifischen) ab, dass man das so pauschal sicher nicht sagen kann.

Mitglied inaktiv - 24.06.2015, 16:15



Antwort auf Beitrag von Finisa

Hallo, also zu Deiner Berechnung, wenn Du die Pille Anfang August absetzt und die Abbruchblutung nach ein paar Tagen kommt und man annimmt, dass Du einen Bilderbuchzyklus von 28 Tagen hast, dann könntest Du, rein theoretisch, am 11.-14. Tag, ab dem ersten Tag der Abbruchblutung, schwanger werden. Es stimmt, dass es nach langer Pilleneinnahme zu Zyklusunregelmäßigkeiten kommen kann, muss aber nicht. Trotzdem hat die Pille keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit ansich und manche Frauen werden nach dem Absetzen sogar schneller schwanger. Ich weiß nicht, woher hier manche Leute immer diese, anscheinend sicheren, Aussagen holen. Das ist, wie so vieles andere auch, individuell und kaum eine Frau hat einen Bilderbuchzyklus. Da kann sich immer mal etwas verschieben (Zyklun zwischen 26 und 32 Tagen sind total normal), ohne, dass man eine Krankheit hat oder eingeschränkte Fruchtbarkeit. Vielleicht helfen Dir ja auch Ovulationstest, ZS- und Mumu. Beobachtung, um Deinen Zyklus besser kennen zu lernen? Mehr würde ich am Anfang aber nicht machen. Sollte Dein Zyklus nicht regelmäßig sein, kann das sicher hilfreich sein, um herauszufinden ob man einen ES hat und wann er im Zyklus stattfindet, aber man sollte auch nicht zu viel "Aufwand" betreiben, wenn man gerade erst anfängt, das kann man sich alles noch für einen späteren Zeitpunkt aufheben, wenn es nicht klappen sollte. Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 25.06.2015, 08:01



Antwort auf Beitrag von Finisa

Hallo, @ NLA: danke für die Antwort ;-) Mir ist schon klar, dass es eher unwahrscheinlich ist, aber meine Familie macht grad einiges durch und da ist allein die minimale Chance dass es klappen könnte eine sehr große Hilfe für mich. So zusagen mein Strohhalm.

von Finisa am 26.06.2015, 09:39