Hallo, mal eine Frage. Ich habe bei einem Bluttest gesagt bekommen, dass meine Schilddrüse etwas faul ist. Es ist nicht so schlimm, dass es medikamentös behandelt werden müsste und das Hormon ist auch in Ordnung nur der Stoff, dessen Produktion das Hormon anregt ist zu niedrig. (Ich hab das nicht so ganz verstanden...). Das hat mich erstmal nicht besorgt, aber jetzt hab ich rumgelesen im Internet und gehört, dass sowas eine Gelbkörperschwäche zur Folge haben kann und bei mir ist die zweite Zyklushälfte zwischen ES und Mens ein bißchen kürzer (10-12 Tage laut ZS Methode). Was aber durchaus noch im normalen Rahmen liegen kann, laut Internet. Mein FA meinte, er testet mich erst, wenn ich ein Jahr lang erfolglos versucht habe und nachdem mein Mann sich hat testen lassen. a) Jetzt meine Frage, kann man in meinem Fall drauf bestehen, dass früher getestet wird? b) Sagt einem die Tempi Methode eindeutig, dass da ein Eisprung war, oder zeigt sie nur an, dass die Hormone drauf hinarbeiten? Oder soll ich mir noch nicht so viele Gedanken machen, weil ich ja jetzt erst den 4. ÜZ anfange? Was meint ihr? Irgendwie mag ich nicht wirklich Tempi messen, weil mich das regelmäßig früh aufwachen sehr belasten würde. Ich kann, wenn ich einmal wach bin, nicht mehr einschlafen und muss auch oft nachts zwischendurch mal aufstehen und auf Toilette oder einfach mal kurz durch die Wohnung laufen. Außerdem denke ich, dass mich das Messen nur noch verrückter machen würde. Vielleicht probier ich jetzt noch 2 Zyklen so und dann mess ich mal 3 Monate die Tempi und wenn es dann immer noch nicht geklappt hat, geh ich zum Arzt. Dann ist ja auch fast das Jahr schon rum. Ach ich weiß nicht... Bin momentan sehr verwirrt!